Operation Manual

Stellen Sie dabei Folgendes sicher:
Schließen Sie das Kabelende mit USB-Symbol an der entsprechenden USB-Anschlussstelle am Drucker an.
Schließen Sie das entsprechende Ethernet-Kabel am Ethernet-Anschluss an.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie das USB-Kabel, einen WLAN-Adapter oder einen der angezeigten
Druckerbereiche nicht während eines Druckvorgangs. Dies kann zu Datenverlust oder Fehlfunktionen führen.
1
2
4
3
Komponente Funktion
1 USB-Druckeranschluss Anschließen des Druckers an einen Computer.
2 Ethernet-Anschluss Anschließen des Druckers an ein Netzwerk.
3 USB-Anschluss Anschließen eines optionalen WLAN-Adapters.
4 Anschluss für Netzkabel Anschließen des Druckers an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose.
Netzwerk
Hinweise:
Vor der Einrichtung des Druckers in einem WLAN sollten Sie einen MarkNet
TM
N8352 WLAN-Adapter erwerben.
Informationen zum Installieren des WLAN-Adapters finden Sie in der mit dem Adapter gelieferten Kurzanleitung.
Ein Service Set Identifier (SSID) ist ein Name, der einem WLAN zugewiesen wurde. WEP (Wired Equivalent
Privacy), WPA (Wi-Fi Protected Access), WPA2 und 802.1X - RADIUS bezeichnen Sicherheitstypen, die in einem
Netzwerk verwendet werden können.
Vorbereiten der Druckereinrichtung in einem Ethernet-Netzwerk
Zur Konfiguration des Druckers für die Verbindung mit einem Ethernet-Netzwerk sollten Sie vor dem Start folgende
Informationen zur Hand haben:
Hinweis: Falls Computern und Druckern vom Netzwerk automatisch IP-Adressen zugewiesen werden, können Sie mit
der Druckerinstallation fortfahren.
Eine gültige, eindeutige IP-Adresse für den Drucker zur Verwendung im Netzwerk
Das Netzwerkgateway
Konfiguration eines weiteren Druckers 29