User guide
22
DEU
DEUTSCH
BENUTZEREINSTELLUNGEN
Benutzereinstellungen
Menüeinstellungen
1
Drücken Sie zum Aufrufen des OSD menu (OSD-Menü) auf die Joystick-Taste an der Unterseite des
Monitors, und rufen Sie dann das Menü auf.
2
Konfigurieren Sie die Optionen durch Bewegen des Joysticks auf-/abwärts/nach links/nach rechts.
3
Wenn Sie ein übergeordnetes Menü oder eine andere Option konfigurieren möchten, bewegen Sie den
Joystick ◄, oder drücken Sie die Joystick-Taste (
/ OK).
4
Wenn Sie das OSD menu (OSD-Menü) verlassen möchten, bewegen Sie den Joystick ◄, bis Sie es
verlassen.
Wenn Sie das Menü aufrufen, werden Anweisungen zur Verwendung der Taste in der unteren rechten
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Einfache
Kontrolle
Funktion Bildschirm Einstellungen
Auto
Konfiguration
Zurücksetzen
Nachfolgend werden die einzelnen Optionen beschrieben.
Menü Beschreibung
Einfache
Kontrolle
Helligkeit Passt die Helligkeit des Bildschirms an.
HINWEIS
Sie können die automatische Helligkeitsanpassung ein- bzw. ausschalten,
indem Sie die Joystick-Taste ▼ im Helligkeitsmenü bewegen.
Kontrast
Passt den Bildschirmkontrast an.
Lautstärke Regelt die Lautstärke.
HINWEIS
Sie können die Funktion zur Stummschaltung bzw. Aufhebung der
Stummschaltung ein- und ausschalten, indem Sie die Joystick-Taste ▼ im
Lautstärkemenü bewegen.
Eingang Wählt den aktuellen Eingangsmodus aus.
Verhältnis Stellt das Seitenverhältnis des Bildschirms ein.
Funktion Passt den Bildmodus, Game Mode (Spiel Modus), DAS Mode (DAS Modus), Motion 240
und SUPER ENERGY SAVING an.
Bildschirm Bild Passt SUPER RESOLUTION+, Schärfe, Schwarzwert, Black Stabilizer (Schwarz Stabili-
sator) und die Reaktionszeit des Bildschirms an.
Farben Passt Gamma, Farbtemp. und Farben an.
Anzeige Passt die Bildlage, Width (Breite) und Taktrate des Bildschirms an.
(Ist nur aktiviert, wenn ein analoger D-SUB-Eingang verwendet wird.)
Einstellungen Passt Sprache, Power-LED, Automat. Standby und OSD Sperre an.
Auto-Konfiguration Passt die Bildlage, Width (Breite) und Taktrate des Bildschirms automatisch an.
(Ist nur aktiviert, wenn ein analoger D-SUB-Eingang verwendet wird.)
Zurücksetzen Stellt die Standardeinstellungen wieder her.
◄ Verlassen Verlässt das OSD menu (OSD-Menü).