User guide

76
DEU
DEUTSCH
RS-232-STEUERUNG
38. Kachelmodus überprüfen (Befehl: d z)
Zum Überprüfen des Status des Kachelmodus
Transmission
[d][z][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten FF: Status des Kachelmodus überprüfen
Acknowledgement
[z][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
Daten1 00: Kachelmodus Aus
01: Kachelmodus An
Daten2 00 bis 0F: Wert der Kachelspalte
Daten3 00 bis 0F: Wert der Kachelzeile
36. Grundeinstellung (Befehl: f k)
Zum Ausführen der Bild-, Bildschirm-, Ton- und
Werkseinstellungen-Funktionen.
Transmission
[f][k][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 00: Bild zurücksetzen
01: Anzeige Grundeinstellung
02: Audio Grundeinstellung
03: Werkseinstellung
Acknowledgement
[k][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
37. Tile Modus (Befehl: d d)
Zum Auswählen von „Kachelmodus Aus/An“ und der
Größe der Kachelzeile/Kachelspalte.
Transmission
[d][d][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 00 bis FF: 1. Byte – Wert der Kachelspalte
2. Byte – Wert der Kachelzeile
*00, 01, 10, 11 bedeutet Kachelmodus Aus.
Acknowledgement
[d][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
40. Horizontale Tile-Position (Befehl: d e)
Zum Einstellen der horizontalen Kachelposition
*Nur verfügbar bei ausgeschaltetem natürlichen
Kachelmodus.
Transmission
[d][e][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 00 bis 32: Links -50 bis Rechts 0
(*Werte für Links/Rechts abhängig von Kachel
H-Größe)
Acknowledgement
[e][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
41. Vertikale Tile-Position (Befehl: d f)
Zum Einstellen der vertikalen Kachelposition
* Nur verfügbar bei ausgeschaltetem natürlichen
Kachelmodus.
Transmission
[d][f][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0 bis 32: Unten 0 bis Oben 50
(*Werte für Unten/Oben abhängig von Kachel
V-Größe)
Acknowledgement
[f][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
39. Kachel-ID (Befehl: d i)
Festlegen der Kachel-ID.
Transmission
[d][i][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 01 bis E1: Kachel-ID 01 bis 225**
FF: Lesen der Kachel-ID
** Daten konnten nicht größer als (Kachelzeile) x
(Kachelspalte) eingestellt werden
Acknowledgement
[i][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
* Der Wert NG wird zurückgegeben, wenn die Daten
größer sind als (Kachelzeile) x (Kachelspalte),
ausgenommen 0 x FF.