Operation Manual
12 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Allgemeine Sicherheits hinweise
Gefährliche Netzspannung!
Fehlerhafte Elektroinstallation
oder zu hohe Netzspannung
kann zu elektrischem Strom-
schlag führen.
– Das Gerät ist ausschließlich für
220 –240 V~ / 50/60 Hz geeignet.
– Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Schäden aufweist oder das
Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
– Ziehen Sie sofort den Netzstecker und
betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
– das Gerät, das Netzkabel oder der
Netzstecker sichtbare Schäden auf-
weist bzw. defekt ist,
– der Verdacht auf einen Defekt besteht
(z.B. nach einem Sturz),
– bei einer Störung während des Ge-
brauchs.
– Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern
überlassen Sie die Reparatur Fachkräf-
ten. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchge-
führten Reparaturen, unsachgemäßem
Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausge-
schlossen.
– Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwen-
det werden, die den ursprünglichen Ge-
rätedaten entsprechen. In diesem Gerät
befi nden sich elektrische und mecha-
nische Teile, die zum Schutz gegen Ge-
fahrenquellen unerlässlich sind.
– Tauchen Sie weder das Gerät selbst noch
Netzkabel oder -ste cker in Wasser.
– Fassen Sie den Netz stecker niemals mit
feuchten Händen an.
– Halten Sie das Gerät, den Netzstecker
und das Netzkabel von offenem Feuer
und heißen Flächen fern.
– Verwenden Sie das Gerät nur in tro-
ckenen Innenräumen. Betreiben Sie es
nie in Feuchträumen oder im Regen.
– Lagern Sie das Gerät nie so, dass es in
eine Wanne oder in ein Waschbecken fal-
len kann.
– Greifen Sie niemals nach einem Elektro-
gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort
den Netzstecker. Verwenden Sie das Ge-
rät danach nicht mehr, sondern lassen Sie
es in einer Fachwerkstatt überprüfen.
– Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, es
reinigen oder wenn eine Störung auftritt,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
immer den Stecker aus der Steckdose.
– Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig
auf Schäden.
– Verwenden Sie das Anschlusskabel nie
als Tragegriff.
– Ziehen Sie das Netzkabel nie über
scharfe Kanten, klemmen Sie es nicht ein,
knicken Sie es nicht und wickeln Sie es
auch nicht um das Gerät.
– Machen Sie das ausgediente Gerät un-
brauchbar: Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und schneiden Sie das
Netzkabel durch.
Gefahren für Kinder und Per-
sonen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten!
Kinder erkennen Gefahren häufi g nicht oder
unterschätzen sie.
– Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Zu Ihrer Sicherheit