User guide

2
INHALT
INHALT
ZZUUBBEEHHÖÖRR
........................................................................................................ 1
VORBEREITUNG
FRONTKONSOLE........................................................ 4
INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE...................... 7
GRUNDANSCHLUSS ................................................ 11
ANBRINGEN DES FERNSEHGERÄTS AN DER WAND.13
MONTAGE DES FERNSEHERS AUF EINEM TISCH........14
HINTERE ABDECKUNG FÜR KABELANORDNUNG.... 15
Aufstellen mit einem Tischstandfuß...................... 19
Wandmontage: Horizontale Lage .......................... 20
Antennenanschluss ................................................... 21
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
EINRICHTEN DES HD-EMPFÄNGERS ................. 22
EINSTELLUNG DES DVD-PLAYERS ...................... 25
EINSETZEN DES CI-MODULS............................... 28
VIDEOREKORDER-SETUP ...................................... 29
EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-AUSGANGS...... 31
EINRICHTEN ANDERER A/V-QUELLEN.............. 32
PC-Setup..................................................................... 33
- Einrichten des Bildschirms für PC-Modus... 36
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG
Tastenfunktionen der Fernbedienung................... 40
EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS ............... 44
Programmauswahl ..................................................... 45
Lautstärkeregelung .................................................. 45
AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜS ... 46
Automatische Programmierung (IM DIGITALMODUS)... 47
Manuelle Programmierung (IM DIGITALMODUS).... 48
Senderliste ordnen (IM DIGITALMODUS).......... 49
5V ANTENNA POWER (Antennen-Spannungsversorgung))
(NUR IM DIGITALMODUS) ................................................... 51
SOFTWARE-UPDATE (NUR IM DIGITALMODUS)...... 52
DIAGNOSTICS (DIAGNOSE)
(NUR IM DIGITALMODUS).................................... 53
CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION
(CI-INFORMATIONEN) (NUR IM DIGITALMODUS) .. 54
Automatische Programmierung (IM ANALOGMODUS) 55
Manuelle Programmierung (IM ANALOGMODUS)....... 56
FEINABSTIMMUNG (IM ANALOGMODUS) ...... 57
Programmnamen zuweisen (IM ANALOGMODUS) ...... 57
Senderliste ordnen (IM ANALOGMODUS) ........ 58
Senderliste aufrufen................................................. 60
INPUT LABEL (EINGANGSBESCHRIFTUNG)..... 61
SIMPLINK.................................................................... 62
EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE –
ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER)
(IM DIGITALMODUS)
Ein-/Ausschalten des EPG ...................................... 64
Wählt ein Programm aus.......................................... 64
Tastenfunktion im Fernsehprogrammmodus
NOW/NEXT (Jetzt/Gleich).................................... 65
Tastenfunktionen im 8-Tage-
Fernsehprogrammmodus......................................... 65
Tastenfunktionen im Datumsänderungsmodus............... 65
Tastenfunktionen bei Anzeige der erweiterten
Beschreibung ............................................................. 66
Tastenfunktionen im Aufnahme-/Erinnerungsmodus.. 66
Tastenfunktionen im Timer-Listenmodus............. 66
BILDSTEUERUNG
BILDGRÖSSE (SEITENVERHÄLTNIS)................... 67
VORKONFIGURIERTE BILDEINSTELLUNGEN
- Voreingestellte Bildmodi.................................. 69
- Automatische Farbtonsteuerung (Warm
(Warm)/Medium(Mittel)/Cool (Kühl)).........70
MANUELLE BILDANPASSUNG
- Option „User“ (Benutzer) unter „Picture Mode“
(Bildmodus)....................................................... 71
- Farbton - Option „User“ (Benutzer)..............72
XD - BILDVERBESSERUNGSTECHNOLOGIE..... 73
XD Demo.................................................................... 74
ADVANCED (ERWEITERT) - CINEMA.................. 75
ADVANCED - BLACK LEVEL
(ERWEITERT - SCHWARZWERT).......................... 76
BILD ZURÜCKSETZEN............................................ 77
Image Sticking Minimization(ISM) Methode...... 78
BILDMODUS „LOW POWER“ (STROM SPAREN) .. 79