Operation Manual

Scannen an einen Computer oder Flash-Laufwerk
ADZ Scannerglas
Verwenden Sie die ADZ für mehrseitige Dokumente. Verwenden Sie das Scannerglas für einzelne Seiten, kleine Dokumente (wie
Postkarten oder Fotos), Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie
Zeitungsausschnitte).
Scannen an einen Computer
1 Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein.
Hinweis: Wenn Ihnen die IP-Adresse Ihres Druckers nicht bekannt ist, drucken Sie eine Netzwerk-
Konfigurationsseite, und ermitteln Sie die IP-Adresse im Abschnitt "TCP/IP".
2 Klicken Sie auf Scan-Profil.
Hinweis: Damit Sie die Funktion "Scan-Profil" verwenden können, muss auf Ihrem Computer Java installiert sein.
3 Klicken Sie auf Scan-Profil erstellen.
4 hlen Sie die gewünschten Scaneinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter.
5 Wählen Sie einen Zielort auf dem Computer aus, in dem die gescannte Ausgabedatei gespeichert werden soll.
6 Geben Sie einen Scan-Namen ein.
Der Scan-Name wird in der Scanprofilliste angezeigt.
7 Klicken Sie auf Übernehmen.
8 Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Scanprofil.
Wenn Sie auf "Übernehmen" klicken, wird automatisch eine Kurzwahlnummer zugewiesen. Verwenden Sie diese
Kurzwahlnummer zum Scannen von Dokumenten.
a Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die
automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, dünnen Medien (wie z. B.
Zeitungsausschnitte) oder Fotopapier in die ADZ ein. Diese Objekte sollten Sie auf das Scannerglas legen.
b Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
Scannen an einen Computer oder Flash-Laufwerk 158