Operation Manual

c Legen Sie "Format" auf JPEG fest.
d Legen Sie "Originaltyp" auf den Eintrag fest, der Ihr Originalfoto am besten beschreibt.
Wenn Sie beispielsweise ein auf dem Tintenstrahldrucker gedrucktes Glanzfoto scannen, wählen Sie Inkjet-
Glanzfoto aus.
Wenn Sie ein Glanzfoto scannen, das Sie bei einem Fotodruckdienst gekauft haben, wählen Sie Händler-
Glanzfoto aus.
5 Starten Sie den Scanauftrag.
Direktes Scannen über das Druckerbedienfeld
1 Legen Sie das oder die Fotos mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Wenn Sie Blätter in die ADZ eingelegt und Fotos auf das Scannerglas gelegt haben, werden die Blätter
von der ADZ gescannt. Stellt Sie sicher, dass Sie die ADZ leeren, wenn Sie Fotos über das Scannerglas scannen
möchten.
2 Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
>Scannen >
OK
> Scanziel auswählen
Folgen Sie ggf. den Anweisungen auf dem Druckerdisplay.
Hinweis: Wenn Sie einen Computer als Scanziel ausgewählt haben, sollten Sie sicherstellen, dass die
Scansoftware auf dem Zielcomputer installiert ist.
3 Drücken Sie im Menü "Scanoptionen" die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um zu der gewünschten Scanoption
zu blättern, und drücken Sie dann die linke oder rechte Pfeiltaste, um die geeignete Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie bei jeder Auswahl ggf.
OK
.
a Legen Sie "Dateityp" auf Foto fest.
b Legen Sie "Qualität" auf mindestens 150 dpi fest.
c Legen Sie "Inhaltstyp" auf Foto fest.
d Legen Sie "Inhaltsquelle" auf die Option fest, die Ihr Originalfoto am besten beschreibt.
Wenn Sie beispielsweise ein auf dem Tintenstrahldrucker gedrucktes Glanzfoto scannen, wählen Sie Inkjet
Glanz aus.
Wenn Sie ein Glanzfoto scannen, das Sie bei einem Fotodruckdienst gekauft haben, wählen Sie Händlerfoto
aus.
4 Drücken Sie auf .
Scannen 70