Operation Manual

Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
Die Zuverlässigkeit des Drucks lässt sich nicht nur durch die richtige Medienauswahl, sondern auch durch das
ordnungsgemäße Einlegen der Medien verbessern. Weitere Informationen
finden
Sie unter
"Vermeiden von
Papierstaus" auf Seite 165 und "Auewahren von Papier" auf Seite 49.
Einstellen von Papierformat und Papiersorte
1 Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Menü "Papier" > > Papierformat/Sorte >
2 Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um das Fach oder die Zuführung auszuwählen, und
drücken Sie dann
.
3 Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um das Papierformat auszuwählen, und drücken Sie dann
.
4 Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um die Papiersorte auszuwählen, und drücken Sie dann
, um die Einstellungen zu ändern.
Konfigurieren des Papierformats "Universal"
Das Papierformat "Universal" ist eine benutzerdefinierte Einstellung, bei der Sie auf Papierformaten drucken
können, die nicht in den Druckermenüs voreingestellt sind.
Hinweise:
Das kleinste unterstützte Papierformat für "Universal" hat die Maße 76 x 127 mm (3 x 5 Zoll) und kann nur
in die Universalzuführung und die manuelle Zuführung eingelegt werden.
Das größte unterstützte Papierformat für "Universal" hat die Maße 215,9 x 359,9 mm (8,5 x 14,17 Zoll) und
kann nur in die Universalzuführung und die manuelle Zuführung eingelegt werden.
1 Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Menü "Papier" > > Konfiguration "Universal" >
2 Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Pfeiltaste, bis Maßeinheiten, Hochformathöhe oder
Hochformatbreite angezeigt wird, und drücken Sie dann
.
3 Geben Sie die bevorzugten Einstellungen über das Tastenfeld ein und drücken Sie dann .
4 Drücken Sie auf .
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien 31