User guide
44
DEU
DEUTSCH
FEHLERBEHEBUNG
FEHLERBEHEBUNG
Es wird kein Bild angezeigt.
Problem Lösung
Ist das Netzkabel des Geräts
angeschlossen?
y
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an eine Steckdose
angeschlossen ist.
Wird die Meldung „Außer Spezi-
fikation“ angezeigt?
y
Das Signal des PCs (Grafikkarte) befindet sich außerhalb des vertika-
len oder horizontalen Frequenzbereichs des Geräts. Stellen Sie den
Frequenzbereich gemäß den technischen Daten in diesem Handbuch
ein.
Wird die Meldung „Signalkabel
prüfen“ angezeigt?
y
Das Signalkabel zwischen PC und Gerät ist nicht angeschlossen.
Überprüfen Sie das Signalkabel.
y
Drücken Sie zur Prüfung des Eingangssignals die Taste INPUT (EIN-
GANG) auf der Fernbedienung.
Wenn das Gerät angeschlossen wird, erscheint die Meldung „Unknown Product“ (Unbekanntes
Gerät).
Problem Lösung
Haben Sie den Treiber instal-
liert?
y
Prüfen Sie, ob die Funktion Plug&Play unterstützt wird. Einzelheiten
dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Grafikkarte.
Es wird kein normales Bild angezeigt.
Problem Lösung
Ist der Bildschirm falsch positio-
niert?
y
Analoges D-Sub-Signal: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
„AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für den ak-
tuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren Vorstel-
lungen entspricht, wählen Sie im OSD-Menü [BILD] > [Bildschirm] >
[Position].
y
Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz der Grafikkarte vom
Gerät unterstützt werden. Wenn die Frequenz außerhalb des Bereichs
liegt, stellen Sie sie im Menü „Display Setting“ (Display-Einstellung)
auf den empfohlenen Wert.
Sind im Hintergrund dünne Lini-
en zu sehen?
y
Analoges D-Sub-Signal: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
„AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für den ak-
tuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren Vorstel-
lungen entspricht, wählen Sie im OSD-Menü [BILD] > [Bildschirm] >
[Größe].
Es erscheint horizontales Rau-
schen, oder die Zeichen wirken
unscharf.
y
Analoges D-Sub-Signal: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
„AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für den ak-
tuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren Vorstel-
lungen entspricht, wählen Sie im OSD-Menü [BILD] > [Bildschirm] >
[Taktrate].
Der Bildschirm wird nicht normal
angezeigt.
y
Das Eingangssignalkabel ist nicht ordnungsgemäß am Signaleingang
angeschlossen. Schließen Sie das Signalkabel an der entsprechen-
den Quelle für das Eingangssignal an.