Datasheet
L49C…-TB - 01 2016/06
L49CI…-TB - 01
Technische Daten
Optische Daten L49C… L49CI…
Typ. Grenzreichweite
1)
1) Typ. Grenzreichweite: max. erzielbare Reichweite ohne Funktionsreserve
0…150m
Betriebsreichweite
2)
2) Betriebsreichweite: empfohlene Reichweite mit Funktionsreserve
0,5 … 120m
Lichtquelle
3)
3) Mittlere Lebensdauer 100.000 h bei Umgebungstemperatur 25°C
LED (Wechsellicht)
Wellenlänge 630nm (Rotlicht) 860nm (Infrarotlicht)
Zeitverhalten
Schaltfrequenz 500Hz
Ansprechzeit 1ms
Bereitschaftsverzögerung ≤ 300ms
Elektrische Daten
Betriebsspannung U
B
4)
4) Bei UL-Applikationen: nur für die Benutzung in "Class 2"-Stromkreisen
10 … 30VDC (inkl. Restwelligkeit)
Restwelligkeit ≤ 15% von U
B
Leerlaufstrom ≤ 20mA
Schaltausgänge/Funktionen
5)
/4P
5) siehe Typenschlüssel
2 PNP Schaltausgänge antivalent
/4W 1 PNP Schaltausgang hellschaltend, 1 PNP Warnausgang
/4X 1 PNP Schaltausgang hellschaltend
/PX 1 PNP Schaltausgang dunkelschaltend
/2N 2 NPN Schaltausgänge antivalent
Signalspannung high/low ≥ (U
B
-2V)/≤ 2V
Ausgangsstrom max. 100mA
Empfindlichkeit/Reichweiteneinstellung 225° Potentiometer (nur LE49C[I].1…)
Anzeigen
LED grün betriebsbereit
LED gelb Lichtweg frei
LED gelb blinkend Lichtweg frei, keine Funktionsreserve
LED gelb (hinter Optikabdeckung) Sender: aktiv/inaktiv
Empfänger: Signal/kein Signal
LED gelb (hinter Optikabdeckung) blinkend Empfänger: Signal, Funktionsreserve eingeschränkt
Mechanische Daten
Gehäuse Polycarbonat
Optikabdeckung Kunststoff
Gewicht 150g
Anschlussart Federklemmen, max. Aderquerschnitt 1,5mm
2
Umgebungsdaten
Umgebungstemperatur (Betrieb/Lager) -40°C … +60°C/-40°C … +70°C
Schutzbeschaltung
6)
6) 1=Transientenschutz, 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für alle Ausgänge
1, 2, 3
VDE-Schutzklasse
7)
7) Bemessungsspannung 50V
II, schutzisoliert
Schutzart IP 67, IP 69K
8)
8) IP 69K-Test nach DIN 40050 Teil 9 simuliert, Hochdruckreinigungsbedingungen ohne den Einsatz von Zusatz-
stoffen, Säuren und Laugen sind nicht Bestandteil der Prüfung
Lichtquelle Freie Gruppe (nach EN 62471)
Gültiges Normenwerk IEC 60947-5-2
Zulassungen UL 508, CSA C22.2 No.14-13
4)
9)
9) These proximity switches shall be used with UL Listed Cable assemblies rated 30V, 0.5A min,
in the field installation, or equivalent (categories: CYJV/CYJV7 or PVVA/PVVA7)
Zusatzfunktionen
Schaltfunktion (Teachebene 1) Hellschaltend (Werkseinstellung) oder Dunkelschaltend
Zeitmodul (Teachebene 2) aktiv: Abfallverzögerung 500ms
inaktiv: keine Abfallverzögerung (Werkseinstellung)
Warnausgang PNP-Transistor, zählendes Prinzip
Signalspannung high/low ≥ (U
B
-2V)/≤ 2V
Ausgangsstrom max. 100mA
Aktivierungseingang
Sender aktiv/inaktiv ≥ 8V/≤ 2V
Aktivierungs-/Sperrverzögerung ≤ 1ms
Eingangswiderstand 10KΩ ±10%
Tabellen
0/0,5 120 150
Betriebsreichweite [m]
Typ. Grenzreichweite [m]
Hinweise
Eine Lichtachse besteht
aus einem Sender und
einem Empfänger mit fol-
genden Bezeichnungen:
L49C[I]… = Lichtachse komplett
LS49C[I]…= Sender
LE49C[I]…= Empfänger
Ausrichtanzeige:
(’K’ siehe Maßzeichnung)
LED gelb =
Lichtweg frei - mit
Reserve
LED gelb blinkend =
Lichtweg frei - keine
Funktionsreserve
Bestimmungsgemäße
Verwendung beachten!
Das Produkt ist kein Sicherheits-
Sensor und dient nicht dem Per-
sonenschutz.
Das Produkt ist nur von befähigten
Personen in Betrieb zu nehmen.
Setzen Sie das Produkt nur ent-
sprechend der bestimmungsge-
mäßen Verwendung ein.
L49C
Diagramme
L49C… mit Rotlicht
L49CI… mit Infrarotlicht
-3,5
-1,0
-0,5
0,5
0
1,0
1,5
0 50 100 150 200 250
y1
y2
Abstand x [m]
Versatz y [m]
Typ. Ansprechverhalten
-3,5
-1,0
-0,5
0,5
0
1,0
1,5
0 50 100 150 200 250
y1
y2
Abstand x [m]
Versatz y [m]
Typ. Ansprechverhalten
y2
y1
x