Operation Manual
Versenden von Faxen mithilfe einer Kurzwahlnummer
Fax-Kurzbefehle entsprechen den Schnellwahlnummern auf einem Telefon oder Faxgerät. Kurzwahlnummern (1 – 999)
können einen oder mehrere Empfänger enthalten.
1 Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in das ADZ-Fach
ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
• Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B.
Zeitschriftenausschnitte) dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese Medien auf das
Scannerglas.
• Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, sobald das Papier ordnungsgemäß eingelegt ist.
2 Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
3 Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld # und geben Sie dann die Kurzwahlnummer über die Tastatur ein.
4 Drücken Sie Faxen.
Versenden eines Faxes über das Adressbuch
Mithilfe der Adressbuchfunktion können Sie Lesezeichen und Netzwerkverzeichnisserver suchen.
Hinweis: Wenden Sie sich an den zuständigen Systemadministrator, falls die Adressbuchfunktion nicht aktiviert ist.
1 Legen Sie ein Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in das ADZ-Fach
ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
• Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B.
Zeitschriftenausschnitte) dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese Medien auf das
Scannerglas.
• Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, sobald das Papier ordnungsgemäß eingelegt ist.
2 Wenn Sie ein Dokument in das ADZ-Fach einlegen, müssen Sie die Papierführungen anpassen.
3 Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Fax >
> Namen des Empfängers eingeben >
Hinweis: Es kann jeweils nur ein Name gesucht werden.
4 Drücken Sie den Namen des Empfängers und drücken Sie dann Faxen.
Senden eines Fax zu einem bestimmten Zeitpunkt
1 Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische
Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
• Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B.
Zeitschriftenausschnitte) dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese Medien auf das
Scannerglas.
Faxen 109