BENUTZERHANDBUCH MONITOR SIGNAGE Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. MONITOR SIGNAGE-MODELLE 47LV35A 55LV35A www.lg.
INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH DEU INHALTSVERZEICHNIS 3 4 LIZENZEN MONTAGE UND VORBEREITUNG 4 Auspacken 5 Teile 6 So installieren Sie im Hochformat 7 MASSNAHMEN ZUM PANEL-SCHUTZ BEI DER LAGERUNG 7 - Richtig 7 - Falsch 8 Installation an einer Wand 10 IR-Empfängerverbindung 10 - IR-EMPFÄNGER 11 Anordnen von Displays 11 - So installieren Sie den Monitor 13 - Verbinden von Monitoren 15 FERNBEDIENUNG 17 Anzeigen des Gerätenamens eines an einen Eingang angeschlossenen Geräts 18 HER
LIZENZEN 3 Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. ÜBER DIVX-VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat der Firma DivX, LLC, einem Tochterunternehmen der Rovi Corporation.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DEUTSCH DEU MONTAGE UND VORBEREITUNG Auspacken Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Produkt und dem Zubehör.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 5 Teile DEU DEUTSCH IN OUT USB IN DVI IN DVI OUT RGB/ AV /COMPONENT IN Anschlussfeld IR IN LAN
MONTAGE UND VORBEREITUNG So installieren Sie im Hochformat DEUTSCH DEU Zum Installieren im Hochformat drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 7 MASSNAHMEN ZUM PANEL-SCHUTZ BEI DER LAGERUNG DEU DEUTSCH Richtig Falsch Panel Panel Wenn das Produkt aufrecht gelagert werden soll, halten Sie es an beiden Seiten fest, und kippen Sie es vorsichtig nach hinten, sodass das Panel nicht den Boden berührt. Panel Wird das Produkt über die Panel-Seite gekippt, kann der untere Rand des Panels beschädigt werden.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Installation an einer Wand DEUTSCH DEU Um den Monitor an einer Wand zu montieren (optional), verwenden Sie die Schrauben, die von VESA als Zubehör geliefert werden, um ihn zu befestigen. 10 cm 20 cm 10 cm 10 cm 10 cm IInstallieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 10 cm zur Wand und 20 cm Abstand an den Seiten, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Verwenden Sie eine Wandmontageplatte und Schrauben, die dem VESA-Standard entsprechen.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Befestigen des Geräts an der Wand (optional) 1 Setzen Sie die Ringschrauben oder Halte- rungen und Schrauben an der Rückseite des Geräts ein, und befestigen Sie sie. - Wenn an den Ringschraubenpositionen Schrauben eingesetzt sind, entfernen Sie zunächst die Schrauben. 2 Montieren Sie die Wandhalterungen mit den Schrauben an der Wand. Stimmen Sie die Position der Wandhalterung auf die Ringschrauben an der Rückseite des Geräts ab.
MONTAGE UND VORBEREITUNG IR-Empfängerverbindung DEUTSCH DEU IR-EMPFÄNGER Hierdurch kann ein Fernbedienungssensor an der von Ihnen gewünschten Stelle platziert werden. Diese Anzeige kann wiederum andere Anzeigen über ein RS-232C-Kabel steuern.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 11 Anordnen von Displays DEU DEUTSCH So installieren Sie den Monitor * Beispiel für die Tile-Anordnung 2 x 2 Montieren Sie den Monitor an der Wand oder der Wandmontageplatte, indem Sie die Schrauben zur Befestigung der VESA-Wandhalterung verwenden.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Befestigungsschrauben für VESA-Wandhalterung 600 400 DEUTSCH DEU 55LV35A
MONTAGE UND VORBEREITUNG 13 Verbinden von Monitoren 1 Verbinden Sie den Monitor mit zusätzlichen Geräten, indem Sie die Schrauben zur Befestigung der VESA-Wandhalterung in derselben Weise wie oben beschrieben verwenden. Monitor 4 ist mit den anderen Monitoren verbunden (Anordnung 2 x 2) 2 Nachdem Sie die Geräte miteinander verbunden haben, nutzen Sie den Verbindungssteg, um den Abstand zwischen ihnen zu regulieren. 3 Nun sind die Monitore in der Tile-Anordnung 2 x 2 montiert.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DEUTSCH DEU 55LV35A 1 Verbinden Sie den Monitor mit zusätzlichen Geräten, indem Sie die Schrauben zur Befestigung der VESA-Wandhalterung in derselben Weise wie oben beschrieben verwenden. Monitor 4 ist mit den anderen Monitoren verbunden (Anordnung 2 x 2) 2 Nachdem Sie die Geräte miteinander verbunden haben, nutzen Sie den Verbindungssteg, um den Abstand zwischen ihnen zu regulieren. 3 Nun sind die Monitore in der Tile-Anordnung 2 x 2 montiert.
FERNBEDIENUNG 15 Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie den Monitor bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V-AAA), legen Sie die und -Pole entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach. Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter Reihenfolge vor.
FERNBEDIENUNG DEUTSCH DEU INFO ⓘ Zeigt Informationen über das Programm oder den Bildschirm an, der gerade verwendet wird. SETTINGS Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. OK Wählt Menüs oder Einstellungen und speichert Ihre Eingaben. BACK Zurückkehren zum vorherigen Schritt in einer interaktiven Anwendung Mit dieser Taste können Sie verschiedene Multimediageräte bequem über das SimpLinkMenü mit der Fernbedienung steuern. (Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
FERNBEDIENUNG 17 Zeigen Sie an, welches Gerät an welchen externen Eingang angeschlossen ist. 1 Greifen Sie auf die Eingangsliste auf dem Bildschirm zu, und drücken Sie die rote Taste auf Ihrer Fernbedienung (Taste für die Eingangsbezeichnung). 2 Sie können allen Eingängen, außer den USB- Eingängen, Eingangsbezeichnungen zuweisen.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Sie können verschiedene externe Geräte mit dem Monitor verbinden. Ändern Sie den Eingangsmodus, und wählen Sie das externe Gerät aus, das Sie anschließen möchten. Weitere Informationen zum Anschluss eines externen Geräts entnehmen Sie bitte dem Handbuch des betreffenden Geräts. Anschluss eines PCs Die Abbildungen können von den eigentlichen Zubehörteilen abweichen. Ein Teil der Kabel wird nicht mitgeliefert. Dieser Monitor unterstützt die Plug & Play*-Funktion.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 19 HINWEIS VORSICHT Schließen Sie das Eingangskabel an, und sichern Sie es, indem Sie die yy Schrauben im Uhrzeigersinn festziehen. Drücken Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Finger auf den yy Bildschirm, da dies zu temporären Verzerrungen führen kann. Um ein Einbrennen zu vermeiden, lassen Sie nicht über einen längeren yy Zeitraum stehende Bilder auf dem Bildschirm anzeigen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Bildschirmschoner.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss externer Geräte DEUTSCH DEU Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem Monitor, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. Die Abbildungen können von den eigentlichen Zubehörteilen abweichen. Ein Teil der Kabel wird nicht mitgeliefert. Die bestmögliche Bildqualität erzielen Sie, wenn Sie externe Geräte über HDMI-Kabel an den Monitor anschließen.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 1 Drücken Sie auf INPUT (EINGANG), um die Liste mit Eingangssignalen anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu einem der Eingangssignale zu gelangen, und drücken Sie OK. Input source AV Description Wiedergabe von Videos über einen Videorekorder oder andere externe Geräte. Komponente Wiedergabe von Inhalten von einem DVD-Player oder anderen externen Geräten oder über Digitalempfänger. RGB Stellt eine PC-Anzeige auf dem Bildschirm dar.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN DEUTSCH DEU - 16:9: Mit folgender Auswahl haben Sie die Möglichkeit, das Bild horizontal in linearer Proportion anzupassen, damit es den gesamten Bildschirm ausfüllt (nützlich beim Betrachten von DVDs im Format 4:3). - 4:3: Mit der folgenden Auswahl können Sie das Original-4:3-Format nutzen, links, und rechts auf dem Bildschirm erscheinen graue Balken. - Nur Scannen: Bei Auswahl dieser Option wird das Bild auf die optimale Größe ohne Verluste eingestellt.
UNTERHALTUNG 23 Herstellung der Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk So nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen vor: (Auch wenn das Display bereits automatisch verbunden wurde, schadet ein nochmaliges Ausführen der Einrichtung nicht). Verbinden Sie das Display über den LAN-Port wie in der folgenden Abbildung mit einem LAN (Local Area Network), und nehmen Sie die Netzwerkeinrichtung vor. Unterstützt nur kabelgebundene Verbindungen.
UNTERHALTUNG HINWEIS DEUTSCH DEU yy Wenn Sie direkt über das Display auf das Internet zugreifen möchten, sollte die Internetverbindung ständig eingeschaltet sein. yy Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, prüfen Sie die Netzwerkbedingungen über einen PC in Ihrem Netzwerk. yy Wenn Sie Netzwerkeinrichtung verwenden, prüfen Sie das LAN-Kabel, oder prüfen Sie, ob DHCP im Router aktiviert ist.
UNTERHALTUNG Anschließen von USB-Speichergeräten Schließen Sie USB-Speichergeräte wie einen USB-Flash-Speicher oder eine externe Festplatte an das Display an, und nutzen Sie die Multimediafunktionen Schließen Sie einen USB-Flash-Speicher oder eine USB-Speicherkarte wie nachfolgend abgebildet an das Display an. Der Bildschirm „Meine Medien“ wird angezeigt.
UNTERHALTUNG DEUTSCH DEU yy Sichern Sie wichtige Dateien, denn es besteht die Möglichkeit, dass Daten auf einem USB-Speicher beschädigt werden. LG übernimmt keine Verantwortung für entstehende Datenverluste. yy Wenn eine USB-Festplatte ohne externe Stromversorgung verbunden wird, wird das USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt. Stellen Sie deshalb sicher, dass die externe Stromversorgung angeschlossen ist. - Verwenden Sie zur externen Stromversorgung bitte ein entsprechendes Netzteil.
UNTERHALTUNG 27 Durchsuchen von Dateien DEU DEUTSCH Suchen von Bilddateien auf einem USB-Speichergerät. 1 Öffnen Sie das Hauptmenü mit der Taste SETTINGS (EINSTELLUNGEN). 2 Wählen Sie die Option „Suchen“, um zu MEINE MEDIEN zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Wählen Sie die Option „Suchen“, um zur gewünschten Filmliste, Fotoliste oder Inhaltsverzeichnis zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG Unterstützte Dateiformate DEUTSCH DEU Typ Unterstützte Dateiformate Spielfilm Video Codec Media Container Profile MPEG1 / MPEG2 DAT, MPG, MPEG, DVD, TS, TP 1080P @ 30 fps MPEG4 (DivX 3.11, DivX 4, DivX 5, DivX 6, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10beta1/2) AVI, DIVX, MP4, MKV, TS, TRP 1080P @ 30 fps H.264 AVI, MP4, MKV, TS, TRP, TP 1080P @ 60 fps Bitrate: im Bereich von 32 kbit/s bis 320 kbit/s (MP3) Format externer Untertitel: *.smi/*.srt/*.
UNTERHALTUNG 29 Wiedergabe von Filmen 1 Öffnen Sie das Hauptmenü mit der Taste SETTINGS (EINSTELLUNGEN). 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu MEINE MEDIEN zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Filmliste, und drücken Sie OK. 4 Drücken Sie die Navigationstasten, um zum gewünschten Ordner zu gelangen, und drücken Sie OK. 5 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Datei zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG 6 Drücken Sie während der Videowiedergabe OK, um zu den folgenden Einstellungen zu gelangen. DEUTSCH DEU Wählt die gewünschte Stelle aus, ab der die Wiedergabe erfolgt. 00:42:03 /01:03:00 Option Fernbedienungstaste Schließen Ausgang Beschreibung Beendet die Wiedergabe. Gibt ein Video wieder. Hält die Wiedergabe an oder nimmt diese wieder auf. Führt einen Rücklauf in einer Datei aus. Führt einen Vorlauf in einer Datei aus. Passt die Bildschirmhelligkeit an, um Energie zu sparen.
UNTERHALTUNG Videooptionen Verändert die Position des Untertitels während der Spielfilmwiedergabe nach oben oder unten. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Größe Zur Auswahl der gewünschten Untertitelgröße während der Spielfilmwiedergabe. Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wiederholungsfunktion der Spielfilmwiedergabe. Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird die Datei innerhalb des Ordners wiederholt wiedergegeben.
UNTERHALTUNG Anzeigen von Fotos DEUTSCH DEU Anzeigen von Bilddateien auf einem USB-Speichergerät. 1 Öffnen Sie das Hauptmenü mit der Taste SETTINGS (EINSTELLUNGEN). 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu MEINE MEDIEN zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten auf Fotoliste, und drücken Sie OK. 4 Drücken Sie die Navigationstasten, um zum gewünschten Ordner zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG 33 6 Während der Anzeige von Fotos können Sie auf die folgenden Einstellungen zugreifen. Option Dia-Show Schließen Ausgang Beschreibung Startet oder beendet eine Dia-Show der ausgewählten Fotos. Wenn keine Fotos ausgewählt wurden, werden alle Fotos aus dem aktuell angezeigten Ordner in der Dia-Show angezeigt. Um die Geschwindigkeit der Dia-Show festzulegen, wählen Sie Option aus. Dreht Fotos um 90 °, 180 °, 270 °, 360 ° im Uhrzeigersinn.
UNTERHALTUNG Inhaltsliste betrachten DEUTSCH DEU Wiedergabe der gespeicherten Dateien mithilfe der Exportoption in SuperSign Manager. 1 Öffnen Sie das Hauptmenü mit der Taste SETTINGS (EINSTELLUNGEN). 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu MEINE MEDIEN zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Inhaltsverzeichnis, und drücken Sie OK. 4 Drücken Sie die Navigationstasten, um zum gewünschten Ordner zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG DivX® VOD-Anleitung 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Meine Medien zu gelangen, und drücken Sie OK. DivX® VOD-Abmeldung Melden Sie vom Gerät aus auf der Website www. divx.com/vod mit dem achtstelligen DivX-Deaktivierungscode ab. 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Meine Medien zu gelangen, und drücken Sie OK.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN DEUTSCH DEU ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Zugriff auf die Hauptmenüs 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu einem der folgenden Menüs zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. 4 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang) Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü BILD 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. • • Smart Energy Saving • Bildmodus gen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). OK : Aus (Anwender) : Aus : Standard • Beleuchtung.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellung DEUTSCH DEU Anzeige (Nur im RGB-PCModus) Beschreibung Diese Option ist nur aktiviert, wenn an Ihrem PC die Signalquelle auf Analog (RGB-PC) und die Auflösung auf 1024x768, 1280x768, 1360x768 oder 1366x768 gestellt ist. Option Auflösung Wählt die passende Auflösung. Die empfohlene Auflösung für jedes Modell finden Sie unter „Technische Daten“ Siehe S.38. Auto Konfig. Automatische Einstellung von Position, Uhr und Taktrate des Bildschirms.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN 39 Erweiterte Steuerung - Bildmodus (Standard/ APS/ Sport/ Spiel) Beschreibung Dynamischer Kontrast Passt den Kontrast auf die optimale Stufe entsprechend der Helligkeit des Bildes an. Dynamische Farbe Passt Farben so an, dass das Bild in natürlicheren Farben erscheint. Farbskala Wählt den Farbbereich aus, der wiedergegeben werden kann. Hautfarbe Legt das Hautfarbenspektrum separat fest, um die vom Benutzer definierte Hautfarbe anzuwenden.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü ZEIT DEUTSCH DEU ZEIT 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu ZEIT zu gelangen, und drücken Sie OK. Bew. • Uhr • Ausschaltzeit ꔋ : Aus • Einschaltzeit : Aus • Autom. Aus (15 Min.) : Aus • Automat. Standby : Aus 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Allgemeine Bedienung 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs • Sprache (Language) 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu OPTION zu • DivX(R) VOD zu gelangen. gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). • ISM Methode Bew.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü NETZWERK DEUTSCH DEU NETZWERK 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS, um zu den Hauptmenüs zu gelangen. • Netzwerkeinrichtung • Netzwerkstatus 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu NETZWERK zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). 4 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN 43 Teil Modus • Aus: Wenn die Option Teil Modus deaaktiviert ist • 1X2: Mit 2 Monitoren ID 1 • 3X3: Mit 9 Monitoren • 2X2: Mit 4 Monitoren ID 2 ID 1 ID 2 ID 1 ID 2 ID 3 ID 3 ID 4 ID 4 ID 5 ID 6 ID 7 ID 8 ID 9 Teil ID • 4X4: Mit 16 Monitoren • 5X5: Mit 25 Monitoren ID 1 ID 2 ID 3 ID 4 ID 1 ID 2 ID 3 ID 4 ID 5 ID 5 ID 6 ID 7 ID 8 ID 6 ID 7 ID 8 ID 9 ID 10 ID 9 ID 10 ID 11 ID 12 ID 11 ID 12 ID 13 ID 14 ID 15 ID 13 ID 14 ID 15 ID 1
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Bild ID DEUTSCH DEU Mit der Bild ID können Sie die Einstellungen eines bestimmten Geräts (Bildschirms) ändern, indem Sie einen einzelnen IR-Empfänger für MultiVision verwenden. Das Gerät, das das IR-Signal empfängt, gibt die Daten über den RS-232C-Anschluss an die anderen Geräte weiter. Jedes Gerät wird durch seine Set ID identifiziert.
RGB /COMPONENT OUT RGB /COMPONENT OUT RGB /COMPONENT IN RGB /COMPONENT IN ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN RGB /COMPONENT OUT RGB /COMPONENT OUT RGB /COMPONENT IN RGB /COMPONENT IN 45 Verketten von Monitoren DVI-Kabel DVI IN DVI OUT DVI IN DVI OUT DVI IN DVI OUT DVI IN DVI-Kabel (max.
FEHLERBEHEBUNG DEUTSCH DEU FEHLERBEHEBUNG Es wird kein Bild angezeigt. Problem Lösung Ist das Netzkabel des Geräts angeschlossen? Das Gerät ist eingeschaltet, der Bildschirm ist aber sehr dunkel. Wird die Meldung „Außer Spezifikation“ angezeigt? yy Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist. yy Passen Sie Helligkeit und Kontrast erneut an. yy Möglicherweise muss die Beleuchtung repariert werden.
FEHLERBEHEBUNG 47 Es wird kein normales Bild angezeigt. Lösung Auf dem Gerät wird ein Nachbild angezeigt. Problem Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, erscheint ein Nachbild. Lösung yy Wenn Sie über längere Zeit ein Standbild anzeigen, können die Pixel schnell beschädigt werden. Verwenden Sie den Bildschirmschoner.
FEHLERBEHEBUNG Die Bildschirmfarbe ist nicht normal. DEUTSCH DEU Problem Lösung Der Bildschirm hat eine zu ge- yy Legen Sie die Anzahl der Farben auf mehr als 24 Bit (True Color) fest. ringe Farbauflösung (16 FarWählen Sie unter Windows „Systemsteuerung“ - „Anzeige“ - „Einstelben). lungen“ - „Farbtabelle“ aus. Die Bildschirmfarbe ist nicht sta- yy Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Signalkabels. Oder setzen bil, oder das Bild ist einfarbig. Sie die Grafikkarte des PCs erneut ein.
TECHNISCHE DATEN 49 DEU DEUTSCH TECHNISCHE DATEN 47LV35A LCD-Bildschirm Bildschirmtyp 119 cm Wide TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Bilddiagonale (sichtbarer Bereich) : 119 cm 0,5415 mm (H) x 0,5415 mm (V) Videosignal Pixelabstand Maximale Auflösung RGB : 1920 x 1080 mit 60 Hz HDMI/DVI : 1920 x 1080 mit 60 Hz - Je nach Betriebssystem oder Videokarte wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
TECHNISCHE DATEN 55LV35A DEUTSCH DEU LCD-Bildschirm Bildschirmtyp 139 cm Wide TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Bilddiagonale (sichtbarer Bereich) : 139 cm 0,630 mm (H) x 0,630 mm (V) Videosignal Pixelabstand Maximale Auflösung RGB : 1920 x 1080 mit 60 Hz HDMI/DVI : 1920 x 1080 mit 60 Hz - Je nach Betriebssystem oder Videokarte wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
TECHNISCHE DATEN 51 HDMI (DTV) unterstützter Modus Unterstützter Modus RGB (PC) Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 640 x 480 31,469 59,94 480 / 60P 31,5 60 31,25 50 720 x 400 31,468 70,8 576 / 50P 800 x 600 37,879 60,317 720 / 50P 37,5 50 1024 x 768 48,363 60 720 / 60P 45 60 1280 x 720 44,772 59,855 1080 / 50i 28,1 50 1280 X 960 60 60 1080 / 50P 56,25 50 1152 X 864 57,717 59,934 1080 /
IR-CODES DEUTSCH DEU IR-CODES Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. yy Je nach Modell werden einige Tastencodes nicht unterstützt.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE 53 Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Produkte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie yy können mehrere Produkte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen. Die Set ID im Menü „Option“ muss zwischen 1 und 255 (oder bei einigen Modellen von 1 bis 1.000) yy liegen und darf nicht mehrmals vorkommen. Anschließen des Kabels Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie in der Abbildung dargestellt an.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE Befehlsreferenzliste DEUTSCH DEU COMMAND 1 2 DONNÉES (hexadécimales) 01 Ein/Aus k a 00 bis 01 02 Signalquellen-Auswahl x b Siehe [Signalquellen-Auswahl] 03 Format k c Siehe [Format] 04 Energie sparen j q Siehe [Energie sparen] 05 Bildmodus d x Siehe [Bildmodus] 06 Kontrast k g 00 bis 64 07 Helligkeit k h 00 bis 64 08 Schärfe k k 00 bis 32 09 Farbe k i 00 bis 64 10 Farbton k j 00 bis 64 11 Farbtemperatur x u 00 bis 64 1
STEUERN MEHRERER PRODUKTE 2 DONNÉES (hexadécimales) 42 Einschaltverzögerung f h 00 bis 64 43 Kachel Modus d d 00 bis 01 44 Kachel Modus überprüfen d z FF 45 Kachel ID d i Siehe „Kachel ID“. 46 Kachel H Position (Horizontal) d e 00 bis 32 47 Kachel V Position (Vertikal) d f 00 bis 32 48 Kachel H Größe (Horizontal) d g 00 bis 32 49 Kachel V-Größe (Vertikal) d h 00 bis 32 50 Natürlicher Modus (im Kachel Modus) d j 00 bis 01 HINWEIS Während des USB-Betriebs, z. B.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE Übertragungs-/Empfangsprotokoll DEUTSCH DEU Transmission (Übertragung) [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] * [Command1] * [Command2] * [Set ID] * [Data] * [Cr] *[] Erkennt die Werkseinstellungen und die benutzerdefinierten Einstellungsmodi. Steuert Monitore. Wird für einen Monitor verwendet, den Sie steuern möchten. Im OSD-Menü kann jedem Monitor unter „OPTION“ eine Kennnummer von 1 bis 255 (01H–FFH) oder bei einigen Modellen von 1 bis 1.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE 01. Ein/Aus (Befehl: k a) Ein-/Ausschalten des Displays. Daten 00: Aus 01: Ein Bestätigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] * Nur wenn der Monitor vollständig eingeschaltet ist, wird das Bestätigungssignal ordnungsgemäß zurückgegeben. * Zwischen den Übertragungs- und Bestätigungssignal kann eine gewisse Verzögerung liegen. 02. Signalquellen-Auswahl (Befehl: x b) Auswahl der Signalquelle für das Display.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE 07. Helligkeit (Befehl: k h) Einstellen der Helligkeit auf dem Bildschirm. DEUTSCH DEU Übertragung [k][h][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 64: Helligkeit 0 bis 100 Bestätigung [h][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 08. Schärfe (Befehl: k k) Zur Einstellung der Schärfe auf dem Bildschirm. * Diese Funktion ist nur bei AV/Component-Eingang verfügbar. Übertragung [k][k][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 32: Schärfe 0 bis 50 Bestätigung [k][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 09.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE Übertragung [f][r][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 64: min. -50 (unten) bis max. 50 (oben) 16. Balance (Befehl: k t) Zur Einstellung der Balance. Übertragung [k][t][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 64: Links 50 bis Rechts 50 Bestätigung [t][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. Bestätigung [r][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 14. H-Größe (Horizontal) (Befehl: f s) Einstellen der horizontalen Bildschirmgröße.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE 19. Lautstärkeregelung (Befehl: k f) Einstellen der Wiedergabelautstärke. DEUTSCH DEU Übertragung [k][f][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 64: Lautstärke 0 bis 100 Bestätigung [f][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. 20. Zeit 1 (Jahr/Monat/Tag) (Befehl: f a) Einstellen der Werte für Zeit 1 (Jahr/Monat/Tag).
STEUERN MEHRERER PRODUKTE Übertragung [f][e][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] Daten 1 1. F1 bis F7 (Daten lesen) F1: 1. Ausschaltzeitdaten lesen F2: 2. Ausschaltzeitdaten lesen F3: 3. Ausschaltzeitdaten lesen F4: 4. Ausschaltzeitdaten lesen F5: 5. Ausschaltzeitdaten lesen F6: 6. Ausschaltzeitdaten lesen F7: 7. Ausschaltzeitdaten lesen 2. E1 bis E7 (einen Index löschen), E0 (alle Indexeinträge löschen) E0: Alle Ausschaltzeitdaten löschen E1: 1. Ausschaltzeitdaten löschen E2: 2.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE DEUTSCH DEU 26. Einschaltzeit – Eingang (Befehl: f u) Fügt einen neuen Zeitplaneintrag hinzu, indem eine Quelle für die aktuelle Einschaltzeiteinstellung gewählt wird. Übertragung [f][u][ ][Set ID][ ][Data1][Cr] [f][u][ ][Set ID][ ][Data1][Data2][Cr] Daten (Geplante Aufnahme hinzufügen) 60. RGB 90: HDMI (HDMI1) Daten 1 (Geplante Aufnahme ändern) 1. F1 bis F7 (Daten lesen) F1: Eingang für 1. geplante Aufnahme auswählen F2: Eingang für 2.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE Übertragung [f][k][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Bild zurücksetzen 01: Bildschirm zurücksetzen 02: Werkseinstellung 34. Ablesen der Betriebszeit (Befehl: d l) Prüfen des Verwendungszeitraums des Panels. Übertragung [d][l][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten FF: Status lesen Bestätigung [l][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] * Zurückgegebene Daten geben Betriebsstunden im Hexadezimalformat an. Bestätigung [k][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 32.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE 37. Weißabgleich – Rotverstärkung (Befehl: j m) Einstellen von Weißabgleich – Rotverstärkung. DEUTSCH DEU Übertragung [j][m][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis FE: Rotverstärkung 0 bis 254 Bestätigung [m][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 40. Beleuchtung (Befehl: m g) Einstellen der Bildschirmbeleuchtung.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE Übertragung [d][d][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis FF: 1. Byte – Kachelzeile 2. Byte – Kachelspalte *00, 01, 10, 11 bedeutet Kachel Modus Aus. ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. Bestätigung [d][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 44. Kachel Modus überprüfen (Befehl: d z) Zum Überprüfen des Status des Kachel Modus Übertragung [d][z][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten FF: Status des Kachel Modus überprüfen ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
STEUERN MEHRERER PRODUKTE DEUTSCH DEU 49. Kachel V-Größe (Vertikal) (Befehl: d h) Einstellen der vertikalen Kachelgröße. * Stellen Sie die Kachel V-Position auf 0x00 ein, bevor Sie die Kachel V-Größe einstellen. * Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn beim Kachel Modus die Option „Natürlich“ auf „Aus“ gestellt und der Kachel Modus auf „Ein“ eingestellt ist. Übertragung [d][h][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 32: 0 bis 50 ** Wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
ACHTUNG - Dies ist ein Produkt der Klasse A. Der Betrieb dieses Gerätes in Wohngebieten kann erhebliche Störungen des Funkempfangs verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer diese Störungen beseitigen Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Verwendung des Produkts die Sicherheitsvorkehrungen gelesen haben. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhandbuch für die zukünftige Verwendung gut zugänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des SETs befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des SETs.