Operation Manual
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel mit den richtigen Anschlüssen verbunden sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig eingesteckt sind.
Prüfen Sie die Kabelverbindungen der folgenden Hardware (sofern vorhanden):
– Netzteil
– Telefon
– Anrufbeantworter
– VoIP-Adapter
– DSL-Filter
– Splitter
– Kabelmodem
• Wenn der Drucker an eine DSL-Leitung (Digital Subscriber Line) angeschlossen ist, installieren Sie einen DSL-Filter
für den Drucker. Durch einen DSL-Filter werden Störungen zwischen Faxsignalen und Internet-Signalen in der
Leitung minimiert. Schließen Sie den Drucker an den Telefonanschluss des DSL-Filters und den Computer an den
DSL/HPN-Anschluss des Filters an.
Um zu überprüfen, ob der Drucker ordnungsgemäß mit dem Filter verbunden ist, schließen Sie ein analoges Telefon
an den
-Anschluss auf der Rückseite des Druckers an und überprüfen, ob ein Wählton zu hören ist.
• Wenn der Drucker an eine VoIP-Leitung angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass er mit einem aktiven
Telefonanschluss verbunden ist. Schließen Sie den Drucker an den ersten Anschluss des VoIP-Adapters an, der häufig
mit "Telefonanschluss" oder "Telefonleitung 1" gekennzeichnet ist.
Um sicherzustellen, dass der Telefonanschluss aktiv ist, schließen Sie ein analoges Telefon an den Anschluss an und
überprüfen, ob der Wählton zu hören ist.
• Stellen Sie bei Verwendung eines Splitters sicher, dass es sich um einen Telefonsplitter handelt. Verwenden Sie
keinen Leitungssplitter. Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Splitter verwenden, schließen Sie ein analoges
Telefon an den Splitter an und überprüfen Sie, ob der Wählton zu hören ist.
• Wenn Sie alle Punkte auf dieser Liste überprüft haben und immer noch keinen Wählton hören, wenden Sie sich an
Ihren Telefonnetzanbieter.
Faxnachrichten können nicht gesendet werden
Wenn sich Ihr Problem mithilfe der Checkliste "Fehlersuche beim Faxen" nicht beheben lässt, versuchen Sie mindestens
eine der folgenden Lösungsmöglichkeiten:
ÜBERPRÜFEN, OB DIE BENUTZERINFORMATIONEN IM DRUCKER REGISTRIERT SIND
Wenn die Benutzerinformationen während der Ersteinrichtung nicht eingegeben wurden, geben Sie Ihren Faxnamen
und Ihre Faxnummer ein. In einigen Ländern ist es nicht möglich, ein Fax ohne Angabe von Faxnamen oder
Firmennamen zu senden. Unbekannte Faxe oder Faxe ohne Absenderinformationen können von einigen Faxgeräten
auch blockiert werden.
HERABSETZEN DER ÜBERTRAGUNGSGESCHWINDIGKEIT DES FAXMODEMS
Das Modem des Druckers kann Daten mit 33.600 Bit/s übertragen. Dies ist die maximale Geschwindigkeit, mit der
der Drucker Faxnachrichten senden und empfangen kann. Es ist jedoch nicht erforderlich, die schnellste
Übertragungsrate für das Modem festzulegen. Die Modemgeschwindigkeit auf dem Empfangsfaxgerät muss gleich
der Sendegeschwindigkeit der Faxnachricht sein oder diese übertreffen. Andernfalls wird die Faxnachricht nicht
empfangen.
Fehlerbehebung
139