User Guide

Anzeigen
Auf der Registerkarte Kamera der Seitenleiste stehen Werkzeugen wie
Belichtung & Empfindlichkeit, Weiß-Abgleich, Farb-Abgleich und andere
bereit, mit denen Sie das Bild bearbeiten können.
Klicken Sie auf den Kameranamen, um das Livebild der Kamera auf dem
Bildschirm anzuzeigen. Auf der Arbeitsfläche erscheint eine Video-
Registerkarte.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Schnappschuss. Die aktuelle Ansicht
wird aufgenommen, und das erhaltene Bild wird in einer neuen
Registerkarte des Arbeitsbereichs angezeigt. Jedes Mal, wenn Sie auf
Schnappschuss klicken, wird ein neues Bild aufgenommen und in einer
neuen Registerkarte angezeigt.
Ein Bild aufnehmen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Video. Wählen Sie ein Format und
einen Namen für Ihr Video sowie den Ausgabeordner aus. Wenn Sie
die Auswahl bestätigen, wird der Livestream von der Kamera als
Video gespeichert, bis Sie den Prozess stoppen.
Ein Video aufnehmen
Kameraansichten aufnehmen
Speichern
Sie können ein oder mehrere Bilder auf der Festplatte speichern.
Wählen Sie dazu die gewünschte Option im Menü Datei aus. Wählen
Sie Speichern, Speichern unter oder Batch Speichern.
Die folgenden Dateiformate werden unterstützt:
Windows-Bitmap (*.bmp, *.dib, *.rle)
JPEG (*.jpg, *.jpeg, *.jpe, *.jif, *.jfif)
Portable Network Graphics (*.png)
Tag Image File Format (*.tif, *.tiff)
Compuserve GIF (*.gif)
PCX (*.pcx)
Targa (*.tga)
JBIG (*.jbg)
LevenhukLite-Dateityp (*.tft)
Messung
LevenhukLite verfügt über eine große Palette an Messoptionen für
Ihre Bilder. Mit den Werkzeugen in der Registerkarte Messungen der
Werkzeugpalette (die auch über das Menü Messungen der
Menüleiste zugänglich sind), können Sie spezifische Parameter des
Bilds messen. Formen, die auf das Bild gelegt werden, befinden sich
in einer separaten Ebene und verändern das gespeicherte Bild nicht.
Nachstehend finden Sie alle Werkzeuge aus dem Menü Messungen.
Ein Bild bearbeiten