Operation Manual

Menüeintrag Beschreibung
Rand für Mehrfachdruck
Keiner
Durchgehend
Versieht die einzelnen Seitenbilder beim Mehrseitendruck (Seiten/Blatt) mit einem Rahmen.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Kein".
Menü "Qualität"
Menüoption Beschreibung
Auflösung
300 dpi
600 dpi
1200 dpi
1200 Bild-Q
2400 Bild-Q
Legt die Druckauflösung fest.
Hinweis: Die Standardauflösung ist 600 dpi.Die Standardeinstellung für den Druckertreiber lautet 1200
IQ.
Pixel-Erhöhung
Aus
Schriftarten
Horizontal
Vertikal
Beide Richtungen
Verbessert die Qualität kleiner Schriftarten und Grafiken.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Bei Auswahl von "Schriftarten" wird diese Einstellung nur auf Text angewendet.
Die Einstellung "Horizontal" verdunkelt horizontale Textzeilen und Bilder.
Die Einstellung "Vertikal" verdunkelt vertikale Textzeilen und Bilder.
Die Einstellung "Beide Richtungen" verdunkelt horizontale und vertikale Textzeilen und Bilder.
Tonerauftrag
1 bis 10
Hellt die Druckausgabe auf oder dunkelt sie ab.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "8".
Durch Auswahl eines niedrigeren Werts kann Toner eingespart werden.
Feine Linien verbessern
Ein
Aus
Mit dieser Option wird ein Druckmodus aktiviert, der besonders für Dateien wie z. B. Bauzeichnungen,
Landkarten, Schaltpläne und Ablaufdiagramme geeignet ist.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Um die Option "Feine Linien verbessern" über den Embedded Web Server einzustellen, geben Sie
die IP-Adresse des Netzwerkdruckers in einem Browser ein.
Graukorrektur
Auto
Aus
Passt den Grauwert der Ausdrucke an.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Auto".
Helligkeit
6 bis +6
Aufhellen oder Abdunkeln der Druckausgabe und Einsparen von Toner.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "0".
Mit einem negativen Wert werden die Texte, Abbildungen und Grafiken dunkler dargestellt. Ein
positiver Wert bewirkt eine hellere Darstellung und spart Toner ein.
Die Druckermenüs 228