User manual
Table Of Contents
- INHOUDSOPGAVE
- VEILIGHEIDSINFORMATIE
- VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
- BESCHRIJVING VAN HET PRODUCT
- BEDIENINGSPANEEL
- PROGRAMMA´S
- INSTELLINGEN
- VOORDAT U HET APPARAAT VOOR DE EERSTE KEER GEBRUIKT
- DAGELIJKS GEBRUIK
- AANWIJZINGEN EN TIPS
- ONDERHOUD EN REINIGING
- PROBLEEMOPLOSSING
- TECHNISCHE INFORMATIE
- CONTENTS
- SAFETY INFORMATION
- SAFETY INSTRUCTIONS
- PRODUCT DESCRIPTION
- CONTROL PANEL
- PROGRAMMES
- SETTINGS
- BEFORE FIRST USE
- DAILY USE
- HINTS AND TIPS
- CARE AND CLEANING
- TROUBLESHOOTING
- TECHNICAL INFORMATION
- INHALTSVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- SICHERHEITSANWEISUNGEN
- GERÄTEBESCHREIBUNG
- BEDIENFELD
- PROGRAMME
- EINSTELLUNGEN
- VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- TÄGLICHER GEBRAUCH
- TIPPS UND HINWEISE
- REINIGUNG UND PFLEGE
- FEHLERSUCHE
- TECHNISCHE DATEN

Störung Mögliche Ursache und Abhilfe
Am Ende des Programms be‐
finden sich Reinigungsmittel‐
reste im Behälter.
• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und
wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitgenom‐
men.
• Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem
Behälter ausspülen. Achten Sie darauf, dass der Sprüh‐
arm nicht blockiert oder verstopft ist.
• Stellen Sie sicher, dass die im Korb eingeordneten Ge‐
genstände ein Öffnen des Reinigungsmittelbehälters
nicht verhindern.
Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigung des Geräteinnenraums“.
Kalkablagerungen auf dem
Geschirr, im Innenraum und
auf der Türinnenseite.
• Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie
die Nachfüllanzeige.
• Der Deckel des Salzbehälters ist locker.
• Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“.
• Verwenden Sie stets Salz, auch wenn Sie Multi-Reini‐
gungstabletten nutzen und stellen Sie die Regenerie‐
rung des Wasserenthärters ein. Siehe „Wasserenthär‐
ter“.
• Sind noch Kalkrückstände vorhanden, reinigen Sie das
Gerät mit Pflegemitteln, die speziell für diesen Zweck
vorgesehen sind.
• Probieren Sie ein anderes Reinigungsmittel aus.
• Wenden Sie sich an den Reinigungsmittelhersteller.
Das Geschirr ist glanzlos, ver‐
färbt sich oder ist angeschla‐
gen.
• Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes Ge‐
schirr im Gerät gespült wird.
• Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe Bro‐
schüre zum Beladen der Körbe.
• Ordnen Sie empfindliche Gegenstände im Oberkorb an.
Siehe „Vor der ersten
Inbetriebnahme“, „Täglicher
Gebrauch“ oder „Tipps und
Hinweise“ bezüglich anderer
möglicher Ursachen.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe (mm) 446 / 818 - 898 / 550
Elektrischer Anschluss
1)
Spannung (V) 220 - 240
Frequenz (Hz) 50
Wasserdruck Min./max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 8 (0.8)
Wasserzufuhr
Kalt- oder Warmwasser
2)
max. 60 °C
58 Leonard










