User manual

Legen Sie Briefumschläge mit der Umschlagklappe nach unten
so ein, dass die Umschlagklappe zur linken Seite weist.
Warnung - Mögliche Schäden: Es dürfen keine
Briefumschläge mit Briefmarken, Metallklammern, Haken,
Fenstern, Fütterung oder selbstklebenden Aufklebern
verwendet werden. Durch solche Briefumschläge kann der
Drucker schwer beschädigt werden.
5 Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem in die Universalzuführung
eingelegten Papier oder Spezialdruckmedium ein.
Verbinden und Trennen von Fächern
Wenn ein verbundenes Fach leer ist, wird Papier aus dem nächsten
verbundenen Fach eingezogen. Es wird empfohlen,
benutzerdefinierten Papiersorten, wie z. B. Briefbögen und
Normalpapier in verschiedenen Farben, eindeutige Namen
zuzuweisen, damit die Fächer, in denen diese Papiersorten enthalten
sind, nicht automatisch verbunden werden.
Verbinden und Trennen von Fächern
1 Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des
Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem
Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier
Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander
abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn
vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
2 Klicken Sie auf Einstellungen >Menü "Papier".
3 Ändern Sie die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte für
die Fächer, die Sie verbinden.
Um Fächer zu verbinden, vergewissern Sie sich, dass
Papierformat und Papiersorte für das Fach mit dem anderen
Fach übereinstimmen.
Um die Verbindung von Fächern zu lösen, vergewissern Sie sich,
dass Papierformat oder Papiersorte für das Fach nicht mit dem
anderen Fach übereinstimmen.
4 Klicken Sie auf Übernehmen.
Hinweis: Die Einstellungen für das Papierformat und die Papiersorte
können auch am Druckerbedienfeld geändert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter "Einstellen von Papierformat und
Papiersorte" auf Seite 5.
Warnung - Mögliche Schäden: Das in das Fach eingelegte Papier
sollte dem benutzerdefinierten Namen für die Papiersorte
entsprechen, der auf dem Drucker zugewiesen wurde. Die
Temperatur der Fixierstation variiert je nach angegebener
Papiersorte. Wenn die Einstellungen nicht ordnungsgemäß
konfiguriert sind, können Druckprobleme auftreten.
Erstellen eines benutzerdefinierten Namens für
eine Papiersorte
Verwendung des Embedded Web Server
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des
Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem
Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier
Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander
abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn
vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
2 Klicken Sie auf Einstellungen >Menü "Papier" > Benutzerdefinierte
Namen.
3 Wählen Sie einen benutzerdefinierten Namen und geben Sie ihn
für die Papiersorte ein.
4 Klicken Sie auf Übernehmen.
5 Klicken Sie auf Benutzersorten und überprüfen Sie, ob der
benutzerdefinierte Name durch den neuen Namen der
Benutzersorte ersetzt wurde.
Verwenden der Druckerbedienerkonsole
1
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
>Menü "Papier" >Benutzerdefinierte Namen
2 Wählen Sie einen benutzerdefinierten Namen und geben Sie ihn
für die Papiersorte ein.
3 Berühren Sie .
4 Berühren Sie Benutzersorten und überprüfen Sie, ob der
benutzerdefinierte Name durch den neuen Namen der
Benutzersorte ersetzt wurde.
Zuweisen einer benutzerdefinierten Papiersorte
Verwendung des Embedded Web Server
Beim Verbinden bzw. Trennen von Fächern kann ein
benutzerdefinierter Name für die Papiersorte zugewiesen werden.
1 Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des
Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem
Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier
Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander
abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn
vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu laden.
2 Klicken Sie auf Einstellungen >Menü "Papier" >Benutzersorten.
3 Wählen Sie einen benutzerdefinierten Namen für die Papiersorte
und danach eine Papiersorte aus.
Hinweis: Die Werksvorgabe für alle definierten Benutzersorten
lautet "Papier".
4 Klicken Sie auf Übernehmen.
Verwenden der Druckerbedienerkonsole
1
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
>Menü "Papier" >Benutzersorten
10