DEU DEUTSCH BENUTZERHANDBUCH MONITOR SIGNAGE Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. MONITOR SIGNAGE-MODELLE 65VS10 www.lg.
INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH DEU INHALTSVERZEICHNIS 3 LIZENZEN 34 - DivX-Registrierungscode 34 - Deaktivieren der DivX-Funktion 4 MONTAGE UND VORBEREITUNG 35 HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 4 Auspacken 5 Optionales Zubehör 36 Anschluss an HD-Receiver, DVD-Player, 6 Teile und Tasten 7 Anschließen der Lautsprecher 7 Portrait Layout 8 Installation an einer Wand 9 FERNBEDIENUNG 11 VERWENDEN DES MONITORS 11 Anschluss eines PCs 11 - Verwenden der Eingangsliste 12 - Anschließen des
LIZENZEN 3 Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing LLC. ÜBER DIVX-VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat der Firma DivX, LLC, einem Tochterunternehmen der Rovi Corporation. Dieses Gerät ist offiziell DivX Certified® zur Wiedergabe von DivX-Videos.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DEUTSCH DEU MONTAGE UND VORBEREITUNG Auspacken Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. POWER ENERGY MONITOR INPUT OFF ON .
MONTAGE UND VORBEREITUNG 5 Optionales Zubehör Lautsprecher Schrauben/Kabel Kabelhalter/Kabelbinder Lautsprechersatz HINWEIS Kabelhalter/Kabelbinder sind in einigen Ländern und für einige Modelle möglicherweise nicht verfügyy bar. Optionales Zubehör ist nicht bei allen Modellen im Lieferumfang enthalten. yy DEU DEUTSCH Optionale Zubehörteile zur Produktverbesserung können ohne vorherige Ankündigung geändert und neue Zubehörteile hinzugefügt werden.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Teile und Tasten DEUTSCH DEU Betriebsanzeige Leuchtet: Eingeschaltet Leuchtet nicht: Ausgeschaltet Bildschirmtasten Bildschirmanzeigen RS-232C (CONTROL) HDMI / DVI RGB IN AUDIO (RGB/DVI) COMPONENT IN AV IN / OUT OUT IN USB LAN IN RGB OUT VIDEO AUDIO VIDEO AUDIO OUT Anschlussfeld ( Siehe S.36 bis S.38 ) Bildschirmanzeigen Beschreibung INPUT (EINGANG) Ändert die Eingangsquelle. MENU (MENÜ) Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben.
MONTAGE UND VORBEREITUNG - Nicht für alle Modelle zutreffend. 1 Befestigen Sie den Lautsprecher mit einer Schraube wie dargestellt. Schließen Sie dann das Lautsprecherkabel an. 2 Ordnen Sie die Lautsprecherkabel nach dem Anschließen der Lautsprecher mit Kabelhaltern und Kabelbindern. Portrait Layout - Nicht für alle Modelle zutreffend. Wenn Sie die Installation im Portrait Layout durchführen, drehen Sie den Monitor im Uhrzeigersinn um 90 Grad (wenn Sie dem Bildschirm zugewandt sind).
MONTAGE UND VORBEREITUNG Installation an einer Wand DEUTSCH DEU Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 10 cm zur Wand und 10 cm Abstand an den Seiten, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Detaillierte Installationsanweisungen erhalten Sie von Ihrem lokalen Händler. Beachten Sie das Handbuch zur Installation und Verwendung einer schwenkbaren Wandmontagehalterung.
FERNBEDIENUNG Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie den Monitor bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V-AAA), legen Sie die  und  -Pole entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach. Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter Reihenfolge vor.
VERWENDEN DES MONITORS DEUTSCH DEU POWER ENERGY MONITOR INPUT OFF ON 1 4 7 .,! GHI PQRS 1/a/A 2 5 8 0 SAVING TUV 3 6 9 -*# CLEAR ABC JKL DEF MNO WXYZ MARK ARC PSM POWER P BRIGHT A NESS G E MUTE MENU AUTO BACK TILE S.MENU OK ENERGY MONITOR MENU (MENÜ) (Siehe S.14) Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. .,! GHI PQRS 1/a/A TUV -*# CLEAR ABC JKL DEF MNO WXYZ MARK Navigationstasten Navigiert durch Menüs und Einstellungen.
VERWENDEN DES MONITORS 11 Anschluss eines PCs Ihr Monitor unterstützt Plug & Play*. * Plug & Play: Der PC erkennt das vom Benutzer angeschlossene Gerät und schaltet dieses ein, ohne dass eine Gerätekonfiguration oder ein Benutzereingriff erforderlich ist. Verwenden der Eingangsliste Auswahl einer Eingangsquelle 1 Drücken Sie auf INPUT (EINGANG), um die Liste mit Eingangssignalen anzuzeigen. - Die Eingangsquellen für das angeschlossene Gerät werden angezeigt.
VERWENDEN DES MONITORS DEUTSCH DEU Anschließen des RGB Anschließen des HDMI/DVI Überträgt das analoge Videosignal von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC mithilfe des 15-Pin-D-Sub-Kabels mit dem Monitor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Wählen Sie die RGB-Eingangsquelle. Überträgt das digitale Videosignal von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI/ DVI-Kabels mit dem Monitor. Wählen Sie die HDMI/DVI-Eingangsquelle.
VERWENDEN DES MONITORS 13 HDMI-Anschluss PC (nicht enthalten) HDMI/DVI Rückseite des Produkts. HINWEIS Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI™yy Kabel. Wenn Sie den Ton nicht im HDMI-Modus yy hören, prüfen Sie die PC-Umgebung. Bei einigen PCs müssen Sie die Standardaudioausgabe manuell auf HDMI umstellen. Um den HDMI-PC-Modus zu verwenden, yy müssen Sie die Eingangsbezeichnung auf PC-Modus setzen. DEU DEUTSCH Überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN DEUTSCH DEU EINSTELLUNGEN ANPASSEN Zugriff auf die Hauptmenüs 1 MARK ARC PSM Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (MENÜ). P BRIGHT A NESS G E MUTE MENU 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu einem der folgenden Menüs, und S.MENU OK drücken Sie OK. BACK 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder AUTO TILE EXIT ID ON OFF Option, und drücken Sie OK.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü BILD 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (MENÜ). 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu BILD zu gelangen, und drücken Sie OK. Format Energiesparen Bildmodus Move OK : 16:9 : Aus : Standard • Beleuchtung 70 • Kontrast 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten 90 • Helligkeit 50 Einstellung oder Option, und drücken Sie OK. • Schärfe 70 - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (ZURÜCK).
EINSTELLUNGEN ANPASSEN DEUTSCH DEU Anzeige (Nur im RGBModus) Passt die PC-Anzeigeoptionen im RGB-Modus an. Option Auflösung Wählt die passende Auflösung. Auto Konfig. Automatische Einstellung von Position, Uhr und Taktrate des Bildschirms. Während der Konfiguration flimmert das angezeigte Bild möglicherweise einige Sekunden lang. Position/Größe/ Taktrate Passt die Optionen nach der automatischen Konfiguration an, wenn das Bild unklar ist, insbesondere bei zitternden Zeichen.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN 17 Erweiterte Bildoptionen Beschreibung Option Kalt Legt eine Bildschirmfarbe mit bläulichem Ton fest. Mittel Stellt auf dem Bildschirm die Standardfarbe ein. Warm Legt eine Bildschirmfarbe mit rötlichem Ton fest. Dynamischer Kontrast Passt den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an. Das Bild wird durch Aufhellen heller Bildanteile und Abdunkeln dunkler Bildanteile verbessert. (Diese Funktion steht nur unter AV(CVBS) und Komponente zur Verfügung.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Format DEUTSCH DEU Ändern Sie die Bildgröße, um das Bild in einer optimalen Größe anzuzeigen, durch Drücken der Taste ARC. VORSICHT Wenn auf dem Bildschirm über einen längeyy ren Zeitraum ein stehendes Bild angezeigt wird, brennt sich dieses ein und führt zu einer dauerhaften Veränderung des Bildschirms. Dieses „Einbrennen“ wird nicht durch die Garantie abgedeckt.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN - Kino-Zoom 1: Wählen Sie „Kino-Zoom“, wenn Sie das Bild mit den korrekten Proportionen anzeigen möchten. Hinweis: Beim Vergrößern bzw. Verkleinern des Bilds wird dieses möglicherweise verzerrt. - Volle Breite: Wenn Ihr Monitor ein BreitbandSignal empfängt, wird das Bild in diesem Modus proportional horizontal oder vertikal angepasst, sodass der gesamte Bildschirm genutzt wird.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü AUDIO DEUTSCH DEU AUDIO 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (MENÜ). 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu AUDIO zu gelangen, und drücken Sie OK. Auto. Lautstärke Auto. Lautstärke Klare Stimme II - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (ZURÜCK).
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü ZEIT 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (MENÜ). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Option ZEIT, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option, und drücken Sie OK. Uhr Uhr Bewegen OK : −−: −− −−−− Ausschaltzeit : Aus Einschaltzeit : Aus Sleep Timer : Aus Autom. Aus : Ein Einschaltverzögerung : Aus Autom.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü OPTION DEUTSCH DEU OPTION Bewegen 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (MENÜ). Sprache (Language) : Englisch Eingangsbezeichnung 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu OPTION, und Tastensperre : Aus Set ID : Aus ISM Methode : Normal DPM Auswahl : Ein Betriebsanzeige : EIN Eingangswahl : RS232C drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option, und drücken Sie OK.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellung Beschreibung Legt die Netzwerkverbindungen fest. Option Netzwerkeinstellung RS-232C Ermöglicht Kommunikation über eine serielle Schnittstelle. Network (Netzwerk) LAN - Ermöglicht Kommunikation über Ethernet. Option DHCP Weist automatisch eine IP Adresse zu und stellt diese ein. Manuell Stellt IP Adresse, Gateway, Subnetz Maske, primären und sekundären DNS ein. Die Einstellung ist abgeschlossen, wenn Sie „Execute“ (Ausführen) wählen.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü TEILEN DEUTSCH DEU TEILEN 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (MENÜ). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu TEILEN, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option, und drücken Sie OK.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN 25 Teil Modus • Aus: Wenn die Option Teil Modus deaaktiviert ist • 2X1: Mit 2 Monitoren ID 1 • 3X3: Mit 9 Monitoren • 2X2: Mit 4 Monitoren ID 2 ID 1 ID 2 ID 1 ID 2 ID 3 ID 3 ID 4 ID 4 ID 5 ID 6 ID 7 ID 8 ID 9 Teil ID • 4X4: Mit 16 Monitoren • 5X5: Mit 25 Monitoren ID 1 ID 2 ID 3 ID 4 ID 1 ID 2 ID 3 ID 4 ID 5 ID 5 ID 6 ID 7 ID 8 ID 6 ID 7 ID 8 ID 9 ID 10 ID 9 ID 10 ID 11 ID 12 ID 11 ID 12 ID 13 ID 14 ID 15 ID 13 ID 14 ID 15 ID 16 I
UNTERHALTUNG DEUTSCH DEU UNTERHALTUNG Verwendung der integrierten Medienfunktionen Vorsichtsmaßnahmen beim Verwenden eines USB-Geräts Anschließen von USB-Speichergeräten Es kann nur ein USB-Speichergerät erkannt yy werden. Falls das USB-Speichergerät über einen yy USB-Hub angeschlossen wird, wird das Gerät nicht erkannt. Ein USB-Speichergerät mit automatischem yy Erkennungsprogramm wird möglicherweise nicht erkannt.
UNTERHALTUNG y y y y y y y y y Durchsuchen von Dateien Zugreifen auf Foto-, Musik- oder Filmlisten und Durchsuchen von Dateien. 1 Verbinden Sie das USB-Speichergerät. 2 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (MENÜ). 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu USB, und drücken Sie OK. 4 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu FOTOLISTE, MUSIKLISTE oder FILMLISTE, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG 6 Wählen Sie den gewünschten Ordner. Unterstützte Dateiformate DEUTSCH DEU - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, wählen Sie Überordner.
UNTERHALTUNG Anzeigen von Fotos 29 Verwendung der Fotooptionen Verwenden Sie während der Ansicht von Fotos die folgenden Optionen. 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu USB, und drücken Sie OK. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Fotoliste zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Drücken Sie die Navigationstasten, um Lauf- ◄ 1/17 ► werk 1 auszuwählen und auf das verbundene USB-Speichergerät zuzugreifen. Dia-Show ◘ gewünschten Ordner, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG Wiedergabe von Musik 7 Die Wiedergabe wird mit folgenden Tasten DEUTSCH DEU gesteuert. 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu USB, und drücken Sie OK. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Musikliste zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Wählen Sie Laufwerk1 aus, um auf das verbundene USB-Speichergerät zuzugreifen.
UNTERHALTUNG Wiedergeben von Filmen Unterstützte Filmdateien (*.dat/*.mpg/*. yy mpeg/*.vob/*.m4v/*.avi/*.divx). Video-Format: MPEG1, MPEG2, MPEG4 yy (Keine Unterstützung von Microsoft MPEG4V2, V3), DivX3.xx, DivX4.xx, DivX5.xx, DivX VOD (DRM), XviD, DivX6.xx (Wiedergabe) Audio-Format: Mpeg, Mp3, PCM yy Bitrate: im Bereich von 32 kbit/s bis 320 kbit/ yy s (MP3) Untertitelformat: *.smi/*.srt/*.sub (Micro DVD, yy SubViewer 2.0)/*.ass/*.ssa/*.txt (DVD-Untertitel).
UNTERHALTUNG 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu DEUTSCH DEU USB, und drücken Sie OK. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu Filmliste zu gelangen, und drücken Sie OK. 3 Wählen Sie Laufwerk1 aus, um auf das verbundene USB-Speichergerät zuzugreifen. 4 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zum Option gewünschten Ordner, und drücken Sie OK. 5 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Datei zu gelangen, und drücken Sie OK. Bildgröße Es erscheint ein Pop-up-Fenster.
UNTERHALTUNG 1 Drücken Sie die Navigationstasten, um Bild- 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.
UNTERHALTUNG DEUTSCH DEU DivX-Registrierungscode Deaktivieren der DivX-Funktion Überprüfen Sie den DivX-Registrierungscode Ihres Monitors, und registrieren Sie diesen, um die neuesten Filme unter www.divx.com/vod auszuleihen oder zu kaufen. Um eine ausgeliehene oder gekaufte DivX-Datei wiederzugeben, sollte der DivX-Registrierungscode mit dem Ihres Monitors identisch sein. Deaktivieren Sie sämtliche Geräte über den Webserver, und blockieren Sie die Aktivierungsfunktion für Geräte.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 35 Schließen Sie mehrere externe Geräte auf der Rückseite des Monitors an. 1 Wählen Sie das gewünschte externe Gerät aus, und verbinden Sie es mit dem Monitor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. 2 Überprüfen Sie den Anschlusstyp des externen Geräts. 3 Gehen Sie zur entsprechenden Abbildung, und überprüfen Sie die Anschlussdetails. HD-Receiver HDMI - Siehe S.36 DVI - Siehe S.36 AV(CVBS) - Siehe S.37 Komponente - Siehe S.37 DVD VCR HDMI - Siehe S.36 DVI - Siehe S.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN DEUTSCH DEU Anschluss an HD-Receiver, DVD-Player, Camcorder, Kamera, Spielekonsole oder Videorekorder Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem Monitor, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. HDMI/DVI-Anschluss Überträgt digitale Videosignale von einem externen Gerät an den Monitor. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI/DVI-Kabels mit dem Monitor.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 37 AV(CVBS)-Anschluss Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an den Monitor. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Komponenten-Kabels mit dem Monitor. Verwenden Sie das Komponenten-Kabel, um Bilder im Vollbildmodus anzuzeigen. Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an den Monitor.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Verbinden mit dem LAN DEUTSCH DEU LAN-Verbindung Schließen Sie das LAN-Kabel an, und installieren Sie das eZ-Net Manager-Programm von der CDROM. Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie in der eZ-Net-Anleitung auf der beigefügten CD-ROM.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 39 Verketten von Monitoren RGB-Modus D-Sub-Signalkabel (15-polig) (Max.
FEHLERBEHEBUNG DEUTSCH DEU FEHLERBEHEBUNG Es wird kein Bild angezeigt. Problem Ist das Netzkabel des Geräts angeschlossen? Lösung yy Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist. Leuchtet die Betriebsanzeige? yy Prüfen Sie, ob der Schalter eingeschaltet ist. yy Wenden Sie sich eventuell an Ihren Kundendienst. Das Gerät ist eingeschaltet, die yy Passen Sie Helligkeit und Kontrast erneut an.
FEHLERBEHEBUNG 41 Problem Lösung Die Meldung „Tastensperre Ein“ yy Die Sperre verhindert eine unbeabsichtigte Änderung der OSDerscheint, wenn Sie auf die Einstellung. Um die Steuerung zu entsperren, drücken Sie mehrere Menütaste drücken. Sekunden lang gleichzeitig auf die Tasten Menü und ► . (Sie können diese Funktion nicht mit der Fernbedienung einstellen. Diese Funktion kann nur an dem Gerät eingestellt werden.) Es wird kein normales Bild angezeigt.
FEHLERBEHEBUNG DEUTSCH DEU Die Audiofunktion funktioniert nicht. Problem Kein Ton? Der Ton ist zu dumpf. Der Ton ist zu leise. Lösung yy Überprüfen Sie, ob das Audiokabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. yy Passen Sie die Lautstärke an. yy Überprüfen Sie, ob der Ton ordnungsgemäß eingestellt ist. yy Wählen Sie die entsprechende Einstellung zum Abstimmen des Tons aus. yy Passen Sie die Lautstärke an. Die Bildschirmfarbe ist nicht normal.
TECHNISCHE DATEN 43 LCD-Bildschirm Bildschirmtyp Videosignal Pixelabstand Maximale Auflösung 1638,3 mm Breite (64,5 Zoll) TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 1638,3 mm 0,744 mm (H) x 0,744 mm (V) RGB: 1920 x 1080 mit 60 Hz HDMI/DVI: 1920 x 1080 mit 60 Hz - Je nach Betriebssystem oder Grafikkarte wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
SPECIFICATIONS DEUTSCH DEU / Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)/Gewicht H W D 1535,4 mm x 136,7 mm x 907,6 mm/51,1 kg H W D 1535,4 mm x 136,7 mm x 907,6 mm/51,85 kg * Nur für Modelle verfügbar, die Lautsprecher unterstützen. Audio RMS-Audioausgabe Eingangsempfindlichkeit Lautsprecherimpedanz 10 W + 10 W (R + L) 0,7 Veff 8Ω Die oben aufgeführten Spezifikationen können sich aus Gründen der Funktionsverbesserung ohne Vorankündigung ändern.
SPECIFICATIONS Unterstützter Modus RGB (PC) 45 DTV-Modus Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Auflösung Komponente HDMI/DVI (DTV) 640 x 350 31,469 70,8 480i o x 720 x 400 31,468 70,8 576i o x 640 x 480 31,469 59,94 480p o o 640 x 480 37,5 75 576p o o 800 x 600 37,879 60,317 720p o o o o o o 800 x 600 46,875 75 1080i 832 x 624 49,725 74,55 1080p 1024 x 768 48,363 60 1024 x 768 60,123 75,029 1280 x 720 44,772 59,855 1280 x 768 47,7 60
IR-CODES DEUTSCH DEU IR-CODES Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 47 Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Geräte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie könyy nen mehrere Geräte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen. In dem Menü Option muss die Kennung des Geräts zwischen 1 und 99 eingestellt werden, Duplikatioyy nen sind nicht zulässig. Anschließen des Kabels Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie in der Abbildung dargestellt an.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE Befehlsreferenzliste DEUTSCH DEU BEFEHL DATEN 1 2 1 01. Stromversorgung k a 00H bis 01H 02. Eingangsauswahl k b 02H bis 09H 03. Format k c 01H bis 1FH 04. Bildschirm-Ruhezustand k d 00H bis 01H 05. Stummschaltung k e 00H bis 01H 06. Lautstärkeregelung k f 00H bis 64H 07. Kontrast k g 00H bis 64H 08. Helligkeit k h 00H bis 64H 09. Farbe k i 00H bis 64H 10. Farbton k j 00H bis 64H 11. Schärfe k k 00H bis 64H 12.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE BEFEHL 49 DATEN 2 1 39. Abschaltzeit f f 00H bis 08H 40. Autom. Abschalten f g 00H bis 01H 41. Einschaltverzögerung f h 00H bis 64H 42. Sprache f i 00H bis 09H 43. DPM Auswahl f j 00H bis 01H 44. Grundeinstellung f k 00H bis 02H 45. Energiespar-Modus f l 00H bis 03H 46. Betriebsanzeige f o 00H bis 01H 47. Seriennummer f y FFH 48. Softwareversion f z FFH 49.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE Übertragungs-/Empfangsprotokoll DEUTSCH DEU Übertragung [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] * [Command 1]: Erster Befehl. (k, j, m, d, f, x) * [Command 2]: Zweiter Befehl. (a bis u) * [Set ID]: Stellen Sie die Kennung des Monitors ein. Bereich: 01H bis 63H. Durch Einstellen von 0 kann der Server alle Monitore steuern. * Für den Fall des gleichzeitigen Betriebs von mehr als 2 Geräten mit der Kennung 0 darf dies bei der ACKMeldung nicht gewählt werden.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 01. Ein/Aus (Befehl: k a) Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts. Daten 00: Ausschalten Daten 01: Einschalten Bestätigung [a][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Zur Anzeige des Ein-/Ausschaltstatus. Übertragung [k][a][ ][Set ID][ ][FF][Cr] Bestätigung [a][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Daten 00: Ausschalten Daten 01: Einschalten 03. Format (Befehl: k c) Zur Einstellung des Bildformats.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 05. Stummschaltung (Befehl: k e) Zum Ein-/Ausschalten der Stummschaltung. DEUTSCH DEU Übertragung [k][e][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Stummschaltung ein (Lautstärke aus) 01: Stummschaltung aus (Lautstärke ein) Bestätigung [e][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Daten 00: Stummschaltung ein (Lautstärke aus) 01: Stummschaltung aus (Lautstärke ein) 08. Helligkeit (Befehl: k h) Zur Einstellung der Bildhelligkeit.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE Übertragung [k][k][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten Min: 00 H bis Max: 64 H (Hexadezimalcode) * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Siehe S.52 Bestätigung [k][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Daten Min: 00 H bis Max: 64 H 14. Balance (Befehl: k t) Zur Einstellung der Balance.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE DEUTSCH DEU 17. ISM-Modus (Befehl: j p) Wird verwendet, um die Funktion zur Vermeidung von Nachbildern auszuwählen. Übertragung [j][p][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 01: Invertierung 02: Orbiter 04: Weissbild 08: Normal Bestätigung [p][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 20. Teil Modus (Befehl: d d) Zum Umschalten des Teil Modus. Übertragung [d][d][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten Beschreibung 00 oder 11 12 13 14 Teil Modus ist aus.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 23. Teil H-Größe (Befehl: d g) Zum Einstellen der horizontalen Größe. Daten Min: 00 H bis Max: 64 H * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Siehe S.52 Bestätigung [g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 24. Teil V-Größe (Befehl: d h) Zum Einstellen der vertikalen Größe. Übertragung [d][h][ ][Set ID][ ][Data][x] Daten Min: 00 H bis Max: 64 H * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Siehe S.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 29. Lüfterprüfung (Befehl: d w) Zum Prüfen des Lüfters des Geräts. DEUTSCH DEU Übertragung [d][w][ ][Set ID][ ][Data][x] * Die Daten sind immer auf FF (Hex) gesetzt. Daten ff: Status lesen Bestätigung [w][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] * Daten stellen den Status des Lüfters dar. Daten 00: Lüfterfehler 01: Lüfter OK 02: Nicht verfügbar 30. Ablesen der Betriebszeit (Befehl: d l) Zum Ablesen der Betriebszeit.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 35. Uhrzeit (Befehl: f a) Zum Einstellen der aktuellen Uhrzeit. [Data1] 00: Montag 01: Dienstag 02: Mittwoch 03: Donnerstag 04: Freitag 05: Samstag 06: Sonntag [Data2] 0H bis 17H (Stunden) [Data3] 00H bis 3BH (Minuten) Bestätigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data1][Data2][Data3][x] * Beim Auslesen der Daten wird für [Data1], [Data2] und [Data3] FHH eingetragen. In allen anderen Fällen wird der Wert NG übernommen. 36.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 37. Ausschaltzeit (Ein-/Ausschaltzeit) (Befehl: f e) Zum Einstellen der Ausschaltzeit. DEUTSCH DEU Übertragung [f][e][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] [Data 1] 1. f1h bis f4h (einen Index lesen) f1: den 1. Index in der Liste der Ausschaltzeiten lesen f2: den 2. Index in der Liste der Ausschaltzeiten lesen f3: den 3. Index in der Liste der Ausschaltzeiten lesen f4: den 4. Index in der Liste der Ausschaltzeiten lesen 2.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE Übertragung [f][f][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus 01 : 10 02 : 20 03 : 30 04 : 60 05 : 90 06 : 120 07 : 180 08 : 240 Bestätigung [f][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 40. Autom. Abschalten (Befehl: f g) Zum Einstellen des automatischen Abschaltens. Übertragung [f][g][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus 01: Ein Bestätigung [g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 41.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 45. Energiespar-Modus (Befehl: f l) Zum Einstellen des Energiespar-Modus. DEUTSCH DEU Übertragung [f][l][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus 01: Feststufe 1 02: Feststufe 2 03: Feststufe 3 48. Software-Version (Befehl: f z) Zum Prüfen der Softwareversion. Übertragung [f][z][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten FFH: Lesen Bestätigung [z][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] Bestätigung [l][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 46.
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen durch. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhandbuch für die zukünftige Verwendung gut zugänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des Geräts befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des Geräts. Notieren Sie diese Angaben unten (für den Fall einer Reparatur). MODELL SERIENNUMMER Vorübergehende Geräuschentwicklungen beim EIN- oder AUS-Schalten dieses Geräts sind normal.