Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme des LG webOS TV .Verwenden . . . . . . . . .der . . .Home-Funktion . . . . . . . . . . . .von . . . LG . . .webOS . . . . . . TV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. . . . . . . . . . . webOS LG . . . . . . TV . . .Home . . . . .verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. . . . . . . . . . . . . . . .von Ansehen . . .
.Verwenden . . . . . . . . .von . . .Planer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 ......... . . . . . . . . .von Verwalten . . .Aufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 ......... . . . . . . . . . . . von Wiedergeben . . . Aufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 ......... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Ton ......... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inbetriebnahme des LG webOS TV Verwenden der Home-Funktion von LG webOS TV Sie können den Homescreen öffnen, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken. Mit der Rad (OK)-Taste auf der Magic Remote-Fernbedienung können Sie durch das Menü scrollen. Sie können Apps und Inhalte öffnen oder unterschiedliche Funktionen des Smart-Fernsehers verwenden. Mit der Standard-Fernbedienung können Sie mit den Tasten scrollen. / durch das Menü Sie können den Wetterdienst und nützliche Fernsehfunktionen aufrufen.
Einstellungen und stellen Sie Automatischer Start der Startseite auf Aus. Die Verfügbarkeit und der Zugang zu Inhalten und Dienstleistungen auf LGE-Geräten kann zu einem beliebigen Zeitpunkt und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Die verfügbaren Funktionen unterscheiden sich je nach Region oder Service. LG webOS TV Home verwalten Sie können die Reihenfolge der in der App-Liste angezeigten Apps ändern, oder unnötige Apps löschen, indem Sie auf der Fernbedienung auf drücken.
der verwendeten Apps zurück. Falls Sie diese zurücksetzen, kann es einige Zeit dauern, bis wieder Inhalte empfohlen werden. Benutzeranleitung : Wechseln Sie zur Benutzeranleitung-Anwendung. Ansehen von Fernsehübertragungen 01 Schließen Sie die Empfangsantenne an das TV-Gerät an. 02 Dies startet den Allgemein Sender Sendereinstellung (Programmsuche und -einstellungen) Autom. Einstellung. Nur Kanäle, die aktuell ausgestrahlt werden, werden gefunden und hinzugefügt.
01 Schließen Sie den LAN-Anschluss des TV-Geräts über ein LAN-Kabel an den Router an. Der Router muss zuvor mit dem Internet verbunden werden. Wenn der Router DHCP unterstützt, stellt das TV-Gerät automatisch eine Verbindung zum Netzwerk her, wenn Sie das TV-Gerät über ein LAN-Kabel an das Netzwerk anschließen. Falls das Netzwerk nicht automatisch verbunden wird 02 Drücken Sie die Taste 03 Wählen Sie auf der Fernbedienung. Allgemein Netzwerk Drahtgebundene Verbindung (Ethernet).
01 Schalten Sie den mit dem Internet verbundenen Router ein. 02 Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. 03 Wählen Sie Allgemein Netzwerk Wi-Fi-Verbindung. 04 Wenn die Netzwerksuche abgeschlossen ist, wird die Liste der für eine Verbindung verfügbaren Netzwerke angezeigt. 05 Wählen Sie ein Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Ihr Wireless LAN-Router mit einem Kennwort geschützt ist, geben Sie das Kennwort für den Router ein.
die entsprechende Dokumentation für SSID- und Sicherheitseinstellungen des Routers. Falsche Einstellungen an Netzwerkgeräten (kabelgebundene/drahtlose Geräte zur gemeinsamen Nutzung einer Verbindung, Hubs) können dazu führen, dass das TV-Gerät langsamer läuft oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Installieren Sie die Geräte ordnungsgemäß gemäß dem entsprechenden Netzwerk und den Angaben in den entsprechenden Betriebsanleitungen. Die Verbindungsart kann bei den Zugriffspunkten je nach Hersteller variieren.
Verwalten Ihres LG-Kontos Sie können die Daten des Kontos, bei dem Sie gerade angemeldet sind, anzeigen oder bearbeiten. Sie können Ihr Passwort ändern oder Ihre Kontodaten bearbeiten. 01 Drücken Sie die Taste 02 Gehen Sie zu auf der Fernbedienung. Allgemein System LG-Konto, um sich anzumelden. Über die Benutzeranleitung Informationen zu den einzelnen Funktionen des LG webOS TV finden Sie in der Benutzeranleitung des TV-Geräts.
einer Maus auf einem Computerbildschirm. Sie können die Magic-Fernbedienung separat erwerben, wenn Sie nicht im Lieferumfang enthalten ist. Koppeln der Magic-Fernbedienung Um die Magic-Fernbedienung zu verwenden, koppeln Sie diese zuerst mit dem LG webOS TV. Koppeln Sie die Magic-Fernbedienung vor der Verwendung wie folgt: 01 Schalten Sie das TV-Gerät ein. Richten Sie die Fernbedienung nach ca. 20 Sekunden auf das TV-Gerät, und drücken Sie dann die Taste Rad (OK).
02 Wenn Sie die Fernbedienung abmelden und bei einem anderen LG Smart- Fernseher anmelden möchten, halten Sie sich an die oben genannte Registrierungsmethode. Verwenden der Fernbedienungstaste Drücken Sie kurz die Taste oder drücken und halten Sie die Taste der Fernbedienung, um Zugriff auf verschiedene Funktionen zu erhalten. Bitte halten Sie Tasten mit ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● länger als eine Sekunde gedrückt. 9 : Starten Sie die Schnellhilfe. LIST : Überprüfen der gespeicherten Kanäle.
Verwendung der Magic-Fernbedienung 01 Wenn Sie die Magic-Remote-Fernbedienung auf das TV-Gerät richten und sie nach links und rechts bewegen oder das Rad drehen, wird der Zeiger auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wenn Sie die Fernbedienung in die gewünschte Richtung bewegen, folgt der Zeiger der Bewegung. 02 Bewegen Sie den Zeiger zur gewünschten Stelle, und drücken Sie die Taste Rad (OK), um die Funktion auszuführen. 03 Wurde der Zeiger über einen längeren Zeitraum nicht verwendet, wird er ausgeblendet.
Bitte halten Sie Tasten mit ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● länger als eine Sekunde gedrückt. 9 : Starten Sie die Schnellhilfe. LIST : Überprüfen der gespeicherten Kanäle. LIST : Starten Sie die Programmführer. 0 : Der Bearbeitungsbildschirm SCHNELLZUGRIFF wird angezeigt. : Zeigt die zusätzlichen Tasten auf der Fernbedienung. : Einstellen der Lautstärke. : Wählen Sie diese Option aus, um den Ton des TV-Geräts auszuschalten. : Öffnen Sie das Barrierefreiheit-Menü. : Sie können den Kanal wechseln.
ausgeblendet. Wenn der Zeiger nicht mehr auf dem Bildschirm zu sehen ist, bewegen Sie die Magic-Fernbedienung hin und her. Der Zeiger wird dann wieder angezeigt. Der Zeiger wird ausgeblendet, wenn Sie eine der Tasten zum Bewegen nach oben, unten, rechts oder links drücken, und die Fernbedienung funktioniert dann wie eine konventionelle Fernbedienung. Falls der Zeiger nicht richtig reagiert, können Sie ihn zurücksetzen, indem Sie ihn an den Rand des Bildschirms bewegen.
Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Ihre Standort müssen für exakte Suchergebnisse der Sprache entsprechen. Bitte beachten Sie, dass manche Funktionen möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar sind. Sie können die Sprache unter Allgemein System Sprache (Language) Menüsprache (Menu Language) ändern. Die für die diversen Spracherkennungsfunktionen verfügbaren Sprachen können gemäß den Service-Richtlinien geändert werden. Details des Dienstes können je nach Modell variieren.
Die Qualität der Spracherkennung ist von den Merkmalen des Benutzers (Lautstärke, Aussprache, Akzent, Sprechgeschwindigkeit) und der Umgebung (Geräusche und TVLautstärke) abhängig. Zum Erreichen einer genauen Erkennung Ihrer Spracheingaben müssen Sie die Wörter in einer langsamen und präzisen Art und Weise, in einer geeigneten Lautstärke und in einem Abstand von ca. 10 cm vom Mikrofon der Magic-Fernbedienung aussprechen.
04 Wenn es Wörter gibt, die den von Ihnen laut ausgesprochenen ähneln, sehen Sie möglicherweise wie unten gezeigt eine Liste mit mehreren Ergebnissen. Drücken Sie WIEDERHOLEN für einen erneuten Versuch, wenn die gewünschten Ergebnisse nicht darunter sind. Wählen Sie ein Ergebnis aus. Dieses wird dann im Textfeld angezeigt.
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, bevor Sie die Spracheingabefunktion verwenden. Sie können die Sprache unter Allgemein System Sprache (Language) Menüsprache (Menu Language) ändern. Drücken Sie zum vorübergehenden Umschalten auf eine andere Sprache für die Spracherkennung im Informationsfenster für die Spracherkennung auf die Taste . Sie können diese Funktion nur nutzen, um Spracherkennungsbegriffe zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um die Einstellungen und die Hilfe für den Amazon Alexa aufzurufen. Andere Dienste können in Ländern verfügbar sein, in denen der Amazon Alexa nicht unterstützt wird. Die Dienstleistungen und unterstützten Länder können sich in Übereinstimmung mit den Richtlinien von Amazon ändern.
Automatische Einstellung der universellen Fernbedienung Wenn Sie die Universal-Fernbedienung einrichten, können Sie Peripheriegeräte wie Blu-Ray- oder DVD-Player, Heimkino-Komponenten, Set-Top-Boxen und mehr mit der LG Magic Remote-Fernbedienung statt mit den Fernbedienungen der einzelnen Geräte steuern. Schließen Sie das Gerät an den HDMI IN des Fernsehers an und schalten Sie den Strom des Geräts ein.
Um die Universalfernbedienung mit den neusten Informationen einzurichten, verbinden Sie sich mit dem Netzwerk und akzeptieren Sie die Benutzervereinbarungen. Die manuelle Einstellung für universelle Fernbedienung wird nicht für eine Spielkonsole unterstützt. Möglicherweise funktionieren je nach Modell des externen Geräts einige Tasten nicht. Bitte richten Sie die Magic-Remote-Fernbedienung auf das Gerät, das Sie kontrollieren möchten.
Wenn Sie eine bereits registrierte Zahl auswählen, können Sie die Registrierung aufheben. Wenn Sie eine noch nicht registrierte Zahl auswählen, werden die registrierbaren Elemente angezeigt. Ein Element, das für eine andere Zahl registriert wurde, wird mit einem Häkchen gekennzeichnet. Für die betreffende Funktion können Sie eine kurze Erläuterung anzeigen.
Die Verwendung eines nicht spezifizierten Produkts kann zu Problemen während des Betriebs führen. Um SIMPLINK nutzen zu können, müssen Sie ein High-Speed-HDMI®-Kabel mit CECFunktion (Consumer Electronics Control) verwenden. Das High-Speed HDMI®-Kabel verfügt über Pin 13, um den Informationsaustausch zwischen Geräten zu ermöglichen. Um Ton von einem externen Audiogerät wiederzugeben, schließen Sie das Audiogerät an die HDMI (ARC)-Buchse des Fernsehers mit einem HDMI-Kabel an.
Unter Barrierefreiheit, können Sie beispielsweise Hoher Kontrast, Grauskalierung, Invertierte Farben und so weiter einstellen. Verwenden einer drahtgebundenen/drahtlosen USBMaus Verbinden Sie die Maus mit dem USB-Anschluss. Verwenden Sie die Maus, um den Mauszeiger auf dem TV-Bildschirm zu bewegen, und wählen Sie das gewünschte Menü aus. Die rechte Taste und die Sondertasten der Maus funktionieren nicht.
Es wird empfohlen, ein Gamepad zu verwenden, das auf Kompatibilität mit LG TV-Geräten getestet wurde.
Programmführer anzeigen in der Benutzeranleitung. Sender : Zeigt eine Liste der übertragenen Inhalte an, die derzeit ausgestrahlt werden Planer : Sie können Uhrzeit und Datum eines Programms eingeben, um es zur festgelegten Zeit anzusehen oder aufzunehmen. Genauere Informationen finden Sie unter Genießen Sie Live-Fernsehen Verwenden von Planer in der Benutzeranleitung. Aufnahmen : Sie können die Aufzeichnungen im Speichergerät anzeigen und abspielen.
Wählen Sie die einzelnen Bereiche aus, um die dazugehörigen Funktionen aufzurufen. Sie können Informationen zum Kanal und zum Sender anzeigen. Sie können Informationen über das Programm, das Sie gerade ansehen, sowie gezielte Programminformationen anzeigen lassen. Wählen Sie die -Schaltfläche oder den Titel des gewünschten Programms aus.
Hier werden Informationen zu dem Programm angezeigt, das Sie gerade sehen. Wählen Sie ein Senderbanner aus, um ins Pop-Up MENÜ mit den Einzelheiten und genauen Programm-Informationen zu gelangen oder um weitere Funktionen im Zusammenhang mit dem Senderbanner auszuführen. Mit den Tasten / Mit den Tasten / Kanal anzeigen. können Sie Sendeinformationen zu anderem Kanälen anzeigen.
Eingabe von Who.Where.What? Methode 1: Drücken Sie auf die Taste Rad (OK) auf der Fernbedienung. Drücken Sie Who.Where.What? auf dem Senderbanner. Methode 2: Wenn Informationen erkannt werden, während Sie sich eine Sendung anschauen, erscheint automatisch eine Benachrichtigung. Klicken Sie bitte auf die angezeigte Benachrichtigung. Um automatische Empfehlungen zu erhalten, müssen Sie Allgemein Dienst AI-Empfehlungen Who.Where.What? auf "Ein" setzen.
Wählen Sie die Information, zu der Sie sich Details anschauen möchten. Speichern Sie die Informationen in der Wunschliste und kehren Sie jederzeit hierher zurück. Sie können zusätzliche Funktionen wie Änderung der Sortieroptionen, Löschen oder Teilen ändern. Es ist nicht verfügbar, wenn Sie LG Channels (IP-TV-Fernsehkanäle) sehen oder wenn auf dem Bildschirm kein Bild erscheint. Informationen mit Hilfe von Who.Where.
03 Die Bestätigung des Live Playback erscheint. Schließen Sie die Einstellungen ab und drücken Sie auf OK. Wenn nur ein USB-Speichergerät angeschlossen ist, erscheinen möglicherweise keine Einstellungen und das Live Playback wird eventuell abgespielt. 04 Wählen Sie während der Liveübertragung mit dem Zeiger den gewünschten Zeitpunkt auf dem Fortschrittsbalken aus. Sie können auch die Tasten / auf Ihrer Fernbedienung drücken, um diese Funktion zu verwenden.
Aufnahmefunktionen verwenden Sie können mit der Aufnahmefunktion LG webOS TV eine Fernsehsendung oder ein Radioprogramm aufnehmen. Sofortaufnahmen verwenden 01 Schließen Sie eine USB-Festplatte oder einen USB-Stick an einen USB-Anschluss an. Es wird empfohlen, auf eine USB-Festplatte aufzunehmen. 02 Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste und klicken Sie auf Aufnehmen. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie während der Aufnahme auf Fernbedienung und wählen Sie Aufnehmen aus.
Das aufgezeichnete Video kann aufgrund der verwendeten Kopierschutztechnologie nicht auf Computern oder anderen TV-Modellen wiedergegeben werden. Zudem kann das Video nicht wiedergegeben werden, wenn die Videoschaltung des TV-Geräts ausgetauscht wurde. Entfernen Sie während der Aufnahme nicht das USB-Kabel. Wenn Sie das TV-Gerät während der Aufnahme ausschalten, wird der aufgenommene Inhalt möglicherweise nicht gespeichert.
Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Verwenden von Planer Sie können Uhrzeit und Datum eines Programms eingeben, um es zur festgelegten Zeit anzusehen oder aufzunehmen. 01 Drücken Sie auf der Fernbedienung , um Live TV aufzurufen und die Live- Übertragung zu sehen. 02 Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste Die Planer-Anzeige wird dargestellt. und klicken Sie auf Planer. Damit können Sie die neue geplante Aufnahme festlegen.
Programmführer. 03 Wählen Sie das gewünschte Programm aus. Wenn Sie eine Liveübertragung aufnehmen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnehmen oder Ansehen. Klicken Sie im Falle einer bevorstehenden Sendung auf die Schaltfläche Geplante Aufnahme oder Erinnerung. Aufnehmen/Geplante Aufnahme wird bei einigen Modellen möglicherweise nicht unterstützt.
Episoden der Serie möglicherweise nicht in der richtigen Reihenfolge aufgezeichnet. Serienaufnahmen sind abhängig von dem von der Sendeanstalt bereitgestellten Episodentyp der Sendung möglicherweise nicht möglich. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Verwalten von Aufzeichnungen Sie können auf Speichergeräten abgelegte Aufzeichnungen mithilfe der App Aufnahmen anzeigen und wiedergeben. 01 Führen Sie Live TV aus, indem Sie drücken.
01 Wählen Sie die gewünschte Aufzeichnung aus der App Aufnahmen aus. 02 Mit den / -Tasten auf der Fernbedienung können Sie 10 Sekunden nach vorne oder hinten springen. Sie können die Wiedergabe der gewünschten Aufzeichnung durch Drücken der Taste Rad (OK) während der Wiedergabe steuern. Sie können mehr Funktionen aufrufen, indem Sie auf der Fernbedienung auf drücken, wenn Sie die Wiedergabesteuerung verwenden. Zeigt die vorherige Aufnahme an. Spielt die Aufnahme ab oder pausiert sie.
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste und klicken Sie auf LG Channels. Sie können auch die LG Channels ansehen, indem Sie auf der Fernbedienung die (Sender) / -Tasten drücken. Sie können den Dienst „Interaktiver Kanal“ verwenden, der es Benutzern ermöglicht, mit dem aktuellen Kanal zusammenhängende Inhalte ganz komfortabel anzuzeigen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen.
Die vorherige bzw. die nächste Seite aufrufen. Nummerntaste Geben Sie die Nummer der Seite ein, zu der Sie gelangen möchten. Taste (Sender) / Die vorherige bzw. die nächste Seite aufrufen. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Spezielle Teletextfunktionen 01 Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. 02 Wählen Sie Teletextoption aus. 03 VIDEOTEXT Text Option aus. Index Wählen Sie die einzelnen Indexseiten aus.
Aktualisierung Zeigt das TV-Bild an, während auf die nächste Teletextseite gewartet wird. Das Display wird auf dem Bildschirm links oben eingeblendet. Sobald die aktualisierte Seite verfügbar ist, wird zu der Seitennummer gewechselt. Wählen Sie nochmals dieses Menü aus, um die aktualisierte Teletext-Seite anzuzeigen. Sprache Wählen Sie die gewünschte Teletext-Sprache aus.
● ● ● ● ● ● aufrufen. Zum Kauf eines Moduls und einer SmartCard wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Anbieter. Möglicherweise erhalten Sie nach dem Einstecken eines CI-Moduls und dem Einschalten des TV-Geräts bei einem verschlüsselten Programm kein Bild und keinen Ton. Wenn Sie ein CAM (Conditional Access Module) verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieses den Anforderungen gemäß DVB-CI bzw. CI plus entspricht.
Wenn das TV-Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, ist der Dienst möglicherweise nur in eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar. Funktionsumfang und Qualität des HbbTV-Dienstes können sich je nach Breitbandverbindung unterscheiden. Es wird keine Garantie für die Verfügbarkeit von HbbTV-Diensten für alle Programme gegeben. Der Dienst ist nur für Programme verfügbar, die von Ihrem Sender unterstützt werden. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt.
Sucht nach Inhalten. Genauere Informationen finden Sie unter Apps und Inhalte Benutzeranleitung. Inhaltssuche in der Sie können sich mit Ihrem LG-Konto anmelden und Apps verwalten. Schließt die App. Damit die App nicht mehr im Hintergrund läuft, drücken Sie auf der Fernbedienung auf und dann auf App verlassen. Um Apps zu installieren, müssen Sie angemeldet sein. Die verfügbaren Kategorien können je nach Land oder Dienststatus variieren.
der Universalfernbedienung im Benutzeranleitung. 01 Drücken Sie auf der Magic-Remote-Fernbedienung die Taste . Die Inhaltsempfehlungen erscheinen. Wenn Sie eine normale Fernbedienung verwenden, drücken Sie darauf die Taste 02 Sie können mehr Inhalte anzeigen, indem Sie auf das Symbol . auf dem Bildschirm klicken. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Sie müssen zur Nutzung der Empfehlungsfunktion mit dem Internet verbunden sein.
Geben Sie einen Suchbegriff ein. Zeigt die letzten Suchanfragen an. Sie können einen der vorgeschlagenen Suchbegriffe auswählen und die Suche durchführen. Sie können die Inhalte nach Genre durchsuchen. Sie müssen sich mit dem Netzwerk verbinden, um die Suchfunktion verwenden zu können. Suchergebnisse variieren je nach Kanal, Region, Netzwerkeinstellungen und der Frage, ob Sie den allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben.
Sie können das externe Gerät, das über einen externen Eingangskanal oder ein Netzwerk angeschlossen ist, überprüfen und auswählen. Sie können das angeschlossene Smart-Home-Gerät mit der LG ThinQ-App überprüfen und auswählen. Weitere Informationen über diese Aktion finden Sie unter Verbinde externe Geräte Verbinde Smart-Home-Geräte unter Benutzeranleitung. Steuern Sie Ihren Fernseher mit AirPlay/HomeKit und sehen Sie sich Inhalte von Ihrem iPad oder Mac auf dem Fernseher an.
oder verbergen und die Liste neu anordnen. Automatische Geräteerkennung : Zeigt Geräte an, die mit dem Bildschirm verbunden werden können. Benachrichtigung : Sie können die Mitteilungen auf den angeschlossenen Geräten einoder ausschalten. Universalsteuerungs-Einstellungen : Wechseln Sie zur UniversalsteuerungsEinstellungen-Anwendung. Benutzeranleitung : Wechseln Sie zur Benutzeranleitung-Anwendung. App verlassen : Sorgt dafür, dass die App nicht im Hintergrund läuft. Schließt die App.
Sie können die Verbindungsanleitung für jeden Typ Home IoT-Geräte nachlesen. Sie können sich verbinden und sehen dann alle Geräte, die in Ihrem LG ThinQ-Konto oder unter IoT-Geräte registriert sind. Sobald das Gerät verbunden ist, wechselt die Karte zu einer kleineren Größe und erscheint unten in der Liste der Geräteverbindungen. Wählen Sie Bearbeiten Home-IoT-Geräte bearbeiten. Liste bearbeiten : Sie können die angeschlossenen Home IoT-Geräte verbergen oder anzeigen und die Liste neu anordnen.
02 Verbinden Sie Ihr TV-Gerät und Ihr Smartgerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk. Sie können den WLAN-Verbindungsstatus Ihres Fernseher unter Allgemein Netzwerk Wi-Fi-Verbindung überprüfen. 03 Führen Sie die LG ThinQ-App auf Ihrem Smartgerät aus. 04 Halten Sie sich an die Anweisungen der LG ThinQ-App, um Ihr Smart Device an den Fernseher anzuschließen.
Beim Betrachten einer TV-Sendung können Sie Sender, Lautstärke und mehr sowie den externen Eingang mit Sprachbefehlen anstelle einer Fernbedienung kontrollieren. Sie können die gleichen Funktionen verwenden wie bei den Zeigern und Pfeiltasten der Magic-Fernbedienung. Eine Spracherkennungsfunktion ist verfügbar. Einige Modelle unterstützen diese Funktion nicht. Manche Steueroptionen sind möglicherweise im externen Eingabemodus beschränkt.
kann. Die Antwortquote kann je nach Umgebung des Benutzers variieren. Der Wert ist von Gerät zu Gerät verschieden. Weitere Informationen zu dem Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, finden Sie in der entsprechenden Benutzeranleitung. Wenn die Verbindung wiederholt ausfällt, schalten Sie das TV-Gerät und das Gerät, zum dem eine Verbindung hergestellt werden soll, aus und wieder ein, und versuchen Sie es erneut.
Bei der Verwendung eines USB-Verlängerungskabels wird das USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt, oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß. Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichergeräte, die unter dem Betriebssystem Windows mit dem Dateisystem FAT32 oder NTFS formatiert wurden. Es können nur USBSpeichergeräte gelesen werden, die im exFAT-Format formatiert sind.
01 Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. 02 Führen Sie die App Media Player aus. 03 Wählen Sie aus der Geräteliste ein Gerät aus, das Sie verwenden möchten. 04 Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie wiedergeben möchten. Sie können ein Gerät auswählen, das an Ihren Fernseher angeschlossen ist. Wird nur angezeigt, wenn Musik läuft. Drücken Sie auf abspielen zu gelangen. , um zum Bildschirm Musik Starten Sie die Suchen. Ansichtstyp : Wählt einen Anzeigemodus für den Inhalt aus.
Sie können Fotos aus der Media Player-App auswählen und anschauen. Sie können weitere Funktionen nutzen, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken, während das Foto angezeigt wird. Zeigt den vorherigen Inhalt. Hierüber wird die Diashow gestartet. Zeigt den nächsten Inhalt. Hierüber werden Fotos gedreht. Vergrößert oder verkleinert das Foto. 360-Grad-Fotos können auch in einer 360-Grad-Ansicht wiedergegeben werden.
Zeigt das vorherige Video. Startet oder pausiert die Wiedergabe des Videos. Zeigt das nächste Video. Sie können Untertitel-Einstellungen ändern. Wiederholt Videos automatisch. Spult das Video sehr schnell zurück. Sie können die Einstellungen für die Wiedergabe des Videos vornehmen. Spult das Video sehr schnell vor. 360-Grad-Videos können in einer 360-Grad-Ansicht wiedergegeben werden. Wenn Sie den 360˚-VR-Modus für ein normales Video nutzen, kann das Bild dadurch verzerrt werden.
Sie können den Zufallsmodus einstellen. Sie können die Wiederholung einstellen. Songtexte sind bei Musikdateien verfügbar, die dies unterstützen. Bei manchen Musikdateien können Sie eine Passage eines Songtexts auswählen und die Wiedergabeposition entsprechend anpassen. Die Songtext-Funktion wird nicht auf allen Geräten unterstützt. Der Songtext wird abhängig von den Songtext-Daten in der Musikdatei möglicherweise nicht synchron angezeigt. Sie können Musik bei ausgeschaltetem Bildschirm anhören.
angezeigten Liste ansehen möchten, woraufhin die Wiedergabe auf diesem Fernseher beginnt. Auch wenn mehrere TV-Geräte oder andere Geräte verbunden sind, wird die ausgewählte Datei nur über ein Gerät wiedergegeben. Die Wiedergabegeschwindigkeit ist von der Netzwerkverbindung abhängig. Informationen darüber, wie Sie Dateien auf anderen Betriebssystemen oder Geräten abspielen können, finden Sie im Handbuch des Betriebssystems / Geräts.
Untertitel werden nicht auf allen verbundenen Geräten unterstützt. Wenn Sie im Anschluss eine Untertitel-Datei hinzugefügt haben, deaktivieren Sie den gemeinsamen Ordner auf dem PC und aktivieren Sie ihn dann erneut. Die DRM-Dateien im verbundenen Gerät lassen sich nicht wiedergeben. Selbst wenn das Dateiformat vom TV-Gerät unterstützt wird, kann das unterstützte Dateiformat je nach Umgebung des verbundenen Geräts abweichen. Befinden sich in einem Ordner zu viele Dateien bzw.
Per Kabel verbinden 01 Schließen Sie Ihren PC mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher an. 02 Wechseln Sie im Home Dashboard den aktuellen Eingang für die Signalquelle auf den HDMI-Anschluss, mit dem das HDMI-Kabel verbunden ist. 03 Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt das TV-Gerät den Bildschirm des verbundenen PCs an. Falls es ein Problem mit der Verbindung gibt, sehen Sie unter Fehlerbehebung Fehlerbehebung bei Problemen mit der Anbindung eines PC in der Benutzeranleitung nach.
Sie können die gerade dargestellte Website aktualisieren. Sie können eine Internetadresse (URL) eintippen, um zu einer bestimmten Website zu gelangen, oder können alternativ einen Suchbegriff direkt eingeben. Sie können alle aktuell geöffneten Registerkarten (Tabs) anzeigen. Sie können beim Navigieren auf der Website hinein- oder herauszoomen. Werbung blockieren : Sie können Werbeanzeigen auf der angezeigten Webseite blockieren.
● geboten. Einige Funktionen des Web-Browsers werden aufgrund externer Faktoren möglicherweise temporär nicht genutzt. Die Website kann über die Webbrowser-App des Fernsehers aufgerufen werden. Daher müssen Sie darauf achten, dass der Zugriff von Kindern auf schädliche Online-Inhalte limitiert wird. Sie können die Webbrowser-App sperren, um den Zugriff auf schädliche Online-Inhalte zu verhindern. Konfigurieren Sie die Einstellungen unter Allgemein System Sicherheit Anwendungssperren.
Webbrowser verwenden, werden die entsprechenden Informationen automatisch an das Entwicklungsteam des Webbrowsers im LG Electronics-Hauptquartier (Korea) geschickt. Die übermittelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung der Leistung des Webbrowsers genutzt. "Werbung blockieren" verwenden Wenn es auf Ein gestellt ist und Sie die Taste im Webbrowser drücken, erscheint oben am Bildschirm eine Taste, mit der Sie "Werbung blockieren" verwenden einund ausschalten können.
Cookie-Einstellungen Erlaubt es der Website, Cookies zu speichern und zu verwenden. Browserdaten löschen Cookies löschen : Löscht Cookies. Beim Löschen eines Cookies werden Sie meist von der jeweiligen Webseite abgemeldet. Alle Browserdaten löschen : Löscht den gesamten Browserverlauf einschließlich der Cookies. Verwendung des Magic Explorer Sie können eine Suche bequem über mehrere Apps laufen lassen, entsprechend den angezeigten Texten oder Videoinformationen.
Verwenden von Sport-Alarm 01 Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. 02 Führen Sie die App Sport-Alarm aus. 03 Mein Team/Spieler anmelden, um Spielplan und Punktestand in Echtzeit zu sehen. Zeitplan oder Status eines Spiels können wegen der Abhängigkeit von der Datenqualität des Datenanbieters von der Realität abweichen. Der Echtzeitalarm steht bei der Nutzung bestimmter Apps möglicherweise nicht zur Verfügung. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist.
Audioausgabe, Schlummerfunktion und mehr an. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. Anpassung der Optionen für Bildmodus. Anpassung der Optionen für Klangmodus. Auswählen des Audioausgabe. Führt zu den Spiele-Optimierer-Einstellungen. Einstellung des Schlummerfunktion. Führt zu den Netzwerk-Einstellungen. Sie können weitere Optionen festlegen. Sie können auch lange auf die Taste Einstellungen direkt aufzurufen.
Optimierer. Falls die Spiele-Dashboard nicht angezeigt werden, überprüfen Sie bitte die einzelnen Einstellungen. Sie können den Bildschirm je nach Genre des Spiels optimieren. Es werden die Signale in Echtzeit und die Einstellungen des ausgewählten Genres angezeigt. Das angezeigte Element kann je nach Modell unterschiedlich sein. Sie können weitere Optionen festlegen. Sie können auch lange auf die Taste Einstellungen direkt aufzurufen.
Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Bei Verwendung normaler Signale: Lebhaft Sorgt für ein klares Bild durch Erhöhung von Kontrast, Helligkeit und Schärfe. Standard Zeigt das Bild in normalem Kontrast, normaler Helligkeit und Schärfe an. Sparmodus / APS Die Energiesparfunktion ändert die TV-Einstellungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Kino Passendes Bild für Filme. Sport / Fußball / Cricket Passendes Bild für Sport.
Umgebung angesehen werden. Experte (Dunkle Flächen, Nacht) hat eine niedrigere - also wärmere Farbtemperatur als Experte (Helle Flächen, Tageszeit). Wählen Sie einen Modus aus, der sich für den Film eignet, den Sie sich gerade ansehen. ISFccc : Imaging Science Foundation Certified Calibration Control Bei Verwendung der HDR/Dolby Vision-Signale Lebhaft Sorgt für ein klares Bild durch Erhöhung von Kontrast, Helligkeit und Schärfe.
Experte ist eine Option, mit deren Hilfe Experten die Bildqualität des Standardbilds fein abstimmen können. Daher eignet sie sich nicht für normale Bilder. Ein Ändern des Modus auswählen kann Auswirkungen auf die Einstellungen Energiesparen und Autom. Helligkeitsregelung haben und den Energieverbrauch beeinflussen. Sie können die Einstellungen unter Support Energiesparen und Bild Erweiterte Einstellungen Helligkeit Autom. Helligkeitsregelung ändern.
Je nach Kombination aus Bildformat und Bildschirmgröße können die Ränder ausgeblendet oder schwarz dargestellt werden, oder beide Seiten des Bildes können flackern. Wenn Sie bei einer TV-Übertragung ein Element auf dem Bildschirm auswählen, kann es vorkommen, dass die Umrisse nicht absolut korrekt mit dem Element übereinstimmen. Je nach Eingangssignal können unterschiedliche Bildformate verfügbar sein.
Gehen Sie in diesem Fall auf Support Energiesparen Schritt, und wählen Sie die Einstellung Aus oder Minimum. Energiespar- Abhängig von Ihrem TV-Modell verfügen Sie möglicherweise nicht über die Helligkeit der OLED-Pixel Einstellung. Kontrast anpassen Stellt den Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildbereichen ein. Je näher der Wert an 100 liegt, desto höher ist der Kontrast. Bildschirmhelligkeit Passt die Helligkeit des Bildschirms an. Je näher der Wert an 100 liegt, desto heller ist der Bildschirm.
LED Lok. Dimming Maximiert das Kontrastverhältnis, indem die Helligkeit auf der hellen Seite des Bildschirms und die Dunkelheit auf der dunklen Seite erhöht werden. ● ● Aus : Deaktiviert die Funktion LED Lok. Dimming. Niedrig / Mittel / Hoch : Ändert das Kontrastverhältnis. Wenn Sie diese Option auf Aus schalten, kann dies den Energieverbrauch erhöhen. Autom.
(Rot/Grün/Blau/Cyan/Magenta/Gelb). Bei normalen Bildern führen diese Anpassungen möglicherweise zu nicht wahrnehmbaren Farbänderungen. Farbe-Upgrade Passt Farbe und Sättigung des Bildes an, damit die Farben satter und lebendiger angezeigt werden. Farbe auswählen Wählen Sie unter Rot/Grün/Blau/Cyan/Magenta/Gelb einen Farbton, der angepasst werden soll. Sättigung anpassen / Farbton anpassen / Leuchtdichte einstellen Passen Sie die Farbsättigung/Tönung/Helligkeit des Farbtons im Bereich von -30 bis +30 an.
Signalstufe (%) Wählen Sie die Bildschirmhelligkeit für die Einstellung der Farbtemperatur. Wenn Verfahren auf 10 Punkte Signalstufe (%) eingestellt ist, können Sie die Helligkeit mithilfe von Zahlen wählen, die 10 Stufen anzeigen. Wenn das Verfahren auf 22 Punkte Signalstufe (%) eingestellt ist, haben Sie die Auswahl zwischen 22 Helligkeitsstufen. Helligkeitsstufe in der maximalen Signalstufe anzeigen (%) Stellen Sie die Leuchtdichte auf die höchste IRE (100 Punkte) ein.
Rauschunterdrückung Entfernt störende kleine Punkte, damit das Bild ohne Bildrauschen angezeigt wird. MPEG-Rauschunterdrückung Verringert das beim Erstellen digitaler Videosignale auftretende Bildrauschen. Glatte Abstufung Dadurch wird das Phänomen abgeschwächt, dass der Rand des Bildes rau und treppenförmig erscheint, und Sie sehen ein klareres Bild. Kinoleinwand Optimieren Sie die Anzeige für Filme. TruMotion Optimale Bildqualität bei schnellen Bewegungen. ● ● ● ● ● Aus : Deaktiviert TruMotion.
Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gelten nur für den aktuell ausgewählten Eingabemodus. Um die aktuellen Bildeinstellungen für alle Eingabemodi zu übernehmen, wählen Sie Auf alle Eingänge anwenden aus. Bildmodus zurücksetzen Bild Erweiterte Einstellungen Zurücksetzen Wenn Sie die Bildeinstellungen nach einer individuellen Anpassung auf die werksseitigen Standardwerte zurücksetzen möchten, wählen Sie bitte für jeden gewünschten Bildmodus "Zurücksetzen".
Modus auswählen Ton Modus auswählen Sie können für die einzelnen Genres den passendsten Ton-Modus auswählen. AI-Ton / AI-Ton Pro Ton automatisch anhand des Inhaltstyps optimieren. Standard Optimiert den Klang für alle Arten von Inhalten. Kino Optimiert den Klang für Filme. Klare Stimme / Klare Stimme Pro Verstärkt die Klarheit der Stimmen. Sport / Fußball / Cricket Optimiert den Ton für Sportsendungen. Musik Optimiert den Klang für Musik. Spiele-Optimierer Optimiert den Klang für Spiele.
Ton Audioausgabe Drahtlosen Lautsprecher verwenden Bluetooth-Gerät Verbinden Sie ein kabelloses Bluetooth-Audiogerät, um den TV-Sound besser genießen zu können. Weitere Informationen zu Anschluss und Verwendung des Bluetooth-Audiogeräts finden Sie in seiner Bedienungsanleitung. Drücken Sie auf , um die verbundenen Geräte bzw. die Geräte, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann, anzuzeigen.
kabelgebundenen Verbindung. ( Optisch-Digital, HDMI (ARC)-Port ) WiSA-Lautsprecher Sie können den Fernseher kabellos an die WiSA-Lautsprecher anschließen, um hochwertigen Klang zu genießen. Drücken Sie auf um die Einstellungen für die WiSA-Lautsprecher vorzunehmen. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Um die WiSA-Lautsprecher zu verwenden, müssen Sie den exklusiven Dongle anschließen.
SIMPLINK ausgeschaltet wird, werden die Einstellungen für den Lautsprecher zugunsten einer unterbrechungsfreien Audiowiedergabe automatisch auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Audioausgang-Gerät / Kabelgebundene Kopfhörer Wählen Sie Kabelgebundene Kopfhörer oder Audioausgang-Gerät aus, um die Tonwiedergabe je nach verbundenem Gerät zu optimieren. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt.
Der Ton wird gleichzeitig über die integrierten TV-Lautsprecher und das Audiogerät ausgegeben, das über den digitalen optischen Audioausgang verbunden ist. Kabelgebundene Kopfhörer + TV-Lautsprecher Der Ton wird gleichzeitig über die integrierten TV-Lautsprecher und Kopfhörer (Option Kabelgebundene Kopfhörer) wiedergegeben. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt.
Wählen Sie dies, wenn der Fernseher an einer Wandhalterung montiert ist. Diese Einstellung steht nur für den internen TV-Lautsprecher zur Verfügung. Automatische Lautstärkeanpassung Ton Erweiterte Einstellungen Automatische Lautstärkeanpassung Wenn die Funktion auf Ein steht, wird die Lautstärke automatisch auf eine geeignete Stärke eingestellt, je nachdem welche Inhalte Sie ansehen.
Die verfügbaren Optionen hängen von der Einstellung von Audioausgabe ab. HDMI Input Audioformat auswählen Ton Erweiterte Einstellungen HDMI Input Audioformat auswählen Sie können das Audioformat für jeden HDMI-Eingang einstellen. Wenn Sie den Fernseher an andere Geräte anschließen oder Contents abspielen die die neueste Surround Sound-Technologie unterstützen, können Sie die gewünschte Tonqualität hören, indem Sie Bitstream einstellen.
Wenn die Auto-Power-Funktion einer LG Sound Sync-kompatiblen Soundbar auf "Ein" gesetzt ist, schaltet sich die Sounbdar zusammen mit dem Fernseher ein oder aus. Digitale Audioausgabe einstellen Ton Erweiterte Einstellungen Digitale Audioausgabe Sie können die Einstellungen für Digitale Audioausgabe konfigurieren. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Ton Audioausgabe Kabelgebundenen Lautsprecher verwenden auf Optical Out-Gerät/HDMI(ARC)-Gerät gesetzt ist.
● ● Je nach angeschlossenem Gerät und Eingangs-Audiotyp kann es als Dolby MetadataEnhanced Audio Transmission PCM (Dolby MAT PCM) ausgegeben werden. Falls Digitale Audioausgabe auf Durchlaufen gestellt ist und der HDMI-Eingang Dolby TrueHD oder Multi-Channel PCM ist, kann der Ton als Bypass ausgegeben werden.
Allgemein AI-Dienst AI-Ton / AI-Ton Pro Wenn diese Option auf Ein gesetzt wird, werden abhängig vom Inhalt unter Zuhilfenahme Künstlicher Intelligenz optimaler Sound und realistische Surroundeffekte geboten. Diese Einstellung gilt nur für die internen Lautsprecher des Fernseher oder per HDMI (ARC) angeschlossene Geräte, die Fernsehton-Modus teilen unterstützen. Wenn diese Funktion auf Ein eingestellt ist, wird AI-Ton/AI-Ton Pro geändert.
Hilfe für Spracherkennung anzeigen Allgemein AI-Dienst Hilfe für Spracherkennung Es wird eine Liste der Sprachbefehle angezeigt, die der Fernseher versteht. Verwenden von Einstellungen der Spracherkennung Allgemein AI-Dienst Einstellungen der Spracherkennung Sie können Details wie die Geschwindigkeit festlegen. AI-Empfehlungen Allgemein AI-Dienst AI-Empfehlungen Sie können Empfehlungen aufgrund von Inhalten und Apps erhalten, die Sie angesehen oder verwendet haben.
Sport-Alarm Wechseln Sie zur Sport-Alarm-Anwendung. Sie können Informationen über Sportveranstaltungen aufrufen und Alarme einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Das Beste aus dem Smart TV herausholen Verwenden von Sport-Alarm in der Benutzeranleitung. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Spiele-Optimierer Aktiviert die Features für eine immersive Spielerfahrung wenn Sie an einer Spielkonsole spielen. 01 Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung.
Verhindert Eingabeverzögerung Minimiert die Eingabeverzögerung entsprechend des Bildsignals. Spiele-Dashboard Wenn Sie diese Option auf Ein stellen, können Sie die Funktion Spiele-Dashboard verwenden. Unter Einstellungen Schnelleinstellungen der Benutzeranleitung finden Sie weitere Informationen zur Spiele-Dashboard. Wenn Sie diese Funktion Einschalten, können Sie einige Videoeinstellungen nicht mehr verändern.
Feineinstellung dunkler Bereiche Sie können die Helligkeit der dunklen Bereiche kalibrieren, indem Sie VRR, VRR & G-Sync oder AMD FreeSync Premium auf Ein stellen. Diese Funktion ist nur für OLED Fernseher verfügbar. Dies funktioniert je nach den Funktionen oder Einstellungen des angeschlossenen PCs oder der angeschlossenen Spielekonsole möglicherweise nicht wie gewohnt. Um die einzelnen Funktionen nutzen zu können, muss HDMI Deep Color für den Anschluss auf 4K oder 8K gestellt werden.
Das Suchen nach Programmen mit der VOLLSTÄNDIGEN Einstellung kann über einen längeren Zeitraum andauern. Die folgenden Werte werden benötigt, um alle verfügbaren Programme schnell und korrekt zu finden. Die allgemein verwendeten Werte sind als „Standardeinstellungen“ voreingestellt. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Typ. Frequenz (kHz) Eingabe eines vom Benutzer festgelegten Frequenzbereichs. Symbolrate (kS/s) Geschwindigkeit, in der ein Gerät wie ein Modem Symbole an ein Programm sendet.
Frequenz nicht in der Liste finden können, wählen Sie den Benutzer, und geben Sie die Frequenz manuell ein. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Transponder Auswahl des Transponders, den Sie abstimmen möchten. 22-kHz-Ton Bei Verwendung der 22kHz-Ton-Umschaltung wählen Sie 22 kHz oder 0 Hz. Wenn Sie 22-kHz-Ton verwenden, werden Unicable und Motortyp deaktiviert. LNB-Strom Um die Stromversorgung für LNB zu aktivieren, wählen Sie Ein. Wenn Sie Aus wählen, wird der Motortyp deaktiviert.
Bewegungsrichtung Wählen Sie die Richtung, in der Sie den Motor bewegen möchten. Bewegungsmodus Es stehen zwei Modi zur Verfügung: Schritt und Fortlaufend. ● ● Schritt : Der Motor bewegt sich entsprechend des von Ihnen eingegebenen Wertes (von 1 bis 128). Fortlaufend : Der Motor bewegt sich fortlaufend, bis Sie „Beenden“ drücken. Transponder testen Wählen Sie den Testtransponder, den Sie abstimmen möchten.
Sie können einen Transponder hinzufügen / ändern / löschen. Falls der Programmmodus auf Satellit festgelegt ist Wenn der Systembetreiber die Funktion „Transponder für Benutzer-Homescreen bearbeiten“ zur Verfügung stellt, wird die Option auf dem Bildschirm angezeigt. In diesem Fall können Sie den gewünschten Transponder als Homescreen festlegen, indem Sie die Taste drücken. (Diese Funktion ist nur bei bestimmten Anbietern verfügbar.
Es wird ein Signaltest nur für Antenne oder Kabel angezeigt. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Kanäle bearbeiten Sie können die aus allen gespeicherten Kanälen ausgewählten Kanäle bearbeiten, sie zu den Lieblingskanälen hinzufügen oder sie aus den Lieblingskanälen löschen.
Sie können gewünschte Kanäle den Lieblingskanälen hinzufügen oder sie daraus entfernen, ihre Positionen verändern, etc. Wählen Sie die gewünschten Kanäle aus der Liste aller Kanäle aus, und drücken Sie die Taste, um Sie der Liste der Lieblingskanäle hinzuzufügen. Löschen Sie die ausgewählten Kanäle aus der Liste der Lieblingskanäle. Bewegen : Wählen Sie aus der Liste mit Bevorzugten Kanälen einen oder mehrere Kanäle aus und drücken Sie auf Bewegen.
Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Was sind CI-Informationen? Mit dieser Funktion können Sie einige verschlüsselte Dienste (Bezahldienste) anschauen. Genauere Informationen finden Sie unter Genießen Sie Live-Fernsehen CIInformationen im Benutzeranleitung. CI-Passwort speichern Allgemein Sender CI-Passwort speichern Geben Sie den PIN-Code in CI-Passwort speichern ein. Nachdem Sie den PIN-Code gespeichert haben, müssen Sie ihn nicht erneut eingeben.
ein mit dem Netzwerk verbundenes Netzwerkkabel am TV angeschlossen wird. Wenn die automatische Einrichtung nicht unterstützt wird, können Sie Bearbeiten auswählen, um Ihre Netzwerkverbindung manuell einzurichten. Das IPv6-Setup unterstützt das Bearbeiten nicht. Weitere Informationen zur Herstellung einer Netzwerkverbindung finden Sie unter Inbetriebnahme des LG webOS TV Verbindet mit dem Netzwerk in der Benutzeranleitung.
Sobald Sie eine Verbindung zu einem WLAN hergestellt haben, können Sie sich Verbindungsinformationen wie beispielsweise detaillierte IP-Adressinformationen anzeigen lassen. Sollten Sie eine manuelle Verbindung aufbauen wollen, dann können Sie die IP-Adresse und die DNS-Serveradresse ändern, indem Sie die Taste Bearbeiten drücken. Das IPv6-Setup unterstützt das Bearbeiten nicht.
Sie können die Verwendung eines am Fernseher angeschlossenen Smart-Geräts einstellen, um den Fernseher zu bedienen oder den Verbindungsverlauf zu verwalten. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Bluetooth-Controller anschließen Sie können Geräte wie eine Bluetooth-Tastatur, -Maus oder ein Gamepad mit Ihrem Fernseher verwenden. Schalten Sie das Gerät ein, stellen Sie das Gerät auf Pairing-Modus, und klicken Sie dann auf Verbinden auf dem TV-Bildschirm.
Standby Mode) auf Ein setzen, können Sie Ihren Fernseher mit einer Anwendung einschalten, die TV Ein mit Mobilgerät unterstützt. Das TV-Gerät muss an ein Netzwerk angeschlossen sein. Das TV-Gerät und das zu verwendende Gerät müssen mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein. Die Funktion Über Wi-Fi einschalten/Über Wi-Fi einschalten (Networked Standby Mode) muss in einer App oder auf einem Smartgerät verwendet werden, das die Funktion unterstützt.
Auflösung 3840 × 2160p 4096 × 2160p Bildrate (Hz) 50 59,94 60 Farbtiefe/Chroma-Abtastrate 8 Bit 10 Bit 12 Bit YCbCr 4:2:0 YCbCr 4:2:0 1) YCbCr 4:2:0 1) YCbCr 4:2:2 1) YCbCr 4:2:2 1) YCbCr 4:2:2 1) YCbCr 4:4:4 1) - - RGB 4:4:4 1) - - 1) Wird unterstützt, wenn HDMI Deep Color auf 4K gestellt ist. Sie können nur die Einstellungen des HDMI IN-Eingangs ändern, den Sie aktuell anzeigen. Sie können für die einzelnen HDMI-Anschlüsse jeweils verschiedene Einstellungen festlegen.
Die Spracherkennung kommt nur bei einigen Modellen zum Einsatz. Primäre Audiosprache / Sekundäre Audiosprache Wenn Sie ein Digitalfunkprogramm ansehen, können Sie die gewünschte Sprache auswählen, was auch mehrere Audiosprachen mit einschließt. Im Falle von Programmen, die nicht mehrere Sprachen unterstützen, wird die Standardsprache verwendet. Gilt für digitale Übertragungen. Tastatursprachen Legen Sie die Sprache für die Bildschirmtastatur fest.
manuell auswählen. Sie müssen das Land manuell einstellen, wenn keine Verbindung mit dem Netzwerk besteht. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Zeit & Timer Allgemein System Zeit & Timer Sie können die Uhrzeit überprüfen oder dazugehörige Einstellungen konfigurieren. Automatisch festlegen Die Zeitangabe des Fernsehers wird automatisch auf die Zeit eingestellt, die von der digitalen Übertragung empfangen wird oder auf die Zeiteinstellung des Servers.
● ● ● ● Timer-Wiederholung : Legen Sie den Wochentag fest. Setzen Sie die Option auf Keine, um die Funktion nur einmal auszuführen. Eingang : Legen Sie einen externen Eingang fest, der angezeigt wird, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Timer-Sender : Legen Sie einen Sender fest, der angezeigt wird, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Sie können diese Option nur festlegen, wenn der Eingang auf TV eingestellt ist.
Erwachsenenprogramme nicht anschauen. Geben Sie das Passwort ein, um gesperrte Programme anzuschauen. Die Altersfreigabe ist von Land zu Land verschieden. Wird nur im digitalen Modus unterstützt. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Sendersperren Sperrt Programme, die für Kinder ungeeignete Inhalte enthalten. Die Programme können zwar ausgewählt werden, es wird jedoch kein Bild angezeigt, und die Audioausgabe ist auf stumm geschaltet.
In LG-Konto können Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse ein neues LG-Konto erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Inbetriebnahme des LG webOS TV Verwalten Ihres LG-Kontos im Benutzeranleitung. Benachrichtigungen verwenden Allgemein System Zusätzliche Einstellungen Benachrichtigungen Sie können alle Benachrichtigungen von Apps des TV-Geräts und vom LG Service gleichzeitig anzeigen. Sie können sich jede Benachrichtigung anschauen oder löschen.
Home Promotion Sie können die Werbung auf der Startseite abschalten. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Betriebsanzeige einstellen Allgemein System Zusätzliche Einstellungen Bereitschaftsanzeige Sie können das Standby-Licht ein- oder ausschalten. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt.
Live Plus ist ein Service, der verschiedene Informationen zu dem Programm anbietet, das Sie sich ansehen. Weitere Informationen zu Live Plus finden Sie unter Das Beste aus dem Smart TV herausholen Live Plus in der Benutzeranleitung. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. ID festlegen Allgemein System Zusätzliche Einstellungen ID festlegen Sie können eine Nummer (ID) festlegen, um mehrere Fernseher zu verwalten. Diese Funktion ist für Administratoren.
Geschwindigkeit Einstellen der Sprechgeschwindigkeit der Audio-Anleitung Lautstärke Einstellen der Lautstärke der Sprache der Audio-Anleitung Tonhöhe Anpassen des Sprachklangs der Audio-Anleitung Diese Funktion ist nur bei bestimmten Sprachen verfügbar. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Die konfigurierbaren Elemente variieren je nach Modell. Für sehbehinderte Benutzer.
Einstellen der Untertitel Allgemein Barrierefreiheit Untertitel Lassen Sie Untertitel anzeigen, falls die TV-Sendestation Programme mit Untertiteln anbietet. Schalten Sie Untertitel Ein und wählen Sie die Untertiteleinstellungen. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Gilt für digitale Übertragungen. Menü für Menschen mit Sehbehinderung Allgemein Barrierefreiheit Audiobeschreibung Die Bildschirminhalte werden für Sehbehinderte von einer Stimme vorgelesen.
Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt. Hörgeschädigte 01 Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. 02 Wählen Sie Allgemein Barrierefreiheit. 03 Stellen Sie Untertitel auf Ein. 04 Stellen Sie Hörgeschädigte auf Ein. Für Hörgeschädigte stehen Untertitel zur Verfügung. Wenn Hörgeschädigte auf Ein gestellt ist, hat dies Vorrang vor den allgemeinen Untertiteln. Einige Modelle werden möglicherweise nicht unterstützt.
Wenn keine Softwareaktualisierung vorgenommen wird, können bestimmte Funktionen u.U. nicht genutzt werden. In einigen Ländern wird Automatisches Update nicht angezeigt, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Ihr Gerät muss gelegentlich Software-Updates herunterladen und installieren, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Während die Software aktualisiert wird, schaltet sich der Bildschirm Ihres Geräts möglicherweise aus, wenn innerhalb von 4 Stunden keine Benutzer-Interaktion erfolgt.
Support Bildschirm-Selbstdiagnose Nachdem Sie einen Test durchgeführt haben, um zu überprüfen, dass das Bildsignal normal ausgegeben wird, können Sie auswählen, ob es einen Fehler bei der Darstellung des Signals auf dem Bildschirm gibt. Wenn beim Test keine Fehler auftreten, prüfen Sie das verbundene externe Gerät und das Rundfunksignal. Ton-Selbstdiagnose Support Ton-Selbstdiagnose Starten Sie den Audiotest, um festzustellen, ob das Audiosignal normal ausgegeben wird oder ob ein Fehler vorliegt.
Bei Fehlfunktionen Ihres Fernsehers erhalten Sie Hilfe, um das Problem zu lösen. Drücken Sie auf der Fernbedienung und wählen Sie Support Schnellhilfe aus. Wenn Sie lange auf die Ziffer 9 der Fernbedienung drücken, können Sie auch die Schnellhilfe aufrufen. Optimierungs-Einstellungen Sie können den Gesamtstatus Ihres Fernsehers automatisch überprüfen lassen und die empfohlenen Einstellungswerte anzeigen und ändern. Elemente überprüfen Wählen Sie das fehlerhafte Element aus.
Ich kann das TV-Gerät nicht einschalten. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des TV-Geräts ordnungsgemäß mit der Netzsteckdose verbunden ist. Überprüfen Sie, wenn Sie eine Mehrfachsteckdose verwenden, ob diese ordnungsgemäß funktioniert. Um zu überprüfen, ob eine Steckerleiste ordnungsgemäß funktioniert, schließen Sie den Netzstecker des TV-Geräts direkt an eine Steckdose an, und beobachten Sie seinen Betrieb. Versuchen Sie, das TV-Gerät mit dem Schalter am TV-Gerät einzuschalten.
Sehen Sie nach, ob Timer ausschalten aktiviert ist. Der Fernseher wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie zwei (4) Stunden lang keine Taste auf der Fernbedienung drücken - und zwar selbst dann, wenn der Fernseher zu der mit den Funktionen Erinnerung oder Timer einschalten gesetzten Zeit automatisch eingeschaltet wurde. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die interne Schutzschaltung aktiviert wurde, weil die Innentemperatur des Produkts ungewöhnlich oder übermäßig angestiegen ist.
Dies startet den Allgemein Sender Sendereinstellung (Programmsuche und -einstellungen) Autom. Einstellung. Wenn Sie eine Set-Top-Box verwenden, wenden Sie sich an den entsprechenden Anbieter. Der Bildschirm ist abgeschnitten. Gehen Sie zu Bild und ändern Sie das Format. Das Bild bewegt sich, nachdem kurzzeitig senkrechte/waagerechte Linien und ein Netzmuster zu sehen waren. Schließen Sie schnurlose Telefone, Haartrockner, Bohrmaschinen usw. an eine andere Steckdose an.
einstellungen) Manuelle Einstellung Wenden Sie sich für eine Signalprüfung an die TV-Sendestation oder die Hausverwaltung, wenn die Signalstärke bei Manuelle Einstellung zu schwach ist. Wenn Sie eine Set-Top-Box verwenden, wenden Sie sich an den entsprechenden Anbieter. Wenn ein HDMI-Eingang verwendet wird, erscheinen eine vertikale Linie oder Farbverzerrungen an den äußeren Rändern des Bildschirms. Bild Format Just Scan Schalten Sie Just Scan auf Aus. Just Scan zeigt Ihnen das Originalbild so wie es ist.
Die Bildschirmanzeige ist schwarz-weiß, oder es werden seltsame Farben angezeigt. Prüfen Sie den Eingangsmodus oder die Kabelverbindung. Wählen Sie unter den angeschlossenen Eingang aus. Wenn Sie sich mit AV IN verbinden, überprüfen Sie, ob jedes Kabel mit dem korrespondierenden farblich kodierten Anschluss verbunden ist. Der AV IN-Anschluss ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar. ULTRA HD-Video wird nicht angezeigt. Bei einigen minderwertigen HDMI-Kabeln werden möglicherweise keine Signale empfangen.
Aus einem der Lautsprecher wird kein Ton ausgegeben. Ton Erweiterte Einstellungen Balance Stellen Sie je nach Bedarf über die Navigationstaste unter Balance die Balance ein. Wenn Sie sich mit AV IN verbinden, überprüfen Sie, ob die Audiokabel Links/Rechts (Weiß/Rot) richtig angeschlossen sind. (Der AV IN-Anschluss ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar.) Der TV-Ton läuft nicht mit dem Bild synchron, oder der Ton wird gelegentlich unterbrochen.
angeschlossen ist, auf PC, um die Einstellungen für Auflösung und Seitenverhältnis des PCs zu übernehmen. Sollte bei der Verwendung des Produkts eines der unten aufgeführten Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die unten aufgeführten Punkte: Möglicherweise handelt es sich nicht um ein Problem mit dem Produkt. Nach dem Verbinden mit einem PC wird kein Bild angezeigt. Überprüfen Sie, ob der PC richtig mit dem TV-Gerät verbunden ist. Schalten Sie das TV-Gerät mit der Fernbedienung aus und dann erneut ein.
Fehlerbehebung bei Problemen mit der Filmwiedergabe Sollte bei der Verwendung des Produkts eines der unten aufgeführten Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die unten aufgeführten Punkte: Möglicherweise handelt es sich nicht um ein Problem mit dem Produkt. Weitere Informationen über die unterstützten Dateien finden Sie unter Sich über die Informationen im Klaren sein Unterstützte Videodateiformate in der Benutzeranleitung. Ich finde keine Dateien in: Media Player.
Es sind keine Untertitel zu sehen. Überprüfen Sie, ob die Datei ohne Probleme mit dem Videoplayer eines PCs wiedergegeben werden kann. (Überprüfen Sie, ob die Datei beschädigt ist.) Überprüfen Sie, ob Videodatei und Untertiteldatei denselben Namen haben. Überprüfen Sie außerdem, ob Videodatei und Untertiteldatei im selben Ordner gespeichert sind. Überprüfen Sie, ob das Format der Untertiteldatei unterstützt wird. Überprüfen Sie, ob die Sprache unterstützt wird.
Sie können auch die Aufnahme starten, indem Sie auf der Magic-Fernbedienung auf die Taste drücken und diese für einige Sekunden gedrückt halten. Einige USB-Speicher erfordern eine Formatierung an Ihrem Fernseher. Eine Formatierung löscht alle Daten, die auf einem USB-Speicher gespeichert sind, und das Gerät wird mit dem NTFS- der FAT32-Dateisystem formatiert. Bevor Sie ein USBSpeichergerät an Ihren Fernseher anschließen, sichern Sie alle Daten, die sich auf Ihrem Gerät befinden, auf einem PC.
Wenn ein X neben dem TV-Gerät erscheint Prüfen Sie das TV-Gerät oder den AP (Router). Überprüfen Sie den Verbindungsstatus von TV, AP (Router) und Kabelmodem. Schalten Sie die Geräte in folgender Reihenfolge aus und wieder an: 1. Schalten Sie das Kabelmodem aus und wieder ein. Warten Sie anschließend, bis der Neustart des Geräts abgeschlossen ist. 2. Schalten Sie den (WLAN-)Router aus und wieder ein. Warten Sie anschließend, bis der Neustart des Geräts abgeschlossen ist. 3.
Wenn ein X neben dem DNS erscheint Prüfen Sie den AP (Router) oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter. Trennen Sie den Router / das Kabelmodem vom Stromnetz, warten Sie 10 Sekunden lang und stellen Sie die Verbindung mit dem Stromnetz wieder her. Führen Sie eine Initialisierung (ein Zurücksetzen) des APs (Router) bzw. des Kabelmodems durch. Prüfen Sie, ob die MAC-Adresse des TV-Geräts/APs (Router) bei Ihrem Internetdienstanabieter registriert ist.
Sollte bei der Verwendung des Produkts eines der unten aufgeführten Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die unten aufgeführten Punkte: Möglicherweise handelt es sich nicht um ein Problem mit dem Produkt. Unter Home werden keinerlei Inhalte angezeigt. Möglicherweise werden keine Inhalte angezeigt, wenn die Ländereinstellung geändert wurde. Stellen Sie das Land ein, von dem aus Sie den Dienst nutzen möchten: Allgemein System Standort Land für LG-Dienste.
Registerkarte wird auch dann angezeigt, wenn Sie die Funktion "Werbung blockieren" verwenden auf Aus setzen. Der Webbrowser wird automatisch geschlossen, wenn ich eine Website aufrufe. Das Schließen des Webbrowsers wird möglicherweise erzwungen, wenn nicht genug Speicher für die Bildinformationen einer Website verfügbar ist. Überprüfen Sie auf Ihrem PC, ob Sie Zugang zu der problematischen Seite haben. Wenn Sie ein Video im Webbrowser ansehen, wird es abgebrochen.
Unterstützte Videodateiformate Maximale Datenübertragungsrate ● ● ● ● ● Full HD-Video H.264 1920 × 1080@60P BP/MP/HP@L4.2 Maximal 40 Mbit/s HEVC 1920 × 1080@60P Main/Main10@L4.1 Maximal 40 Mbit/s ULTRA HD-Video (Nur für ULTRA HD-Modelle) H.264 3840 × 2160@30P BP/MP/HP@L5.1 Maximal 50 Mbit/s HEVC 3840 × 2160@60P Main/Main10@L5.1 Maximal 60 Mbit/s HFR-Video (Nur für Modelle, die HFR unterstützen) HEVC 3840 × 2160@120P Main/Main10@L5.
avi Video Xvid (GMC wird nicht unterstützt), H.264/AVC, Motion Jpeg, MPEG-4 Audio MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III (MP3), Dolby Digital, LPCM, ADPCM Video H.264/AVC, MPEG-4, HEVC, AV1 Audio Dolby Digital, Dolby Digital Plus, AAC, MPEG-1 Layer III (MP3), Dolby AC-4 Video H.264/AVC, MPEG-4 Audio AAC, AMR-NB, AMR-WB Video MPEG-2, MPEG-4, H.264/AVC, VP8, VP9, HEVC, AV1 Audio Dolby Digital, Dolby Digital Plus, AAC, PCM, MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III (MP3) ts trp tp mts Video H.
Hinweise zur Videowiedergabe Einige vom Benutzer erzeugte Untertitel funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Die Video- und ihre dazugehörige Untertiteldatei müssen im selben Ordner abgelegt werden. Damit die Untertitel richtig angezeigt werden, müssen Sie darauf achten, dass Videodatei und Untertiteldatei den gleichen Dateinamen haben. Untertitel auf einem Network Attached Storage-(NAS-)Gerät werden abhängig von Hersteller und Modell möglicherweise nicht unterstützt.
wav ogg wma flac Support MPEG-1, MPEG-2 Sender mono, stereo Bitrate - Abtastfrequenz 8 kHz bis 96 kHz Support PCM Sender mono, stereo Bitrate 64 kbit/s bis 320 kbit/s Abtastfrequenz 8 kHz bis 48 kHz Support Vorbis Sender mono, stereo Bitrate 128 kbit/s bis 320 kbit/s Abtastfrequenz 8 kHz bis 48 kHz Support WMA Sender Bis zu 6 Kanäle Bitrate - Abtastfrequenz 8 kHz bis 96 kHz Support FLAC 135
Sender mono, stereo Die Anzahl der unterstützten Programme kann je nach Abtastfrequenz variieren.
3840 × 2160p 28,12 25 33,71 29,97 33,75 30 56,25 50 67,43 59,94 67,5 60 112,5 100 134,86 119,88 135 120 53,94 23,97 54 24 56,25 25 67,43 29,97 67,5 30 112,5 50 134,86 59,94 135 60 137
4096 × 2160p 53,94 23,97 54 24 56,25 25 67,43 29,97 67,5 30 112,5 50 134,86 59,94 135 60 HDMI-PC-unterstützter Modus Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 640 × 350 31,46 70,09 720 × 400 31,46 70,08 640 × 480 31,46 59,94 800 × 600 37,87 60,31 1024 × 768 48,36 60 1152 × 864 54,34 60,05 138
1360 × 7683) 47,71 60,01 1280 × 1024 (Nur Ultra HD- und 8K-Modelle) 63,98 60,02 1920 × 1080 (Nur Full HD-, Ultra HD- und 8KModelle) 67,5 60 1920 × 1080 (Nur Ultra HD- und 8K-Modelle) 134,86 119,88 135 120 2560 × 14401) (Nur Ultra HD-Modelle (50/60 Hz)) 88,78 59,95 2560 × 14401) (Nur Ultra HD- (100/120 Hz) und 8KModelle) 182,99 119,99 3840 × 2160 (Nur Ultra HD- und 8K-Modelle) 53,94 23,97 54 24 56,25 25 67,43 29,97 67,5 30 112,5 50 134,86 59,94 139
3840 × 2160 1) (Nur Ultra HD- (100/120 Hz) und 8KModelle) 4096 × 2160 (Nur Ultra HD- und 8K-Modelle) 4096 × 2160 1) (Nur Ultra HD- (100/120 Hz) und 8KModelle) 7680 × 4320 2) (Nur 8K-Modelle) 135 60 225 100 269,73 119,88 270 120 53,94 23,97 54 24 56,25 25 67,43 29,97 67,5 30 112,5 50 134,86 59,94 135 60 225 100 269,73 119,88 270 120 107,89 23,97 108 24 140
110 25 131,87 29,97 132 30 220 50 263,74 59,94 264 60 1) Wird unterstützt, wenn HDMI Deep Color auf 4K gestellt ist. 2) Wird unterstützt, wenn HDMI Deep Color auf 8K gestellt ist. 3) Wird unterstützt, wenn HDMI Deep Color auf Aus gestellt ist. Der unterstützte HDMI-PC-Anschluss variiert von Modell zu Modell. Weitere Informationen finden Sie im mitgelieferten Benutzerhandbuch. Lizenzinformationen Die unterstützten Lizenzen können sich abhängig vom Modell unterscheiden.
Other trademarks and trade names are those of their respective owners.