Operation Manual
Aufbewahren von Papier
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien zum Aufbewahren von Papier, um Papierstaus zu vermeiden und eine
gleichbleibende Druckqualität sicherzustellen:
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Papier bei einer Temperatur von 21 °C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 40 % aufbewahren. Die meisten Hersteller empfehlen, bei Temperaturen zwischen 18 und
24 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % zu drucken.
• Lagern Sie Kartons mit Papier nach Möglichkeit nicht direkt auf dem Boden, sondern auf einer Palette oder in einem
Regal.
• Lagern Sie Einzelpakete auf einer ebenen Fläche.
• Legen Sie keine Gegenstände auf Papierpaketen ab.
Unterstützte Papierformate, -sorten und -gewichte
In den folgenden Tabellen finden Sie Informationen zu den Standardeinzügen und den optionalen Einzügen sowie zu
den unterstützten Papiersorten.
Hinweis: Ist ein Papierformat nicht aufgeführt, kann das Papierformat "Universal" konfiguriert werden.
Informationen zu Karten und Etiketten finden Sie im Card Stock & Labels Guide auf der Lexmark Website unter
www.lexmark.com/publications.
Vom Drucker unterstützte Papierformate
Papierformat Abmessungen Standard-250-
Blatt-Fach
Optionales
250- oder 550-
Blatt-Fach
Universalzuführung Duplexpfad
A4 210 x 297 mm
(8,3 x 11,7 Zoll)
A5 148 x 210 mm
(5,8 x 8,3 Zoll)
X
A6
1
105 x 148 mm
(4,1 x 5,8 Zoll)
X X
JIS B5 182 x 257 mm
(7,2 x 10,1 Zoll)
X
Letter 216 x 279 mm
(8,5 x 11 Zoll)
Legal 216 x 356 mm
(8,5 x 14 Zoll)
Executive 184 x 267 mm
(7,3 x 10,5 Zoll)
X
1
A6 wird nur für die vertikale Faserrichtung unterstützt.
2
Wenn das gewünschte Papierformat nicht in der Liste aufgeführt ist, konfigurieren Sie das Papierformat "Universal". Weitere
Informationen finden Sie unter "Konfigurieren des Papierformats 'Universal'" auf Seite 77.
3
Das Papierformat "Universal" wird im Duplexpfad im Format 210 x 279 mm (8,3 x 11 Zoll) oder in größeren Formaten nur in
begrenztem Umfang unterstützt.
Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien 94