Operation Manual

Wenn eine Zonenbeschichtung des Klebstos nicht möglich ist, entfernen Sie einen 2 mm breiten Streifen
an der Führungskante und der Mitnehmerkante und verwenden Sie einen nicht verlaufenden Kleber.
Das Hochformat ist zu bevorzugen, insbesondere beim Drucken von Barcodes.
Tipps für das Verwenden von
Brieögen
Verwenden Sie speziell für Laserdrucker entwickelte Brieögen.
Führen Sie stets Testdrucke mit den Brieögen durch, die Sie verwenden möchten, bevor Sie große
Mengen kaufen.
Vor dem Einlegen von Brieögen sollten Sie den Stapel biegen, fächern und die Kanten angleichen, um
zu verhindern, dass diese aneinander haften.
Beim Bedrucken von Brieögen ist die Ausrichtung zu beachten. Weitere Informationen zum Einlegen von
Brieögen finden Sie unter:
"Einlegen von Medien in Fächer" auf Seite 37
"Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung" auf Seite 41
Tipps für das Verwenden von Folien
Drucken Sie eine Testseite auf den Folien, die Sie verwenden möchten, bevor Sie große Mengen kaufen.
Folien können aus dem Standardfach oder der Universalzuführung eingezogen werden.
Verwenden Sie speziell für Laserdrucker entwickelte Folien. Folien müssen einer Temperatur bis zu 185 °C
standhalten, ohne zu schmelzen, zu verblassen, zu verrutschen oder schädliche Emissionen freizusetzen.
Hinweis: Wenn Sie im Menü "Papier" das Foliengewicht auf "Schwer" und die Folienstruktur auf "Rau"
festlegen, können Folien bei einer Temperatur von bis zu 195 °C bedruckt werden.
Vermeiden Sie Fingerabdrücke auf den Folien, damit keine Probleme mit der Druckqualität auftreten.
Vor dem Einlegen von Folien sollten Sie den Stapel biegen, fächern und die Kanten angleichen, um zu
verhindern, dass diese aneinander haften.
Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien 56