Operation Manual
Was suchen Sie? Hier
finden
Sie es
Aktuelle zusätzliche Informationen,
Updates und technischer Kundendienst:
• Dokumentation
• Treiber-Downloads
• Live Chat-Support
• E-Mail-Support
• Sprachunterstützung
http://support.lexmark.com
Hinweis: Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und dann Ihr Produkt aus,
um die entsprechende Seite des Kundendienstes anzuzeigen.
Kundendienst-Kontaktinformationen für Ihr Land oder Ihre Region finden Sie
auf der Website des Kundendienstes oder auf der gedruckten Garantie, die
im Lieferumfang des Druckers enthalten ist.
Halten Sie die folgenden Informationen (siehe Kaueleg und Rückseite des
Druckers) bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden:
• Modellnummer
• Seriennummer
• Kaufdatum
• Geschäft, in dem der Drucker erworben wurde
• Sicherheitshinweise
• Rechtliche Informationen
• Garantieinformationen
Die Garantieinformationen sind je nach Land oder Region unterschiedlich.
• USA – Siehe Erklärung der eingeschränkten Garantie, die im Lieferumfang
des Druckers enthalten ist oder unter
http://support.lexmark.com.
• Andere Länder und Regionen—Siehe die gedruckte Garantie im
Lieferumfang des Druckers.
Produktinformationen—Dieses Dokument enthält grundlegende
Informationen zur Sicherheit, Umwelt und rechtlichen Hinweisen für Ihr
Produkt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem
Drucker oder unter
http://support.lexmark.com.
Auswahl eines Druckerstandorts
Achten Sie bei der Auswahl eines Druckerstandorts darauf, dass ausreichend Platz zum Önen von
Papierfächern, Abdeckungen und Klappen sowie für das Installieren von Hardwareoptionen vorhanden ist.
• Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden,
schließen Sie das Netzkabel direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der
Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden,
platzieren und verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser oder an feuchten
Standorten.
• Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom am Aufstellort der aktuellen Richtlinie ASHRAE 62 bzw. Norm 156 des
Europäischen Komitees für Normung (CEN) entspricht.
• Der Drucker muss auf einer flachen, robusten und stabilen Fläche stehen.
• Halten Sie den Drucker
– sauber, trocken und staubfrei.
– frei von Heft- und Büroklammern.
– weg vom direkten Luftzug von Klimaanlagen, Heizungen oder Ventilatoren.
– weg von direkter Sonneneinstrahlung und extremer Feuchtigkeit.
• Halten Sie die empfohlenen Temperaturen ein und vermeiden Sie Temperaturschwankungen:
Informationen zum Drucker 10