Operation Manual
Blockieren von Faxnachrichten
Sie können Faxnachrichten mit bestimmten Absendernummern blockieren. Außerdem können Sie Spam-Faxe und Faxe
nicht identifizierter Absender (ohne Anrufer-ID) blockieren. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie den Drucker für den
automatischen Faxempfang einstellen, die eingehenden Faxe jedoch filtern möchten.
Blockieren von Faxnachrichten mit bestimmten Absendernummern
1
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
>Faxeinrichtung >Fax-Blockierung >Ein/Aus >Ein >Akzeptieren
2 Fügen Sie eine zu blockierende Nummer hinzu.
a Wechseln Sie zu:
Faxe blockieren von >Zu blockierende Nummer hinzufügen >Namen hinzufügen
b Geben Sie den Kontaktnamen ein und drücken Sie dann .
c Drücken Sie Faxnummer hinzufügen.
d Geben Sie die Faxnummer des Kontakts ein und drücken Sie dann Akzeptieren.
e Drücken Sie erneut Akzeptieren.
Sie können bis zu 50 Nummern blockieren.
Blockieren von Faxnachrichten mit unbekannten Absendern
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
>Faxeinrichtung >Fax-Blockierung >Ohne ID blockieren >Ein >Akzeptieren
Abrufen fehlgeschlagener Faxnachrichten
Ein eingehendes Fax wird vom Drucker im Arbeitsspeicher des Druckers gespeichert, bevor es ausgedruckt wird. Wenn
im Drucker keine Tinte oder kein Papier mehr vorhanden ist, können Sie das Fax drucken, nachdem Sie den Fehler
behoben haben.
Faxnachrichten, die aufgrund eines Stromausfalls fehlgeschlagen sind, können jedoch nicht abgerufen werden. In
diesem Fall druckt der Drucker beim nächsten Einschalten automatisch einen Fehlerbericht. Bei eingehenden
Faxnachrichten können Sie dem Fehlerbericht entnehmen, wer das Fax gesendet hat und wie viele Seiten nicht
ausgedruckt wurden. Bei ausgehenden Faxnachrichten können Sie dem Bericht entnehmen, wie viele Seiten nicht
gesendet wurden.
Faxen 97