Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise
- Über den Drucker:
- Bestellen und Austauschen von Zubehör
- Verwenden der Druckerbedienfeldtasten und Menüs
- Verwenden der Druckersoftware
- Einlegen von Papier und Originaldokumenten
- Drucken
- Tipps für den Druck
- Drucken grundlegender Dokumente
- Drucken spezieller Dokumente
- Arbeiten mit Fotos
- Verwenden einer Speicherkarte oder eines Flash-Laufwerks mit dem Drucker
- Unterstützte Speicherkarten und Dateitypen
- Drucken von Fotos mithilfe des Druckerbedienfelds
- Bearbeiten von Fotos mithilfe des Druckerbedienfelds
- Drucken von Fotos von einem Speichermedium mittels Druckersoftware
- Drucken von Fotos von einer PictBridge-fähigen Digitalkamera
- Drucken von Fotos von einem Speichermedium mit dem Korrekturbogen
- Drucken mit einem Bluetooth-fähigen Gerät
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Verwalten von Druckaufträgen
- Kopieren
- Tipps zum Kopieren
- Kopieren
- Kopieren von Fotos
- Kopieren eines Ausweises
- Kopieren eines beidseitigen Dokuments
- Vergrößern oder Verkleinern von Bildern
- Anpassen der Kopierqualität
- Aufhellen oder Nachdunkeln von Kopien
- Sortieren von Kopien mithilfe des Druckerbedienfelds
- Wiederholen eines Bildes auf einer Seite
- Kopieren mehrerer Seiten auf ein Blatt
- Erstellen einer beidseitigen Kopie
- Abbrechen von Kopieraufträgen
- Scannen
- Tipps zum Scannen
- Scannen auf einen lokalen oder Netzwerkcomputer
- Scannen auf ein Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte
- Scannen von Fotos in eine Bearbeitungsanwendung
- Scannen von Dokumenten in eine Bearbeitungsanwendung
- Scannen direkt in E-Mail-Nachrichten mithilfe der Druckersoftware
- Scannen in eine PDF-Datei
- Scannen FAQ
- Abbrechen von Scanaufträgen
- E-Mail-Versand
- Faxen
- Einrichten des Druckers für den Faxbetrieb
- Konfigurieren von Faxeinstellungen
- Erstellen einer Kontaktliste
- Senden von Faxnachrichten
- Empfangen von Faxnachrichten
- Faxversand FAQ
- Muss das Installationsprogramm zur Faxeinrichtung erneut ausgeführt werden, wenn die Einrichtung am ...
- Was ist ein Splitter und welcher Splittertyp sollte verwendet werden?
- Erläuterungen zur Faxnummer
- Beschreibung der Amtsvorwahl
- Situationen, in denen "Automatische Antwort" aktiviert werden sollte
- Festlegen der Anzahl von Rufzeichen
- Festlegen eindeutiger Rufzeichen für den Drucker
- Überprüfen des Wähltons
- Anpassen der Lautstärke auf dem Drucker
- Wie wird sichergestellt, dass Faxanrufe vom Drucker und Sprachanrufe vom Anrufbeantworter entgegenge ...
- Empfohlene Einstellungen für digitale Voice Mail
- Ändern der Auflösung gefaxter Dokumente
- Senden einer Faxnachricht zu einem bestimmten Zeitpunkt
- Senden einer Faxnachricht mithilfe einer Telefonkarte
- Wie wird festgestellt, ob das Fax erfolgreich gesendet wurde?
- Anzeigen des Faxverlaufs des Druckers
- Beidseitiges Drucken bei einer Faxnachricht
- Weiterleiten einer Faxnachricht
- Blockieren von Faxnachrichten
- Abrufen fehlgeschlagener Faxnachrichten
- Netzwerk
- Installieren des Druckers in einem WLAN
- WLAN - Kompatibilität
- Unterstützte Sicherheitsoptionen für Netzwerke
- Drucken einer Netzwerkeinrichtungsseite
- Informationen zum Einrichten des Druckers in einem Drahtlosnetzwerk
- Installieren des Druckers in einem WLAN
- Druckerinstallation auf anderen Computern
- Interpretieren der Farben der Wi-Fi-Anzeige
- Spezielle Anweisungen zur WLAN-Installation
- Zuweisen einer statischen IP-Adresse
- Ändern der WLAN-Einstellungen nach der Installation
- Erweiterte WLAN-Einrichtung
- Erstellen eines Ad-Hoc-WLANs
- Hinzufügen eines Druckers zu einem vorhandenen Ad-Hoc-WLAN
- Konfigurieren des Druckers für WLAN-Verbindungen mithilfe von WPS (Wi-Fi Protected Setup)
- Wechsel zwischen USB-Verbindung, Ethernet-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Windows)
- Wechsel zwischen USB-Verbindung, Ethernet-Verbindung und WLAN-Verbindung (nur unter Macintosh)
- Freigeben eines Druckers in einer Windows-Umgebung
- Freigeben eines Druckers in einer Macintosh-Umgebung
- Installieren des Druckers in einem Ethernet-Netzwerk
- Netzwerk FAQ
- Was ist Wi-Fi Protected Setup?
- Wo finde ich meinen WEP-Schlüssel oder meine WPA-Passphrase?
- Was ist ein SSID?
- Wo befindet sich mein SSID?
- Was ist ein Netzwerk?
- Wie finde ich den Sicherheitstyp meines Netzwerks heraus?
- Konfiguration von Heimnetzwerken
- Warum ist ein Installationskabel erforderlich?
- Wie wird das Installationskabel angeschlossen?
- Wie unterscheiden sich Infrastruktur- und Ad-Hoc-Netzwerke?
- Suchen der Signalstärke
- Wie kann ich die Stärke des WLAN-Signals verbessern?
- Wie wird sichergestellt, dass Drucker und Computer mit demselben WLAN verbunden sind?
- Kann ich den Drucker gleichzeitig über USB und eine Netzwerkverbindung verwenden?
- Was ist eine MAC-Adresse?
- Wie finde ich die MAC-Adresse?
- Was ist eine IP-Adresse?
- Was ist ein TCP/IP?
- Wie ermittle ich IP-Adressen?
- Wie werden IP-Adressen zugewiesen?
- Was ist ein Schlüsselindex?
- Installieren des Druckers in einem WLAN
- Verwenden von SmartSolutions
- Wartung des Druckers
- Problembehebung
- Vor der Fehlersuche
- Beheben von Druckerproblemen mithilfe des Servicecenters
- Wenn sich das Problem durch die Fehlerbehebung nicht lösen lässt
- Fehlersuche bei der Einrichtung
- Auf dem Display wird die falsche Sprache angezeigt
- Druckkopffehler
- Software wurde nicht installiert
- Druckauftrag wird nicht gedruckt oder Seiten fehlen
- Drucker druckt leere Seiten
- Drucker ist belegt oder antwortet nicht
- Dokumente aus der Druckerwarteschlange können nicht gelöscht werden
- Drucken über USB nicht möglich
- Fehlersuche bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern
- Fehlersuche beim Drucken
- Fehlersuche beim Kopieren und Scannen
- Kopierer oder Scanner reagiert nicht
- Scannereinheit lässt sich nicht schließen.
- Schlechte Qualität bei Kopien oder gescannten Bildern
- Dokumente oder Fotos werden unvollständig kopiert oder gescannt
- Der Scanvorgang war nicht erfolgreich
- Scanvorgang nimmt zu viel Zeit in Anspruch oder der Computer reagiert nicht mehr
- Scannen auf einen Computer über ein Netzwerk nicht möglich
- Fehlersuche beim E-Mail-Versand
- Fehlersuche beim Faxen
- Fehlersuche bei Speicherkarten
- Fehlersuche bei Netzwerkproblemen
- Checkliste für die Fehlersuche bei Netzwerkproblemen
- Die Schaltfläche "Fortfahren" steht nicht zur Verfügung
- Drucken nicht möglich. Der Computer ist über eine Firewall geschützt
- Die Kommunikation mit dem Drucker wird unterbrochen, wenn ein Anschluss an ein virtuelles privates N ...
- Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung
- Hinweise
- Produktinformationen
- Hinweis zur Ausgabe
- Marken
- Lizenzhinweise
- Geräuschemissionspegel
- Temperaturinformationen
- WEEE-Richtlinie (Waste from Electrical and Electronic Equipment)
- Entsorgung des Produkts
- Hinweis zum Akku
- ENERGY STAR
- Stromverbrauch
- LEXMARK LIZENZVEREINBARUNG
- MICROSOFT CORPORATION NOTICES
- RECHTSHINWEISE DER ADOBE SYSTEMS INCORPORATED
- Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG)
- Technische Hinweise zu Telekommunikationsbasisgeräten
- Verwendung dieses Produkts in Deutschland
- Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union
- Technische Hinweise zu WLAN-Produkten
- Radiofrequenzstrahlung
- Notice to users in Brazil
- Industry Canada (Canada)
- Taiwan NCC RF notice statement
- Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union
- Index
Wählton
prüfen 104
Wähltonlautstärke
anpassen 104
Wahlwiederholungsintervall
Einstellung 95
Wahlwiederholungsversuche
Einstellung 95
Website
suchen 8
Wechseln von USB
zu WLAN 119
zu WLAN, unter Verwendung von
Mac OS X 121
Wechseln von WLAN
zu USB 119
zu USB, unter Verwendung von
Mac OS X 121
Weitere Computer
WLAN-Druckerinstallation 111
Weitere Informationen 139
Weiterleiten von Faxen 107
WEP 109
Ad-hoc 114
WEP-Schlüssel
finden 126
Schlüsselindex 138
Werkseinstellungen
WLAN-Druckserver
zurücksetzen 172
zurücksetzen 20
Wiederholen eines Bilds 66
Wi-Fi-Anzeige
Beschreibung von Farben 112
LED leuchtet nicht 176
Position 10
Wi-Fi-Anzeige blinkt orange 179
Wi-Fi-Anzeige leuchtet grün
Drucker druckt nicht 176
Wi-Fi-Anzeige leuchtet nach wie vor
orange 177
Wi-Fi Protected Setup 118
verwenden 126
Wi-Fi Protected Setup-Logo
suchen 126
Windows
Drucker auf WLAN
installieren 111
Drucker im Kabelnetzwerk
installieren (Ethernet-
Verbindung) 125
Windows-Software
Abbyy Sprint OCR 21
Dienstprogramm zur WLAN-
Einrichtung 21
Druckereinstellungen 21
Druckerstartseite 21
Fast Pics 21
Faxeinrichtung
(Dienstprogramm) 21
Faxlösungssoftware 21
Office-Tools 21
Service Center 21
Symbolleiste 21
WLAN 119, 135
Drucker druckt nicht 171
Macintosh 121
Problembehebung 172, 176
WLAN, Kompatibilität 109
WLAN (Fehlerbehebung)
Ändern der WLAN-Einstellungen
nach der Installation (Mac) 114
Ändern der WLAN-Einstellungen
nach der Installation
(Windows) 114
Drucken über WLAN nicht
möglich 172
Druckerkommunikation im WLAN
zeitweise unterbrochen 185
Drucker und Computer in
unterschiedlichen
Netzwerken 134
Fotos von Speicherkarten werden
nicht über WLAN gedruckt 168
Wi-Fi-Anzeige blinkt orange 179
Wi-Fi-Anzeige leuchtet nach wie
vor orange 177
Wi-Fi-Anzeige leuchtet nicht 176
WLAN-Druckerinstallation
weitere Computer 111
WLAN-Druck nicht möglich 176
WLAN-Druckserver
nicht installiert 183
WLAN-Einrichtung
Informationen 110
WLAN-Einstellungen
nach der Installation ändern
(Mac) 114
WLAN-Netzwerk
Ad-hoc-Netzwerk mithilfe von
Macintosh erstellen 114
Ad-hoc-Netzwerk mithilfe von
Windows erstellen 114
Beheben von
Kommunikationsproblemen 185
Drucker installieren
(Macintosh) 111
Drucker installieren auf
(Windows) 111
Drucker zu vorhandenem Ad-hoc-
Netzwerk hinzufügen 118
Fehlerbehebung 169
häufige
Heimnetzwerkkonfigurationen
128
Informationen, die zum Drucken
mittels WLAN-Verbindung
erforderlich sind 110
Sicherheit 109
Sicherheitsinformationen 128
Signalstärke 132
SSID 127
Störung 133
Typen von WLANs 131
WLAN-Signal
Stärke 132
WLAN-Signalabsorption 133
WPA 109
WPA2 109
WPA-Passphrase
anzeigen 126
WPS 118
Z
Zeitlimit für den Stromsparmodus
ändern 20
Zeitlimit für den Stromsparmodus
ändern 20
Zurücksetzen
WLAN-Druckserver auf die
Werkseinstellungen 172
Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen 20
Zuweisen von IP-Adressen 138
Index
208