Operation Manual
3 Wechseln Sie zu:
Printer Home > Drucker auswählen > Registerkarte Einstellungen > Wireless Setup Utility
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Computerbildschirm.
Macintosh-Benutzer
1
Doppelklicken Sie im Finder im Ordner "Programme" oder im Finder-Fenster auf den Druckerordner.
2 Doppelklicken Sie auf den Assistenten für die WLAN-Einrichtung.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Computerbildschirm.
Erweiterte WLAN-Einrichtung
Erstellen eines Ad-Hoc-WLANs
In folgenden Fällen können Sie ein Ad-Hoc-Netzwerk einrichten:
• Sie verwenden keinen Zugriffspunkt oder WLAN-Router.
• Sie verwenden kein WLAN (verfügen jedoch über einen WLAN-Adapter für Ihren Computer).
• Sie möchten ein eigenständiges Netzwerk zwischen dem Drucker und einem Computer mit einem WLAN-Adapter
einrichten.
Hinweise:
• Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr WLAN-Adapter ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen
und funktionsbereit ist.
• Es wird empfohlen, zur Einrichtung eines WLANs einen Zugriffspunkt (WLAN-Router) zu verwenden. Ein auf
diese Weise eingerichtetes Netzwerk wird als Infrastrukturnetzwerk bezeichnet.
• Wenn Ihr Computer über My Wi-Fi oder Wi-Fi Direct verfügt, können Sie eine direkte Verbindung mit Ihrem
WLAN-Drucker herstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
• Der Drucker kann jeweils nur über ein WLAN kommunizieren. Das Konfigurieren des Druckers für ein Ad-Hoc-
WLAN verhindert, dass der Drucker mit einem anderen WLAN (Ad-Hoc oder Infrastruktur) arbeitet.
Windows Vista oder höher
1
Klicken Sie auf > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
2 Klicken Sie auf Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten > Ein Ad-Hoc-WLAN (Computer-zu-Computer)
einrichten > Weiter.
3 Befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten eines Ad-Hoc-WLANs.
Beachten Sie beim Einrichten Folgendes:
a Geben Sie einen Netzwerknamen (SSID) für das Netzwerk zwischen dem Computer und dem Drucker an.
b Notieren Sie den Netzwerknamen. Gehen Sie dabei äußerst genau vor und achten Sie auf Groß-/Kleinschreibung.
c Wählen Sie in der Liste der Sicherheitstypen WEP oder WPA2-Personal aus und erstellen Sie anschließend einen
WEP-Schlüssel oder einen WPA/WPA2-Pre-Shared-Schlüssel bzw. eine WPA/WPA2-Passphrase.
Netzwerk 100