Operation Manual

Menü "Qualität"
Option Bis
Auflösung
300 dpi
600 dpi
1200 dpi
1200 Bildqualität
2400 Bildqualität
Gibt die
Auflösung
der Druckausgabe in Punkt pro Zoll an.
Hinweis: Die Standardauflösung ist 600 dpi.
Pixel-Erhöhung
Aus
Schriften
Horizontal
Vertikal
Beide Richtungen
Ermöglicht für ein klareres Druckbild das Drucken von mehr Pixeln in Gruppen, um so Bilder
horizontal oder vertikal zu vergrößern oder Schriftarten zu vergrößern.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Tonerauftrag
1 bis 10
Hellt die Druckausgabe auf oder dunkelt sie ab.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "8".
Durch Auswahl eines niedrigeren Werts kann Toner eingespart werden.
Feine Linien verbessern
Ein
Aus
Aktivierung eines Druckmodus, der besonders für Dateien wie Bauzeichnungen, Landkarten,
Schaltpläne und Ablaufdiagramme geeignet ist.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Sie können diese Option in der Druckersoftware festlegen. Windows-Benutzer klicken
auf Datei > Drucken und dann auf Eigenschaften, Voreinstellungen, Optionen oder
Einrichtung. Macintosh-Benutzer wählen Ablage > Drucken und passen die
Einstellungen im Druckdialogfeld und in den Kontextmenüs an.
Um diese Option über den Embedded Web Server einzustellen, geben Sie die IP-
Adresse des Netzwerkdruckers in das Webbrowser-Adressfeld ein.
Grauanpassung
Auto
Aus
Automatische Anpassung der für Bilder angewendeten Kontrastverbesserung.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Auto".
Helligkeit
-6 bis 6
Passt die Druckausgabe durch
Auellen
oder Abdunkeln an. Durch eine
Auellung
der
Ausgabe kann Toner eingespart werden.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "0".
Kontrast
0 – 5
Passt den Kontrast gedruckter Objekte an.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "0".
Menü "XPS"
Option Funktion
Fehlerseiten drucken
Aus
Ein
Druckt einen Bericht mit Informationen über die Fehler sowie die XML-Auszeichnungsfehler.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Druckermenüs 121