User manual
Table Of Contents
- INHOUDSOPGAVE
- VEILIGHEIDSINFORMATIE
- VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
- BESCHRIJVING VAN HET PRODUCT
- BEDIENINGSPANEEL
- PROGRAMMA´S
- INSTELLINGEN
- VOORDAT U HET APPARAAT VOOR DE EERSTE KEER GEBRUIKT
- DAGELIJKS GEBRUIK
- AANWIJZINGEN EN TIPS
- ONDERHOUD EN REINIGING
- PROBLEEMOPLOSSING
- TECHNISCHE INFORMATIE
- CONTENTS
- SAFETY INFORMATION
- SAFETY INSTRUCTIONS
- PRODUCT DESCRIPTION
- CONTROL PANEL
- PROGRAMMES
- SETTINGS
- BEFORE FIRST USE
- DAILY USE
- HINTS AND TIPS
- CARE AND CLEANING
- TROUBLESHOOTING
- TECHNICAL INFORMATION
- INHALTSVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- SICHERHEITSANWEISUNGEN
- GERÄTEBESCHREIBUNG
- BEDIENFELD
- PROGRAMME
- EINSTELLUNGEN
- VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- TÄGLICHER GEBRAUCH
- TIPPS UND HINWEISE
- REINIGUNG UND PFLEGE
- FEHLERSUCHE
- TECHNISCHE DATEN

REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Schalten Sie das
Gerät immer aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
Verschmutzte Filter und
verstopfte Sprüharme
beeinträchtigen das
Spülergebnis. Prüfen Sie die
Filter regelmäßig und reinigen
Sie diese, falls nötig.
Reinigen der Filter
Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen.
C
B
A
1. Drehen Sie den Filter (B) nach links
und nehmen Sie ihn heraus.
2.
Nehmen Sie den Filter (C) aus dem
Filter (B).
3. Entfernen Sie den flachen Filter (A).
4. Reinigen Sie die Filter.
5. Achten Sie darauf, dass sich keine
Lebensmittelreste oder
Verschmutzungen in oder um den
Rand der Wanne befinden.
6. Setzen Sie den flachen Filter (A)
wieder ein. Stellen Sie sicher, dass er
korrekt unter den beiden Führungen
eingesetzt wurde.
Leonard 53










