Operation Manual

9 Berühren Sie Zurück.
10 Berühren Sie Konfiguration beenden.
Aufbewahren von Verbrauchsmaterial
Bewahren Sie das Druckerverbrauchsmaterial an einem kühlen und sauberen Ort auf. Bewahren Sie Verbrauchsmaterial
bis zur Verwendung mit der richtigen Seite nach oben in der Originalverpackung auf.
Folgendes ist bei der Aufbewahrung von Verbrauchsmaterial zu vermeiden:
Direkte Sonneneinstrahlung
Temperaturen über 35 °C
Hohe Luftfeuchtigkeit (über 80 %)
Hoher Salzgehalt in der Luft
Auftreten ätzender Gase
Extrem staubige Umgebungen
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus
Eine Meldung wird auf der Anzeige angezeigt, wenn Verbrauchsmaterialien benötigt werden oder Wartungsarbeiten
erforderlich sind.
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus mithilfe der Bedienerkonsole des
Druckers
1 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist und die Meldung Bereit angezeigt wird
2 Berühren Sie im Startbildschirm die Option Status/Material.
Hinweis: Wenn Status/Material nicht auf dem Startbildschirm zu sehen, drucken Sie eine
Menüeinstellungsseite, um den Status des Verbrauchsmaterials zu überprüfen.
3 Berühren Sie Zubehör anzeigen.
Der Bildschirm "Zubehör anzeigen" zeigt eine Zusammenfassung des aktuellen Verbrauchsmaterialstatus an.
Hinweis: Die Füllstandsanzeige für den schwarzen Toner gibt einen groben Überblick darüber, wie viel Toner
sich noch in der Druckkassette befindet.
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus eines Netzwerkdruckers
Hinweis: Der Computer muss an dasselbe Netzwerk angeschlossen sein wie der Drucker.
1 Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein.
Hinweis: Wenn Ihnen die IP-Adresse Ihres Druckers nicht bekannt ist, drucken Sie eine Netzwerk-
Konfigurationsseite, die die IP-Adresse im Abschnitt "TCP/IP" anzeigt.
2 Klicken Sie auf Gerätestatus. Die Seite mit dem Gerätestatus wird angezeigt und enthält eine Zusammenfassung
des Verbrauchsmaterialstatus.
Wartung des Druckers 240