User Manual

Einsatzbereich
Mikroskope Levenhuk Rainbow 50L / 50L PLUS / D50L PLUS
Das Levenhuk Rainbow-Mikroskop ist bei sachgemäßer Verwendung ungefährlich für Gesundheit,
Leben und Eigentum des Kunden und die Umwelt und entspricht den Anforderungen internationaler
Normen. Das Mikroskop dient der Betrachtung durchsichtiger und undurchsichtiger Objekte
in Durchlicht und Auicht mit der Hellfeldmethode und ist für den Einsatz in der Biologie und
in schulischen Vorführungen konzipiert. Es kann von Kindern ab 5 Jahren benutzt werden. Das Paket
enthält ein Levenhuk K50 Experimentier-Set mit allem, was zum Präparieren eigener Objektträger
zum Mikroskopieren benötigt wird. Das ausführliche Anleitungshe lehrt, wie Proben richtig präpariert
werden und sich tolle Experimente durchführen lassen. Die Digitalkamera (für Levenhuk Rainbow
D50L PLUS) ist speziell zur Verwendung mit diesem Mikroskop ausgelegt.
Lieferumfang:
Mikroskop
Objektive: 4х, 10х, 40хs (40x für 50L)
Okular: WF16х (WF10x für 50L)
Barlowlinse 2x
Objekttisch mit Präparatklemmen
Blendenrad
Kondensor
Integrierte obere und untere LED-
Beleuchtungsystem
Stromnetzadapter 220 V, 50 Hz
3 AA-Batterien
Kunststokoer
Levenhuk K50 Experimentier-Set
Digitalkamera 2М (für D50L PLUS)
Levenhuk ToupView
Bildverarbeitungssoware (für D50L PLUS)
USB-Kabel (für D50L PLUS)
Bedienungsanleitung und Garantie
Das Levenhuk K50 Experimentier-Set enthält:
Handbuch “Mein Mikroskop. Eine
Entdeckungsreise”
Forzeps
Brutapparat für Salinenkrebse
Mikrotom
Kolben mit Hefe
Kolben mit Harz zur Präparatherstellung
Kolben mit Meersalz
Kolben mit Salinenkrebsen
5 leere Objektträger
5 Präparate (Bein einer Stubeniege,
Zwiebelknolle, Baumwollstiel,
Baumstamm-Dünnschnitt, Kiefer-Dünnschnitt)
Pipette
Staubschutzabdeckung
Mikroskopteile
Sockel. Trägt das Gewicht des Mikroskops und beherbergt die Beleuchtungsquelle, die Elektronik und
die Steuermechanismen.
Okulartubus. Verbindet das Okular mit dem Objektivlinsensystem. Hält das Okular, die Barlowlinse
(unter dem Okular) oder eine Digitalkamera (anstelle eines Okulars).
Okular und Objektiv. Bestehen aus Linsen, die das Bild vergrößern. Die gesamte Vergrößerung ist
das Produkt aus den Vergrößerungen von Okular- und Objektivlinse.
Barlowlinse. Wird zusammen mit dem Okular benutzt, um die Vergrößerung
zu erhöhen. Eine 2x-Barlowlinse verdoppelt die Vergrößerung, so dass mit
demselben Okular ein weiterer Vergrößerungsbereich abgedeckt werden kann.
Objektivrevolver. Der Revolver mit drei vorinstallierten Objektivlinsen erlaubt ein einfaches
und reibungsloses Wechseln der Objektive.
Objekttisch. Mit dem robusten und zuverlässigen Objekttisch mit zwei Präparatklemmen können
die Objektträger während der Beobachtung bewegt werden. Das Licht der unteren Beleuchtungsquelle
tritt durch die Önung in der Mitte des Objekttischs.
Blendenrad. Bendet sich unter dem Objekttisch und hat Önungen mit unterschiedlichen
Durchmessern zur Regelung des durchtretenden Lichtstrahls. Durch Drehen am Rad kann
die gewünschte Blendenönung ausgewählt werden.
Kondensor. Ein Linsensystem unter dem Objekttisch, das die Lichtstrahlen bündelt und lenkt.
DE
11