User manual

10
DEUTSCH
Wandmontage
Befestigen Sie an der Rückseite des TV-Gerätes sorgfältig eine
optionale Wandhalterung, und montieren Sie die Wandhalterung an
einer stabilen Wand, die senkrecht zum Fußboden steht. Wenn Sie
das TV-Gerät an anderen Baustoen befestigen möchten, fragen Sie
zunächst bei einer qualizierten Fachkraft nach. LG empehlt, dass die
Wandmontage von einem qualizierten Techniker durchgeführt wird.
Es wird empfohlen, eine Wandmontagehalterung von LG zu verwenden.
Die Wandhalterung von LG ist leicht zu bewegen, wenn die Kabel
angeschlossen sind. Falls Sie eine andere Wandmontagehalterung als
die von LG verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß
an der Wand befestigt ist und genügend Abstand besteht, um externe
Geräte anzuschließen. Es wird empfohlen, alle Kabel anzuschließen,
bevor Wandhalterungen angebracht werden.
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
Verwenden Sie unbedingt Schrauben und Wandhalterungen, die der
VESA-Norm entsprechen. Die Standardmaße der Wandmontagesätze
können der folgenden Tabelle entnommen werden.
Separat zu beziehen (Wandmontagehalterung)
Modell
32/43LH51**
32/43LH52**
43LH54**
49LH51**
49LH52**
49LH54**
VESA (A x B) (mm) 200 x 200 300 x 300
Standardschraube M6 M6
Anzahl Schrauben 4 4
Wandmontagehal-
terung
LSW240B
MSW240
LSW350B
MSW240
Modell 55LH54**
VESA (A x B) (mm) 400 x 400
Standardschraube M6
Anzahl Schrauben 4
Wandmontagehal-
terung
LSW440B
MSW240
A
B
VORSICHT
t Entfernen Sie den Ständer, bevor Sie das TV-Gerät an einer
Wandhalterung befestigen, indem Sie ihn in umgekehrter
Reihenfolge, wie bei der Montage, abmontieren.
HINWEIS
t Verwenden Sie beim Anbringen der Wandmontagehalterung
die beiliegende Schutzblende(n). Diese Schutzblende schützt
die Önung vor Staub- und Schmutzansammlungen. (Nur, wenn
Folgendes im Lieferumfang enthalten ist)
Im Lieferumfang
enthalten
Schutzblende
Verbindungen
(Benachrichtigungen)
Verbinden Sie mehrere externe Geräte mit dem TV-Gerät, und wechseln
Sie die Eingangsmodi, um ein externes Gerät auszuwählen. Weitere
Informationen zum Anschluss von externen Geräten entnehmen Sie
bitte dem Handbuch des jeweiligen Gerätes.
Verfügbare externe Geräte sind: HD-Receiver, DVD-Player,
Videorekorder, Audiosysteme, USB-Speichergeräte, PCs, Spielkonsolen
und weitere externe Geräte.
HINWEIS
t Der Anschluss für externe Geräte kann von Modell zu Modell
unterschiedlich sein.
t Verbinden Sie externe Geräte unabhängig von der Reihenfolge der
Anschlüsse mit dem TV-Gerät.
t Wenn Sie eine Fernsehsendung über DVD-Player oder
Videorekorder aufnehmen, vergewissern Sie sich, dass das TV-Gerät
über das Eingangskabel für das TV-Signal mit dem DVD-Player oder
Videorekorder verbunden ist. Weitere Informationen zu Aufnahmen
entnehmen Sie bitte dem Handbuch des verbundenen Gerätes.
t Anweisungen zum Betrieb nden Sie im Handbuch des externen
Gerätes.
t Wenn Sie eine Spielekonsole mit dem TV-Gerät verbinden,
verwenden Sie das mit der Konsole mitgelieferte Kabel.
t Im PC-Modus kann es hinsichtlich Auösung, vertikalem Muster,
Kontrast oder Helligkeit zu Rauschen kommen. Wenn Rauschen
auftritt, stellen Sie den PC auf eine andere Auösung ein, ändern
Sie die Bildwiederholrate, oder passen Sie Helligkeit und Kontrast
im Menü „BILD“ an, bis das Bild optimal ist.
t Abhängig von der Grakkarte funktionieren im PC-Modus einige
Auösungseinstellungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.