RC3 Raclette für 8 Personen mit Brat-/Grillfläche aus heißem Stein GEBRAUCHSANLEITUNG Die Gebrauchsanleitung vor der Inbetriebnahme durchlesen und sorgfältig aufbewahren! Ein Markenprodukt der RC3 Seite 1
Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses Markenproduktes. Wir haben uns alle Mühe gegeben, ein Produkt zu einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis herzustellen. Sie können davon nur zu 100% profitieren, wenn Sie diese Gebrauchsanleitung lesen und beachten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung von Lebensmitteln bestimmt, eine anderweitige Nutzung ist nicht zulässig und führt zum Erlöschen der Garantie.
Allgemeine Sicherheitshinweise VORSICHT! Während des Betriebs niemals heiße Teile berühren, das Gerät nicht abdecken und keine hitzeempfindlichen Teile in der Nähe des Gerätes platzieren. Benutzen Sie das Gerät nur auf einer ausreichend hitzebeständigen und ebenen Fläche. Verbrennungen möglich. Das Gerät wird mit einer Heizung betrieben. NIEMALS das Gerät mit Funktionsstörungen betreiben. Schäden umgehend durch den autorisierten Kundendienst beheben lassen. NIEMALS das Gerät unbeaufsichtigt betreiben.
Übersicht Funktions- und Bedienelemente: Erläuterung der Bedienelemente: RC3 Seite 4
Vorbereitung: Vor der ersten Inbetriebnahme reinigen Sie das Gerät bitte sorgfältig. Legen Sie die Steinplatte auf das Gerät. Dann heizen Sie das Gerät ohne Lebensmittel für ca. 10 min. auf. Bei der ersten Benutzung eines Elektrogeräts entsteht häufig ein strenger Geruch. Das ist kein Mangel, sondern technisch bedingt. Lüften Sie ausreichend! Bedienung: 1. Legen Sie die Steinplatte auf das Gerät. 2. Verbinden Sie das Kabel mit einer geerdeten Steckdose. 3.
Reinigung und Pflege: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und das Kabel aus der Steckdose gezogen ist, bevor Sie das Gerät reinigen. VORSICHT! Verbrennungen möglich. Das Gerät wird mit einer Heizung betrieben. Vor der Reinigung das Gerät abkühlen lassen und den Netzstecker ziehen. Das Gerät enthält elektrische Teile. NIEMALS in Wasser tauchen. NIEMALS Scheuerschwämme oder Scheuertücher verwenden. 1. Das Raclettegerät: a. Reinigung: Nehmen Sie die Steinplatte vom Gerät.
Kundendienst und Garantie: Garantie Sie erhalten auf dieses Produkt die gesetzliche Gewährleistung ab Kaufdatum. Die Gewährleistungsdauer beträgt 24 Monate. Der Kassenzettel ist Ihr Garantienachweis und sollte sorgfältig aufbewahrt werden. HINWEIS! Handgeschriebene Quittungen werden als Garantienachweis nicht akzeptiert. Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen an den Händler bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Entsorgung - Hinweise zum Umweltschutz: Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. Die verwendeten Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten. HINWEIS! Durch die Abgabe bei der zuständigen Entsorgungsstelle leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.