User Manual
Technische Daten
Sicherungen und Leitungsquerschnitte
3
l
16
EDK94ARN24 DE/EN/FR/ES/IT 2.1
Zuordnung Filter ˘ Grundgerät
Netzfilter
Versorgungs− und Rückspeisemodul
Gerätegröße
Grundgerät Montagesockel
E94AZMR0264SDB
E94AZMR0264LDB
E94ARNE0134
E94AZPP0364 GG3
E94AZMR0474SDB
E94AZMR0474LDB
E94ARNE0244
E94AZMR0xxSDB −> "short distance" E94AZMR0xxLDB −> "long distance"
3.3 Sicherungen und Leitungsquerschnitte
Betrieb mit externer Netzdrossel/Netzfilter
Typ Installation nach EN 60204−1
1)
Installation nach UL
2)
FI
3)
L1, L2, L3 − Verlegeart L1, L2, L3
B2 C F
[A] [A] [mm
2
] [mm
2
] [mm
2
] [A] [AWG] [mA]
E94AZMR0264xD
B
E94ARNE0134
C32
−
10
6 −
30 10 −
E94AZMR0474xD
B
E94ARNE0244
−
80
25
16 −
60 6 −
1)
Die Angaben sind Empfehlungen. Andere Auslegungen/Verlegearten sind möglich (z. B. nach VDE 0298−4). Die
Leitungsquerschnitte gelten unter folgenden Bedingungen: Verwendung von PVC−isolierten Kupferleitungen,
Leitertemperatur < 70 °C, Umgebungstemperatur < 45°C, keine Häufung der Leitungen oder Adern, drei belastete
Adern.
2)
Nur UL−approbierte Leitungen, Sicherungen und Sicherungshalter verwenden.
UL−Sicherung: Spannung 500 ... 600 V
3)
Allstromsensitiver Fehlerstrom−Schutzschalter
Bei Einsatz mehrerer Geräte oder Leitungslängen > 50 m kann es, abhängig von der Leitungsart und der
Schaltfrequenz, zum Ansprechen des Schutzschalters kommen.
Sicherungsautomat
Schmelzsicherung der Betriebsklasse gG/gL oder Halbleitersicherungen der Betriebsklasse gRL
Schmelzsicherung
Nationale und regionale Vorschriften beachten