Operation Manual
Scannen
Scannerglas
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten an das Positionierungsdreieck an.
Hinweis: Die automatische Dokumentenzuführung (ADZ) steht nur auf ausgewählten Druckermodellen zur Verfügung.
Tipps zum Scannen
• Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Sie können Postkarten,
Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (z. B. Zeitschriftenausschnitte) einlegen.
• Schließen Sie möglichst die Scannerabdeckung, um dunkle Ränder um das gescannte Bild zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Papierausgabefach vollständig ausgezogen und die Facherweiterung ausgeklappt
ist.
• Nachdem Sie das zu scannende Dokument eingelegt und die gewünschten Einstellung vorgenommen haben,
drücken Sie
, um den Scanvorgang zu starten.
Scannen an einen lokalen Computer
1 Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben in die automatische Dokumentzuführung (ADZ)
ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
2 Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Scannen >
OK
> Computer > Über USB angeschlossener Computer >
OK
Der Scan wird standardmäßig an den über USB angeschlossenen Computer ausgegeben.
Hinweis: Die Scansoftware muss auf dem Zielcomputer installiert sein.
Scannen 53