User guide

31
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
GG
Wenn sowohl ein S-VIDEO-als auch ein VIDEO-Signal an
den S-VHS-Anschluss des Videorekorders angeschlossen
sind,kann nur das S-VIDEO-Signal empfangen werden.
HINWEIS
!
AUDIO
VIDEO
AV 1 AV 2
ANTENNA
IN
HDMI/DVI IN 1 HDMI IN 2
EJECT PCMCIA
CARD SLOT
RS-232C IN
AUDIO
VIDEO
AV 1 AV 2
ANTENNA
IN
HDMI/DVI IN 1 HDMI IN 2
EJECT PCMCIA
CARD SLOT
RS-232C IN
L
R
S-VIDEO
VIDEO
OUTPUT
SWITCH
ANT IN
ANT OUT
AV IN 3
L/MONOMONO
R
AUDIOAUDIO
VIDEOVIDEO
S-VIDEO
AV IN 3
L/MONO
R
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
Bei Anschluss des S-Video-Kabels
Verbinden Sie den S-VIDEO-Ausgang des Videorekorders
mit dem S-VIDED-Eingang des TV-Geräts.Die Bildqualität
wird im Vergleich zu herkömmlichen Composite-Signalen
(RCA-Kabel)verbessert.
Verbinden Sie die Audioausgänge des Videorekorders
mit den
AAUUDDIIOO
-Eingangsbuchsen des TV-Geräts.
Legen Sie eine Videokassette in den Videorekorder ein
und drücken Sie auf dem Videorekorder PLAY.(siehe
Handbuch des Herstellers des Videorekorders).
Wählen Sie über die Taste
IINNPPUUTT
auf der
Fernbedienung
AV 3 als Eingangsquelle.
2
3
4
1
1 2
EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-AUSGANGS
Senden Sie das TV-Audiosignal über den optischen Digital-Audio-Ausgang an externe Audiogeräte.
G
Blicken Sie nicht direkt in den optischen Ausgang. Wenn
ein Laserstrahl in Ihr Auge gelangt, könnte das Ihr
Sehvermögen beeinträchtigen.
VORSICHT
RGB
(PC
R
COMP
AUDIO
VIDEO
AV 1 AV 2
ANTENNA
IN
HDMI/DVI IN 1 HDMI IN 2
EJECT PCMCIA
CARD SLOT
RS-232C IN
(CONTROL & SERVICE)
OPTICAL
DIGITAL AUDIO OUT
Verbinden Sie ein Ende des optischen Kabels mit dem
optischen Digital-Audio-Ausgang des TV-Geräts.
Verbinden Sie das andere Ende des optischen Kabels
mit dem digitalen Audioeingang des Audiogeräts.
Stellen Sie im Menü AUDIO die Option „TV Speaker
option" (TV-Lautsprecher) auf „Off" (Aus) (
G
SS.. 7722
).
Informationen zum Betrieb entnehmen Sie dem
Handbuch des externen Audiogeräts.
2
3
1
1
2