BENUTZERHANDBUCH MONITOR SIGNAGE Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. MONITOR SIGNAGE-MODELLE 47WV50BR 47WV50MS 47WV50BS www.lg.
INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH DEU INHALTSVERZEICHNIS 4 LIZENZEN 21 - Auswahl eines Audio-Modus 22 - Anpassen der Audio-Optionen 22 Verwenden von Zusatzoptionen 22 - Einstellung des Formats 24 - Verwenden der Eingangsliste 5 MONTAGE UND VORBEREITUNG 5 Auspacken 6 Teile 25 UNTERHALTUNG 7 So installieren Sie im Hochformat 7 Entfernen der L-Klammern vor der Mon- 25 - Herstellung der Verbindung mit einem 26 - Netzwerkstatus 27 - Anschließen von USB-Speichergeräten 28 - Durchsuche
INHALTSVERZEICHNIS Verbinden mit dem LAN 57 - LAN-Verbindung 57 Anschließen eines USB-Geräts 58 Verketten von Monitoren 58 - RGB-Kabel 58 - DVI-Kabel 59 FEHLERBEHEBUNG 62 TECHNISCHE DATEN 65 IR-CODES 66 RS-232-STEUERUNG 66 Anschließen des Kabels 66 RS-232C-Konfigurationen 66 Kommunikationsparameter 67 Befehlsreferenzliste 69 Übertragungs-/Empfangsprotokoll HINWEIS Produktschäden, die durch Verschieben oder durch einen geänderten Installationsort verursacht weryy den, sind von d
LIZENZEN DEUTSCH DEU LIZENZEN Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. ÜBER DIVX-VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat der Firma DivX, Inc.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 5 Auspacken Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Produkt und dem Zubehör. CD (Benutzerhandbuch, SuperSign Elite-c Program, SuperSign Benutzerhandbuch)/ Karte Netzkabel IR-Empfänger DVI-Kabel (*SuperSign Elite-w : Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Teile DEUTSCH DEU < 47WV50BR / 47WV50MS > USB DP DVI IN /DVI DVI OUT AUDIO RGB /COMPONENT OUT IN LAN COMPOSITE SPEAKER RGB /COMPONENT IN REMOTE CONTROL IN Anschlussfeld < 47WV50BS > USB DP /DVI DVI IN DVI OUT RGB /COMPONENT OUT AUDIO IN RGB /COMPONENT IN REMOTE CONTROL IN Anschlussfeld LAN SPEAKER
MONTAGE UND VORBEREITUNG 7 So installieren Sie im Hochformat Entfernen der L-Klammern vor der Montage Entfernen Sie vor der Montage die L-Klammern von den Ecken des Monitors. HINWEIS Bewahren Sie die L-Klammern für einen späteren Transport des Monitors auf. yy DEU DEUTSCH Zum Installieren im Hochformat drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn.
MONTAGE UND VORBEREITUNG MASSNAHMEN ZUM PANEL-SCHUTZ BEI DER LAGERUNG DEUTSCH DEU Richtig Falsch Panel Panel Wenn das Produkt aufrecht gelagert werden soll, halten Sie es an beiden Seiten fest, und kippen Sie es vorsichtig nach hinten, sodass das Panel nicht den Boden berührt. Panel Wird das Produkt über die Panel-Seite gekippt, kann der untere Rand des Panels beschädigt werden.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Installation an einer Wand 10 cm 20 cm 10 cm 10 cm 10 cm Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 10 cm zur Wand und 10 cm Abstand an den Seiten, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Verwenden Sie eine Wandmontageplatte und Schrauben, die dem VESA-Standard entsprechen. HINWEIS Montieren Sie den Monitor nur an Stellen mit ausreichender Belüftung, also weder in einem Regal oder Schrank noch auf Teppichen oder sonstigen weichen Unterlagen.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Befestigen des Geräts an der Wand (optional) DEUTSCH DEU (Abhängig vom Modell) 1 Setzen Sie die Ringschrauben oder Halte- rungen und Schrauben an der Rückseite des Geräts ein, und befestigen Sie sie. - Wenn an den Ringschraubenpositionen Schrauben eingesetzt sind, entfernen Sie zunächst die Schrauben. 2 Montieren Sie die Wandhalterungen mit den Schrauben an der Wand. Stimmen Sie die Position der Wandhalterung auf die Ringschrauben an der Rückseite des Geräts ab.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 11 EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Hierdurch kann ein Fernbedienungssensor an der von Ihnen gewünschten Stelle platziert werden. Diese Anzeige kann wiederum andere Anzeigen über ein RS-232C-Kabel steuern.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Anordnen von Displays DEUTSCH DEU So installieren Sie den Monitor * Beispiel für die Tile-Anordnung 2 x 2 * Montieren Sie den Monitor an der Wand oder der Wandmontageplatte, indem Sie die Schrauben zur Befestigung der VESA-Wandhalterung verwenden.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 13 Verbinden von Monitoren Verbinden Sie den Monitor mit zusätzlichen Geräten, indem Sie die Schrauben zur Befestigung der VESA-Wandhalterung in derselben Weise wie oben beschrieben verwenden. Monitor 4 ist mit den anderen Monitoren verbunden (Anordnung 2 x 2) 2 Nachdem Sie die Geräte miteinander verbunden haben, nutzen Sie den Verbindungssteg, um den Abstand zwischen ihnen zu regulieren. 3 Nun sind die Monitore in der Tile-Anordnung 2 x 2 montiert.
FERNBEDIENUNG DEUTSCH DEU FERNBEDIENUNG Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie den Monitor bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V-AAA), legen Sie die und -Pole entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach. Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter Reihenfolge vor.
FERNBEDIENUNG 15 DEU DEUTSCH INFO ⓘ Zeigt Informationen zum Eingang an. SETTINGS Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. OK Wählt Menüs oder Einstellungen und speichert Ihre Eingaben. BACK Zurückkehren zum vorherigen Schritt in einer interaktiven Anwendung Die ausgewählte Schaltfläche ist ungültig. ID ON/OFF Wenn die Bild-ID-Nummer der Set-ID entspricht, können Sie den gewünschten Monitor im Mehrfachbildschirm-Modus steuern.
FERNBEDIENUNG DEUTSCH DEU Anzeigen des Gerätenamens eines an einen Eingang angeschlossenen Geräts Zeigen Sie an, welches Gerät an welchen externen Eingang angeschlossen ist. 1 Zeigen Sie die Eingangsliste an, und drücken Sie die blaue Taste auf Ihrer Fernbedienung (Taste für die Eingangsbezeichnung). 2 Sie können allen Eingängen, außer den USB- Eingängen, Eingangsbezeichnungen zuweisen.
VERWENDEN DES MONITORS 17 Anschluss eines PCs Anschließen des RGB Ihr Monitor unterstützt Plug & Play*. Überträgt das analoge Videosignal von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC und den Monitor wie in der folgenden Abbildung mithilfe des 15-poligen D-Sub-Kabels. Wählen Sie die RGB-Eingangsquelle. * Plug & Play: Der PC erkennt das vom Benutzer angeschlossene Gerät und schaltet dieses ein, ohne dass eine Gerätekonfiguration oder ein Benutzereingriff erforderlich ist. Rückseite des Produkts.
VERWENDEN DES MONITORS DEUTSCH DEU Anschließen des DVI HDMI-Anschluss Überträgt das digitale Videosignal von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC und den Monitor wie in der Abbildung mithilfe des DVIKabels. Wählen Sie am Monitor die DVI-Eingangsquelle. Überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC mithilfe des HDMI-Kabels mit dem Monitor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Wählen Sie die HDMI-Eingangsquelle. Rückseite des Produkts.
VERWENDEN DES MONITORS IR-Empfängerverbindung Überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Display Port-Kabels mit dem Monitor. Wählen Sie die Display Port-Eingangsquelle. Ermöglicht die Verwendung einer IR-Empfängererweiterung. DP /DVI IN Rückseite des Produkts. AUDIO DP /DVI IN Rückseite des Produkts.
VERWENDEN DES MONITORS DEUTSCH DEU Einstellen des Bildschirms Anpassen der Bildoptionen Auswahl eines Bildmodus Anpassen der einfachen und erweiterten Optionen jedes Bildmodus für optimale Darstellung. Anzeige von Bildern mit optimalen Einstellungen durch Wahl eines der voreingestellten Bildmodi.
VERWENDEN DES MONITORS Anpassen der Optionen jedes Bildmodus für optimale Darstellung. Diese Funktion ist im Modus RGB[PC] veryy fügbar. 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu BILD zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Anzeige zu gelangen, und drücken Sie OK. 4 Wählen Sie die folgenden Optionen, stellen Sie diese ein, und drücken Sie OK.
VERWENDEN DES MONITORS Anpassen der Audio-Optionen DEUTSCH DEU Anpassen der Optionen jedes Audio-Modus für optimale Tonqualität. 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu AUDIO zu gelangen, und drücken Sie OK. Verwenden von Zusatzoptionen Einstellung des Formats Ändern der Bildgröße, um das Bild in einer optimalen Größe anzuzeigen, durch Drücken von ARC während des Fernsehens.
VERWENDEN DES MONITORS 23 - 4:3: Mit der folgenden Auswahl können Sie das Original-4:3-Format nutzen, links, und rechts auf dem Bildschirm erscheinen graue Balken. - Nur Scannen: Bei Auswahl dieser Option wird das Bild auf die optimale Größe ohne Verluste eingestellt. Hinweis: Wenn das Originalbild verrauscht ist, können Sie das Rauschen an der Kante sehen. - Zoom: Mit folgender Auswahl haben Sie die Möglichkeit, ein Bild ohne Veränderungen anzusehen, wobei das Bild den gesamten Bildschirm füllt.
VERWENDEN DES MONITORS Verwenden der Eingangsliste DEUTSCH DEU Auswahl einer Eingangsquelle 1 Drücken Sie auf INPUT (EINGANG), um die Liste mit Eingangssignalen anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu einem der Eingangssignale zu gelangen, und drücken Sie OK. Input source AV Description Wiedergabe von Videos über einen Videorekorder oder andere externe Geräte. Komponente Wiedergabe von Inhalten von einem DVD-Player oder anderen externen Geräten oder über Digitalempfänger.
UNTERHALTUNG 25 Herstellung der Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk So nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen vor: (Auch wenn das Display bereits automatisch verbunden wurde, schadet ein nochmaliges Ausführen der Einrichtung nicht). Verbinden Sie das Display über den LAN-Port wie in der folgenden Abbildung mit einem LAN (Local Area Network), und nehmen Sie die Netzwerkeinrichtung vor. Unterstützt nur kabelgebundene Verbindungen.
UNTERHALTUNG HINWEIS DEUTSCH DEU yy Wenn Sie direkt über das Display auf das Internet zugreifen möchten, sollte die Internetverbindung ständig eingeschaltet sein. yy Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, prüfen Sie die Netzwerkbedingungen über einen PC in Ihrem Netzwerk. yy Wenn Sie Netzwerkeinrichtung verwenden, prüfen Sie das LAN-Kabel, oder prüfen Sie, ob DHCP im Router aktiviert ist.
UNTERHALTUNG Schließen Sie USB-Speichergeräte wie einen USB-Flash-Speicher oder eine externe Festplatte an das Display an, und nutzen Sie die Multimediafunktionen (siehe „Durchsuchen von Dateien“ auf Seite 28). Schließen Sie einen USB-Flash-Speicher oder eine USB-Speicherkarte wie nachfolgend abgebildet an das Display an. Der Bildschirm „Meine Medien“ wird angezeigt.
UNTERHALTUNG DEUTSCH DEU yy Sichern Sie wichtige Dateien, denn es besteht die Möglichkeit, dass Daten auf einem USB-Speicher beschädigt werden. LG übernimmt keine Verantwortung für entstehende Datenverluste. yy Wenn eine USB-Festplatte ohne externe Stromversorgung verbunden wird, wird das USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt. Stellen Sie deshalb sicher, dass die externe Stromversorgung angeschlossen ist. - Verwenden Sie zur externen Stromversorgung bitte ein entsprechendes Netzteil.
UNTERHALTUNG 29 Unterstützte Dateiformate Unterstützte Dateiformate DAT, MPG, MPEG, VOB, AVI, DIVX, MP4, MKV, TS, TRP, TP, ASF, WMV, FLV) Spielfilm (*.mpg/*.mpeg/*dat/*.ts/*.trp/*.tp/*. vob/*.mp4/*.mov/*.mkv/*.divx/*.avi/*.asf/*. wmv/*.flv/*.avi (motion-jpeg)/*. mp4 (motion-jpeg)/*.mkv (motion-jpeg)) unterstützte Datei Videoformat: DivX 3.11, DivX4, DivX5. DivX6 Xvid1.00, Xvid1.01, Xvid1.02, Xvid1.03, Xvid1.10 beta-1/beta-2, Mpeg-1, Mpeg-2, Mpeg-4, H.264/AVC, VC1, JPEG, Sorenson H.
UNTERHALTUNG Wiedergabe von Filmen 5 Geben Sie einen Film wieder. DEUTSCH DEU Geben Sie auf dem Display Videodateien wieder. Sie können auf dem Display alle auf einem USB-Speichergerät oder in einem freigegebenen Ordner auf einem PC gespeicherten Videodateien wiedergeben. 1 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Meine Medien zu gelangen, und drücken Sie OK. HINWEIS yy Nicht unterstützte Dateien werden in der Vorschau nur durch das Symbol angezeigt.
UNTERHALTUNG Tipps zur Wiedergabe von Videodateien y yDie Wiedergabe eines Videos über eine USBVerbindung, die keine hohe Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt, funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. y yDateien, die mit GMC (Global Motion Compensation) codiert wurden, können möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Videooptionen 1 Drücken Sie SETTINGS, um zu den PopupMenüs zu gelangen.
UNTERHALTUNG DEUTSCH DEU Bei Auswahl von Set Video Play (Wählen Sie die Video-Wiedergabe aus): 1 Drücken Sie die Navigationstasten, um Picture Codeseite Latein1 Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Schwedisch, Finnisch, Niederländisch, Portugiesisch, Dänisch, Rumänisch, Norwegisch, Albanisch, Gälisch, Walisisch, Irisch, Katalanisch, Valencianisch Latein2 Bosnisch, Polnisch, Kroatisch, Tschechisch, Slowakisch, Slowenisch, Serbisch, Ungarisch Latein4 Estnisch, Lettisch, Litauisc
UNTERHALTUNG Auswahl von Set Video (Video-Einstellungen). Optionen für die erforderlichen Anpassungen zu gelangen. Seite 1/1 Fotoliste USB extern 001 Laufwerk 1 002 010 011 003 004 005 006 012 013 014 015 Bewegen Ansicht Nummern ändern Zur Musikliste Seite 1/1 Optionen Audio-Modus, Klare Stimme II oder Balance zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu den Seite 009 Seitenwechsel Markierungsmodus Auswahl von Set Audio (Audio-Einstellungen).
UNTERHALTUNG Verwendung der Fotooptionen 01_a.jpg 2008/12/10 1920 x 1080 479 KB ◄ ◄ DEUTSCH DEU Verwenden Sie während der Ansicht von Fotos die folgenden Optionen. ◄ Dia-Show ► BGM Optionen ■ 2/13 Option Ausblenden Drücken Sie die Taste ENERGY SAVING (Energie sparen) mehrmals, um die Helligkeit des Bildschirms anzupassen. y y Dia-Geschw.: Wählen Sie die Geschwindigkeit der Dia-Show aus (Schnell, Mittel, Langsam).
UNTERHALTUNG 35 Bei Auswahl von Wählen Sie die Foto-Ansicht-Einstellungen aus: gen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu den Optionen für die erforderlichen Anpassungen zu gelangen. Option „Übergangseffekte“ Option Beschreibung Gleiten Schiebt das aktuelle Dia als Übergang zum nächsten Dia zur Seite. Stufen Lässt das aktuelle Dia als Übergang zum nächsten Dia Stufenform annehmen.
UNTERHALTUNG Bei Auswahl der Set Video (Video-Einstellun- DEUTSCH DEU gen): 1 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu den Optionen für die erforderlichen Anpassungen zu gelangen. Wiedergabe von Musik 1 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Meine Medien zu gelangen, und drücken Sie OK. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur Musikliste zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG 6 Die Wiedergabe wird mit folgenden Tasten ge- Diese Einheit unterstützt keine ID3-Tags, die yy in MP3-Dateien eingebettet sind. Seite 1/1 Musikliste 3 Datei(en) markiert Laufwerk 1 Seite 1/1 ► 004. - B04.mp3 00:00 005. - B05.mp3 00:00 005. - B05.mp3 ■ ► II ◄◄ Taste ►► ► 006. - B06.mp3 00:00 007. - B07.mp3 00:00 ◄► Wdg m. Foto 008. - B08.
UNTERHALTUNG Musikoptionen DEUTSCH DEU 1 Drücken Sie SETTINGS, um zu den PopupMenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Set Audio Play (Audio-Wiedergabe-Einstellungen) oder Set Audio (Audio-Einstellungen) zu gelangen,und drücken Sie OK. Inhaltsliste betrachten Wiedergabe der gespeicherten Dateien mithilfe der Exportoption in SuperSign Manager. 1 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Meine Medien zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG DivX® VOD-Anleitung 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Meine Medien zu gelangen, und drücken Sie OK. DivX® VOD-Abmeldung Melden Sie vom Gerät aus auf der Website www. divx.com/vod mit dem achtstelligen DivX-Deaktivierungscode ab. 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Meine Medien zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG Verwenden von PIP/PBP 5 Wählen Sie das Symbol PIP oder PBP aus der DEUTSCH DEU Zur Anzeige von Videos und Bildern auf dem USB-Gerät auf einem einzelnen Monitor durch Unterteilung in Haupt- und Unteranzeigen. Wiedergabeliste aus. 1 Drücken Sie die Taste MENÜ, um OPTION aufzurufen, und drücken Sie OK. 2 Drücken Sie zur Auswahl von PIP oder PBP auf PIP/PBP, und drücken Sie anschließend OK.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN 41 Zugriff auf die Hauptmenüs 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu einem der folgenden Menüs zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. 4 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang) Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü BILD DEUTSCH DEU BILD 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu BILD zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). 4 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellung 43 Beschreibung Korrigiert Bilder, so dass Bildfolgen flüssiger wiedergegeben ◄ Tief ► TruMotion werden. • De-Judder 3 • Tief : De-Judder/De-Blur-Wert ist auf 3 eingestellt. • Hoch : De-Judder/De-Blur-Wert ist auf 7 eingestellt. • De-Blur 3 • Anwender : De-Judder/De-Blur kann manuell eingestellt werden. OK - De-Judder: Mit dieser Funktion kann das Ruckeln der Anzeige angepasst werden.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Erweiterte Bildoptionen DEUTSCH DEU Einstellung Beschreibung Dynamischer Kontrast (Aus/Tief/Mittel/Hoch) Passt den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an. Das Bild wird durch Aufhellen heller Bildanteile und Abdunkeln dunkler Bildanteile verbessert. (Diese Funktion steht nur unter AV(CVBS) und Komponente zur Verfügung.) Dynamische Farbe (Aus/Tief/Hoch) Stellt die Farben für ein lebendigeres, satteres und klareres Bild ein.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü AUDIO 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu AUDIO zu gelan- • Klare Stimme II • Balance • Ton-Modus OK ꔋ 0 L R : Standard • Infinite Sound: Aus gen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü ZEIT DEUTSCH DEU 1 ZEIT Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu ZEIT zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Allgemeine Bedienung 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu OPTION zu gelangen, und drücken Sie OK. Bewegen • Sprache (Language) OK ꔋ • ISM Methode : Normal • DPM-Auswahl : Ein • Ausfallsicherung : Aus • Werkseinstellung 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). 4 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellung Beschreibung DEUTSCH DEU Werkseinstellung Wählen Sie diese Option, um zu den standardmäßigen Werkseinstellungen zurückzukehren. Set ID Sie können jedem Produkt eine eindeutige Kennnummer bzw. ID (Namenszuordnung) zuweisen, wenn mehrere Produkte zur Anzeige angeschlossen sind. Geben Sie mithilfe der Taste die Nummer ein (1 bis 255), und kehren Sie zurück. Mit der zugewiesenen Kennung (ID) können Sie jedes Produkt im Produktsteuerungsprogramm separat steuern.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellung Beschreibung Einstellung Modus Mit dieser Option wird die Innentemperatur des Monitors angezeigt und der Lüfter gesteuert. • Auto: Der Lüfter wird entsprechend den Temperatureinstellungen einoder ausgeschaltet. • Ein: Der Lüfter ist immer eingeschaltet. • Manuell: Der Lüfter wird entsprechend den Benutzereinstellungen einoder ausgeschaltet. Hysterese Der Temperaturunterschied zwischen Einschalten und Ausschalten des Lüfters.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Teil Modus DEUTSCH DEU Diesem Monitor können zusätzliche Monitore als Teile hinzugefügt werden, um einen großen, geteilten Bildschirm zu erstellen.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN PIP/PBP HINWEIS Der Nebenbildschirm wird nur bei yy Verwendung eines USB-Geräts unterstützt. 47WV50BS unterstützt kein Composite (AV)yy Signal und -Eingang. Modus Nebenbildschirm *PIP (Picture In Picture, Bild im Bild): Zeigt die Nebenbildschirmanzeige auf dem Hauptbildschirm an. *PBP (Picture By Picture, Bild für Bild): Zeigt die Nebenbildschirmanzeige neben dem Hauptbildschirm an.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Picture ID DEUTSCH DEU Mit der Bild ID können Sie die Einstellungen eines bestimmten Geräts (Bildschirms) ändern, indem Sie einen einzelnen IR-Empfänger für Multi-Vision verwenden. Das Gerät, das das IR-Signal empfängt, gibt die Daten über den RS232-Anschluss an die anderen Geräte weiter. Jedes Gerät wird durch seine Set ID identifiziert.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü NETZWERK 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu NETZWERK zu gelangen, und drücken Sie OK. Bewegen • Playername vergeben OK ꔋ • Netzwerkeinst.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN DEUTSCH DEU HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Schließen Sie mehrere externe Geräte auf der Rückseite des Monitors an. 1 Wählen Sie das gewünschte externe Gerät aus, und verbinden Sie es, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mit dem Monitor. 2 Überprüfen Sie den Anschlusstyp des externen Geräts. 3 Gehen Sie zur entsprechenden Abbildung, und überprüfen Sie die Anschlussdetails.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss an HD-Receiver, DVD-Player, Camcorder, Kamera, Spielekonsole oder Videorekorder 55 HDMI-Anschluss Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem Monitor, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. Rückseite des Produkts. DVI IN DVI-Anschluss RGB /COMPONENT OUT AUDIO IN /DVI RGB /COMPONENT IN Überträgt digitale Videosignale von einem externen Gerät an den Monitor.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN DEUTSCH DEU Komponenten-Anschluss AV(CVBS)-Verbindung Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an den Monitor. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des RGB-Component-Kabels mit dem Monitor. Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an den Monitor. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Composite-Kabels mit dem Monitor.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Verbinden mit dem LAN A Verwendung eines Routers (Wechseln) LAN Verbinden Sie ein USB-Speichergerät wie einen USB-Flash-Speicher, eine externe Festplatte, einen MP3-Player oder einen USB-Kartenleser für Speicherkarten mit dem Monitor, und greifen Sie auf das USB-Menü zu, um verschiedene Multimediadateien zu verwenden. Wechseln Produkt PC Network B Verwendung des Internets.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Verketten von Monitoren DEUTSCH DEU Verwenden Sie diese Funktion, um das RGB-Videosignal für andere Monitore freizugeben, ohne einen separaten Signalsplitter zu verwenden. • Um verschiedene, miteinander verbundene Produkte zu verwenden, schließen Sie ein Ende des Signalausgangskabels (15-poliges D-Sub-Signalkabel) am RGB OUT-Anschluss von Produkt 1 und das andere Ende am RGB IN-Anschluss der anderen Produkte an. RGB-Kabel 15-poliges D-Sub-Signalkabel (max.
FEHLERBEHEBUNG 59 Es wird kein Bild angezeigt. Problem Lösung Ist das Netzkabel des Geräts angeschlossen? Das Gerät ist eingeschaltet, der Bildschirm ist aber sehr dunkel. Wird die Meldung „Außer Spezifikation“ angezeigt? y Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist. y Passen Sie Helligkeit und Kontrast erneut an. y Möglicherweise muss die Beleuchtung repariert werden.
FEHLERBEHEBUNG Es wird kein normales Bild angezeigt. DEUTSCH DEU Problem Lösung Ist der Bildschirm falsch positio- y y Analoges D-Sub-Signal: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste niert? „AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für den aktuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren Vorstellungen entspricht, verwenden Sie das OSD-Menü „Position“. y y Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz der Grafikkarte vom Gerät unterstützt werden.
FEHLERBEHEBUNG 61 Die Bildschirmfarbe ist nicht normal. Lösung Der Bildschirm hat eine zu ge- y y Legen Sie die Anzahl der Farben auf mehr als 24 Bit (True Color) fest. ringe Farbauflösung (16 FarWählen Sie unter Windows „Systemsteuerung“ - „Anzeige“ - „Einstelben). lungen“ - „Farbtabelle“ aus. Die Bildschirmfarbe ist nicht sta- y y Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Signalkabels. Oder setzen bil, oder das Bild ist einfarbig. Sie die Grafikkarte des PCs erneut ein.
TECHNISCHE DATEN DEUTSCH DEU TECHNISCHE DATEN LCD-Bildschirm Videosignal Bildschirmtyp 1192,8 mm Wide (46,.96 Zoll) TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 1192,8 mm Pixelabstand 0,5415 mm (H) x 0,5415 mm (V) Maximale Auflösung RGB: 1920 x 1080 mit 60 Hz HDMI/DVI/DP: 1920 x 1080 mit 60 Hz - Je nach Betriebssystem oder Videokarte wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
TECHNISCHE DATEN 63 Audio RMS-Audioausgabe 10 W + 10 W (R + L) Eingangsempfindlichkeit 0,7 Veff Lautsprecherimpedanz 8Ω Die oben aufgeführten Spezifikationen können sich aus Gründen der Funktionsverbesserung ohne Vorankündigung ändern. DEU DEUTSCH * Nur für Modelle verfügbar, die die Lautsprecher unterstützen.
TECHNISCHE DATEN DTV-Modus Unterstützter Modus RGB (PC) DEUTSCH DEU Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 640 x 480 31.469 59.94 640 x 480 37.5 75 720 x 400 31.468 70.8 800 x 600 37.879 60.317 800 x 600 46.875 75 832 x 624 49.725 74.55 1024 x 768 48.363 60 1024 x 768 60.123 75.029 1280 x 720 44.772 59.855 1366 x 768 47.7 60 1280 x 1024 63.981 60.02 1280 x 1024 79.98 75.02 1680 x 1050 65.290 59.954 1920 x 1080 67.
IR-CODES DEU DEUTSCH IR-CODES Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. yy Je nach Modell werden einige Tastencodes nicht unterstützt.
RS-232-STEUERUNG DEUTSCH DEU RS-232-STEUERUNG Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Produkte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie yy können mehrere Produkte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen. Die Set ID im Menü „Option“ muss zwischen 1 und 255 liegen und darf nicht mehrmals vorkommen. yy Anschließen des Kabels Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie in der Abbildung dargestellt an.
RS-232-STEUERUNG 67 Befehlsreferenzliste DATEN (Hexadezimal) 1 2 01. Ein/Aus k a 00 bis 01 02. Signalquellen-Auswahl x b Siehe „Signalquellen-Auswahl“. 03. Format k c Siehe „Format“. 04. Energie sparen j q Siehe „Energie sparen“. 05. Bildmodus d x Siehe „Bildmodus“. 06. Kontrast k g 00 bis 64 07. Helligkeit k h 00 bis 64 08. Schärfe k k 00 bis 64 09. Farbe k i 00 bis 64 10. Farbton k j 00 bis 64 11. Farbtemperatur x u 00 bis 64 12.
RS-232-STEUERUNG BEFEHL DEUTSCH DEU DATEN (Hexadezimal) 1 2 37. Ausfallsicherung – SignalquellenAuswahl m j Siehe „Ausfallsicherung – Signalquellen-Auswahl“. 38. Grundeinstellung f K 00 bis 02 39. Kachel Modus d d 00 bis 01 40. Kachel Modus überprüfen d z FF 41. Kachel ID d i Siehe „Kachel ID“. 42. Kachel H Position (Horizontal) d e 00 bis 32 43. Kachel V Position (Vertikal) d f 00 bis 32 44. Kachel H Größe (Horizontal) d g 00 bis 32 45.
RS-232-STEUERUNG 69 Übertragungs-/Empfangsprotokoll [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] * [Command1]: Erster Befehl zum Steuern des Sets. * [Command2]: Zweiter Befehl zum Steuern des Sets. * [Set ID]: Set ID, mit der Sie kommunizieren möchten. Geben Sie [Set ID] = „00 (0x00)“ ein, um mit allen Sets unabhängig von ihren Set ID-Nummern zu kommunizieren. * [Data]: Daten, die an das Gerät übermittelt werden. * [Data1]: Daten, die an das Gerät übermittelt werden.
RS-232-STEUERUNG 01. Ein/Aus (Befehl: k a) Ein-/Ausschalten des Displays. DEUTSCH DEU Übertragung [k][a][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus 01: Ein Bestätigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] * Nur wenn der Monitor vollständig eingeschaltet ist, wird das Bestätigungssignal ordnungsgemäß zurückgegeben. * Zwischen den Übertragungs- und Bestätigungssignal kann eine gewisse Verzögerung liegen. 04. Energie sparen (Befehl: j q) Einstellen der Energiesparfunktion.
RS-232-STEUERUNG 07. Helligkeit (Befehl: k h) Einstellen der Helligkeit auf dem Bildschirm. Daten 00 bis 64: Helligkeit 0 bis 100 Bestätigung [h][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 08. Schärfe (Befehl: k k) Zur Einstellung der Schärfe auf dem Bildschirm. * Diese Funktion ist nur bei AV/Component-Eingang verfügbar. Übertragung [k][k][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 64: Schärfe 0 bis 100 Bestätigung [k][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 09. Farbe (Befehl: k i) Zur Einstellung der Farbe auf dem Bildschirm.
RS-232-STEUERUNG DEUTSCH DEU 13. V Position (Befehl: f r) Einstellen der vertikalen Bildschirmposition. * Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Kachel Modus auf „Aus“ eingestellt ist. * Der Betriebsbereich variiert je nach Auflösung des RGB-Eingangs. (Nur verfügbar für RGB-PC-Eingang.) Übertragung [f][r][ ][Set ID][ ][Data][Cr] 16. Balance (Befehl: k t) Zur Einstellung der Balance.
RS-232-STEUERUNG 19. Bässe (Befehl: k s) Einstellen der Werte für Bässe. Daten 00 bis 64: Bässe 0 bis 100 Bestätigung [s][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 20. Lautsprecher (Befehl: d v) Auswahl von „Lautsprecher ein/aus“. Übertragung [d][v][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus 01: Ein Bestätigung [v][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 22. Lautstärkeregelung (Befehl: k f) Einstellen der Wiedergabelautstärke.
RS-232-STEUERUNG DEUTSCH DEU 25. Ausschaltzeit (Wiederholungsmodus/Zeit) (Befehl: f e) Einstellen der Funktion „Ausschaltzeit (Wiederholungsmodus/Zeit)“. Übertragung [f][e][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] Daten 1 1. F1 bis F7 (Daten lesen) F1: 1. Ausschaltzeitdaten lesen F2: 2. Ausschaltzeitdaten lesen F3: 3. Ausschaltzeitdaten lesen F4: 4. Ausschaltzeitdaten lesen F5: 5. Ausschaltzeitdaten lesen F6: 6. Ausschaltzeitdaten lesen F7: 7. Ausschaltzeitdaten lesen 2.
RS-232-STEUERUNG Übertragung [f][u][ ][Set ID][ ][Data1][Cr] [f][u][ ][Set ID][ ][Data1][Data2][Cr] Daten (Geplante Aufnahme hinzufügen) 20: Eingang (AV) 40: Component 60. RGB 70: DVI-D 90: HDMI (HDMI1) C0: Display Port 91: HDMI2/SDI B0: SuperSign Daten 1 (Geplante Aufnahme ändern) 1. F1 bis F7 (Daten lesen) F1: Eingang für 1. geplante Aufnahme auswählen F2: Eingang für 2. geplante Aufnahme auswählen F3: Eingang für 3. geplante Aufnahme auswählen F4: Eingang für 4.
RS-232-STEUERUNG 31. Autom. Aus (Befehl: f g) Einstellen der Funktion „Autom. aus“. DEUTSCH DEU Übertragung [f][g][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus (Kein Aus nach 15 Minuten) 01: 15 min. (Aus nach 15 Minuten) Bestätigung [g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 34. Betriebsanzeige (Befehl: f p) Einstellen der Funktion „Betriebsanzeige“. Übertragung [f][p][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus 01: Ein ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
RS-232-STEUERUNG Übertragung [m][j][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] [ ][Data4][ ][Data5][Cr] Daten 1 bis 5 (Priorität 1 bis 5) 60: RGB 70: DVI-D 90: HDMI (HDMI1) C0: Display Port 91: HDMI2/SDI * Die Anzahl der Datenelemente hängt vom Modell ab. 40. Kachel Modus überprüfen (Befehl: d z) Zum Überprüfen des Status des Kachel Modus Übertragung [d][z][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten FF: Status des Kachel Modus überprüfen ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
RS-232-STEUERUNG DEUTSCH DEU 43. Kachel V Position (Vertikal) (Befehl: d f) Zum Anpassen der vertikalen Kachelposition. * Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn beim Kachel Modus die Option „Natürlich“ auf „Aus“ gestellt und der Kachel Modus auf „Ein“ eingestellt ist. Übertragung [d][f][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 0 bis 32: 0 (unten) bis 50 (oben) * Werte für Unten/Oben sind abhängig von der vertikalen Kachelgröße. ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. 46.
RS-232-STEUERUNG 49. Lüfter-Fehlerprüfung (Befehl: d w) Prüfen von Lüfterfehlern. Daten FF: Status lesen Bestätigung [w][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] Daten 00: Lüfterfehler 01: Lüfter OK 02: Modell ohne Lüfter 50. Temperaturwert (Befehl: d n) Prüfen der Innentemperatur. Übertragung [d][n][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten FF: Status prüfen Bestätigung [n][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] [n][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data1][Data2][Data3][x] 52. Taste (Befehl: m c) Senden eines Tastencodes der IR-Fernbedienung.
RS-232-STEUERUNG 55. Seriennummer überprüfen (Befehl: f y) Prüfen der Seriennummern. DEUTSCH DEU Übertragung [f][y][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten FF: Seriennummer des Produkts prüfen Bestätigung [y][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 58. Weißabgleich – Grünverstärkung (Befehl: j n) Einstellen von Weißabgleich – Grünverstärkung. Übertragung [j][n][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis FE: Grünverstärkung 0 bis 254 Bestätigung [n][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] * Daten im ASCII-Format 56.
RS-232-STEUERUNG Übertragung [d][t][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Synchronisiert (Sobald der Monitor ausgeschaltet wird, wird auch der PC ausgeschaltet.) 01: ������������������������������������������������� Nicht �������������������������������������������������� synchronisiert (Der Monitor ist ausgeschaltet, aber der PC weiterhin eingeschaltet.) ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. Bestätigung [t][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 62.
RS-232-STEUERUNG 65. Leuchtdichtwerte messen (Befehl: m u) Misst Leuchtdichtwerte.
RS-232-STEUERUNG 83 67. BLU Maintenance (Befehl: m t) Wechselt zwischen EIN/AUS der BLU Maintenance. Daten 00: BLU Maintenance AUS 01: BLU Maintenance EIN ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. Bestätigung [t][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 68. Stummschaltung Bildschirm (Befehl: k d) Schaltet den Bildschirm ein und aus. Übertragung [k][d][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Schaltet den Bildschirm ein. 01: Schaltet den Bildschirm aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Verwendung des Produkts die Sicherheitsvorkehrungen gelesen haben. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhandbuch für die zukünftige Verwendung gut zugänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des SETs befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des SETs. Notieren Sie diese Angaben unten (für den Fall einer Reparatur).