DEU DEUTSCH BENUTZERHANDBUCH MONITOR SIGNAGE Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. MONITOR SIGNAGE-MODELLE 84WS70MS www.lg.
INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH DEU INHALTSVERZEICHNIS 3 LIZENZ 30 ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN 4 MONTAGE UND VORBEREITUNG 30 - Einstellungen im Menü BILD 34 Verwenden von Zusatzoptionen 4 Zubehör 34 - Einstellung des Formats 5 Optionales Zubehör 36 - Einstellungen im Menü AUDIO 6 Teile und Tasten 37 - Einstellungen im Menü ZEIT 8 Portrait Layout 38 - Einstellungen im Menü OPTION 8 Anwendung des Montagekabelbinders 40 - Einstellungen im Menü NETZWERK 9 Befestigen der Ringschraub
LIZENZ 3 Je nach Modell wird eine andere Lizenz unterstützt. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo, sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. ÜBER DIVX-VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat der Firma DivX, LLC, einem Tochterunternehmen der Rovi Corporation. Dieses Gerät ist offiziell DivX Certified® zur Wiedergabe von DivX-Videos.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DEUTSCH DEU MONTAGE UND VORBEREITUNG Zubehör Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. POWER ENERGY MONITOR INPUT OFF ON .
MONTAGE UND VORBEREITUNG 5 Optionales Zubehör Media Player Schrauben CD(Benutzerhandbuch/ Karte Media Player-Kit Option Box Schrauben Option Box-Kit HINWEIS Optionales Zubehör ist nicht bei allen Modellen im Lieferumfang enthalten. yy Die Option Box dient als Anschluss für künftige zusätzliche Funktionen. Momentan wird sie noch nicht yy unterstützt. DEU DEUTSCH Optionale Zubehörteile zur Produktverbesserung können ohne vorherige Ankündigung geändert und neue Zubehörteile hinzugefügt werden.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Teile und Tasten DEUTSCH DEU IR-Empfänger/ Betriebsanzeige Leuchtet: Eingeschaltet Leuchtet nicht: Ausgeschaltet Bildschirmanzeigen/ Bildschirmtasten Anschlussfeld HINWEIS Sie können die Betriebsanzeige über OPTION im Hauptmenü ein- und ausschalten.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Bildschirmanzeigen Beschreibung Ändert die Eingangsquelle. MENU (MENÜ) Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. Zur Programmauswahl. Regelt die Lautstärke. /I Automatische Einstellung, wenn Sie den RGB-Eingang verwenden. Mit der Taste Set oder Enter können Sie auch in den Bildschirm-Menüs Veränderungen vornehmen. Schaltet den Strom ein und aus. IR-Empfänger Hier empfängt das Gerät die Signale der Fernbedienung.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Portrait Layout DEUTSCH DEU Wenn Sie die Installation im Portrait Layout durchführen, drehen Sie den Monitor im Uhrzeigersinn um 90 Grad (wenn Sie dem Bildschirm zugewandt sind). Anwendung des Montagekabelbinders Führen Sie die zwei Kabelbinder in das untere Loch an der Rückseite des Geräts gemäß der Abbildung ein, um die Kabel zu ordnen.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 9 Befestigen der Ringschraubenhalterung Installation im Querformat Installation im Hochformat DEU DEUTSCH Mit der Ringschraubenhalterung wird das Gerät befestigt. Befestigen Sie die Halterung mithilfe der zwei Schrauben am Produkt.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DEUTSCH DEU Anschließen des Media Players 3 Befestigen Sie das Media Player mithilfe der zwei Schrauben auf dem Produkt. 1 Legen Sie ein weiches Tuch auf den Tisch, und legen Sie das Gerät dann mit dem Bildschirm nach unten darauf. Entfernen Sie den Griff an der Stelle unten am Gerät, an der der Media Player montiert wird. 2 Schieben Sie den Media Player zur Montage in das Fach an der Rückseite des Geräts. NOTE Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 11 Anschließen der Option Box legen Sie das Gerät dann mit dem Bildschirm nach unten darauf. Schieben Sie die Option Box zur Montage in das Fach an der Rückseite des Geräts. 2 Befestigen Sie die Option Box mit den zwei mitgelieferten Schrauben am Gerät.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Wandmontage VORSICHT DEUTSCH DEU Lassen Sie für eine ausreichende Belüftung seitlich und zur Wand einen Abstand von 10 cm. Detaillierte Montageanweisungen erhalten Sie von Ihrem Händler oder in der Montageanleitung der optionalen Wandmontagehalterung. 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm Wenn Sie den Monitor an der Wand montieren, befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des TV-Geräts.
FERNBEDIENUNG 13 Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie den Monitor bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V-AAA), legen Sie die  und  -Pole entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach. Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter Reihenfolge vor.
FERNBEDIENUNG DEUTSCH DEU POWER ENERGY MONITOR MENU (MENÜ) Öffnet oder schließt das Menü. INPUT OFF ON .,! GHI PQRS 1/a/A SAVING TUV -*# CLEAR ABC JKL DEF MNO WXYZ MARK ARC Navigationstasten Navigiert durch Menüs und Einstellungen. PSM OK Wählt Menüs oder Einstellungen und speichert Ihre Eingabe. ID ON/OFF (ID EIN/AUS) Das aktuelle Modell unterstützt diese Funktion nicht.
FERNBEDIENUNG 15 SimpLink-Einstellung Sie können den Namen des externen Geräts, das am Eingang angeschlossen ist, bearbeiten, um anzugeben, welches Gerät angeschlossen ist. Mit SimpLink können Sie verschiedene Multimedia-Geräte ganz einfach mit der Fernbedienung über das SimpLink-Menü steuern und Multimediainhalte genießen. 1 Drücken Sie INPUT, um auf die Eingangsliste zuzugreifen. 1 Drücken Sie INPUT, um auf die Eingangsliste zuzugreifen.
VERWENDEN DES MONITORS DEUTSCH DEU VERWENDEN DES MONITORS Anschluss eines PCs Ihr Monitor unterstützt die Plug & Play*-Funktion. * Plug & Play: Mit dieser Funktion kann der Monitor mit einem PC verwendet werden, ohne dass ein Treiber installiert werden muss. HINWEIS Für optimale Bildqualität wird empfohlen, yy den HDMI-Anschluss des Monitors zu verwenden. Zur Einhaltung der geltenden Normen veryy wenden Sie für das Gerät ein geschirmtes Signalschnittstellenkabel, z. B.
VERWENDEN DES MONITORS 17 Anschließen des DVI-D Überträgt das analoge Videosignal von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC mithilfe des 15-Pin-D-Sub-Kabels mit dem Monitor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Wählen Sie die RGB-Eingangsquelle. Überträgt das digitale Videosignal von Ihrem PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC und den Monitor������������������������������������������ ����������������������������������������� wie in der Abbildung mithilfe des DVI-Kabels.
VERWENDEN DES MONITORS DEUTSCH DEU HDMI-Anschluss Display Port-Anschluss Überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMIKabels mit dem Monitor. Wählen Sie die HDMI-Eingangsquelle. Überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. Verbinden Sie den PC, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Display Port-Kabels mit dem Monitor. Wählen Sie die Display Port-Eingangsquelle.
VERWENDEN DES MONITORS 19 Verwendung der Eingangsliste POWER MONITOR 2 ENERGY INPUT OFF ON SAVING 1/a/A CLEAR Drücken Sie die Navigationstasten, um zu einem der Eingangssignale zu gelangen, .,! ABC DEF GHI JKL MNO PQRS TUV WXYZ -*# und drücken Sie OK. Eingangsquelle Beschreibung AV Wiedergabe von Videos über einen Videorekorder oder andere externe Geräte.
UNTERHALTUNG DEUTSCH DEU UNTERHALTUNG Herstellung der Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk (Abhängig vom Modell) Verbinden Sie das Display über den LAN-Port wie in der folgenden Abbildung mit einem LAN (Local Area Network), und nehmen Sie die Netzwerkeinrichtung vor. Dieser Monitor unterstützt nur kabelgebundene Netzwerkverbindungen. Nach Herstellen der physischen Verbindung müssen Sie eventuell die Netzwerkeinrichtung des Displays anpassen.
UNTERHALTUNG HINWEIS Tipps für die Netzwerkeinrichtung yy Verwenden Sie für dieses Display ein LANStandardkabel. Cat5 oder besser mit einem RJ45-Stecker. yy Viele Probleme mit der Netzwerkverbindung, die während der Einrichtung auftreten, können durch Zurücksetzen des Routers bzw. des Modems gelöst werden. Nach der Verbindung des Displays mit dem Heimnetzwerk müssen Sie das Gerät kurz ausschalten und/oder das Netzkabel des Routers bzw. Kabelmodems für das Heimnetzwerk ziehen.
UNTERHALTUNG DEUTSCH DEU Anschließen von USB-Speichergeräten Schließen Sie das USB-Speichergerät (externe Festplatte, USB-Speicherstick) an den USB-Anschluss des Monitors an, damit Sie auf dem USBSpeichergerät enthaltene Inhalte auf dem Monitor genießen können. oder VORSICHT yy Schalten Sie das Display nicht aus, und entfernen Sie nicht das USB-Speichergerät, solange das Menü „EMF (Meine Medien)“ aktiviert ist. Dies könnte zu Dateiverlust oder Beschädigung des USB-Speichergeräts führen.
UNTERHALTUNG yy Es wird empfohlen, ein zertifiziertes USBSpeichergerät und -Kabel zu verwenden. Andernfalls kann es passieren, dass das USB-Speichergerät nicht erkannt wird oder die Wiedergabe fehlerhaft ist. yy Zur Wiedergabe der von SuperSign Manager bereitgestellten und gespeicherten Dateien kann nur ein USB-Speicherstick verwendet werden. Mit USB-Festplatten oder -Mehrfachkartenlesern ist eine Wiedergabe nicht möglich.
UNTERHALTUNG Verwenden von My Media DEUTSCH DEU Ermöglicht die Wiedergabe von Videos/Fotos/Musikdateien auf dem Monitor durch Anschließen an ein USB-Gerät. 1 Schließen Sie das USB-Gerät an. 2 Drücken Sie INPUT, um die EINGANGSLISTE zu öffnen. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu USB-Gerät, und drücken Sie OK. 4 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu den gewünschten VIDEO-/FOTO-/MUSIKDATEIEN zu gelangen, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG Typ Unterstützte Dateien yy Maximum: 1920 x 1080 @30p Erweiterung .asf .wmv Video Audio Video .divx .avi .mp4 .m4v .mov .mkv .ts .trp .tp .vob Musik Audio Codec VC-1 Advanced Profile, VC-1 Simple Profile und VC-1 Main Profile WMA Standard, WMA 9 Professional DivX3.11, DivX4, DivX5, DivX6, XViD, H.264/AVC, Motion Jpeg MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III (MP3), Dolby Digital, Dolby Digital Plus, LPCM, ADPCM, DTS Video H.264/AVC, MPEG-4 Part 2 Audio AAC Video H.
UNTERHALTUNG Videos wiedergeben DEUTSCH DEU Sie können die Wiedergabe steuern und Optionen festlegen, während Sie Filme ansehen. 1 Drücken Sie auf dem Bildschirm MY MEDIA die Navigationstasten, um zu VIDEO zu gelangen, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Datei, und drücken Sie OK. Wählt die gewünschte Stelle aus, ab der die Wiedergabe erfolgt. Option Wiedergabe Liste Legt Optionen fest. Beendet die Wiedergabe und kehrt zur Liste zurück.
UNTERHALTUNG HINWEIS VORSICHT yy Einige von Benutzern erstellte Untertitel funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. yy The video and subtitle files should be placed in the same folder. For subtitles to display correctly, the video and subtitle files must have the same name. yy Streams, die GMC (Global Motion Compensation) oder Qpel (Quarterpel Motion Estimation) enthalten, werden nicht unterstützt. yy Es werden nur bis zu H.264/AVC Profile Level 4.1 codierte Videos unterstützt.
UNTERHALTUNG Anzeigen von Fotos DEUTSCH DEU Sie können die Wiedergabe steuern und Optionen festlegen, während Sie Bilder im Vollbildmodus ansehen. 1 Drücken Sie auf dem Bildschirm MY MEDIA die Navigationstasten, um zu FOTO zu gelangen, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Datei, und drücken Sie OK. Dia-Show Zeigt Fotos als Dia-Show an. BGM Gibt Hintergrundmusik Dreht oder vergrößert wieder. das Bild. Option Liste Legt Optionen fest.
UNTERHALTUNG 29 Wiedergabe von Musik 1 Drücken Sie auf dem Bildschirm MY MEDIA die Navigationstasten, um zu MUSIK zu gelangen, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Datei, und drücken Sie OK. Option Wiedergabe Wählt die gewünschte Stelle aus, ab der die Wiedergabe erfolgt. Taste auf der Fernbedienung Legt Optionen fest. Liste Beendet die Wiedergabe und kehrt zur Liste zurück.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN DEUTSCH DEU ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü BILD BILD Energie sparen 1 Drücken Sie die Navigationstasten, um zu BILD zu : Aus Smart Energy Saving : Aus gelangen. Bildmodus : Standard (Anwender) Beleuchtung 70 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). 3 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellung Beschreibung Wählt den Bildmodus aus, der für die jeweilige Umgebung oder das Programm optimiert ist. Modus Intelligenter Sensor Erkennt die Umgebungsbeleuchtung und passt die Helligkeitsstufe des Monitors automatisch an, um den Stromverbrauch zu verringern. Passt Helligkeit, Schärfe, Farbe oder Farbton für optimale Bildqualität automatisch an. Lebhaft Verstärkt Kontrast, Helligkeit und Schärfe für die Anzeige lebhafter Bilder.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Optionen für den Bildmodus DEUTSCH DEU Einstellung Beschreibung Beleuchtung. Passt die Anzeigehelligkeit durch Variieren der Helligkeit des LCD-Bildschirms an. Kontrast Passt den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen des Bildschirms an. Helligkeit Passt die Helligkeit des Bildschirms an. Schärfe Passt die Schärfe der Grenzen zwischen hell und dunkel an. Farbe Passt die Farben auf dem Bildschirm an (dunkler oder heller).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN 33 Bildoption Beschreibung Unterdrückt das Bildschirmrauschen im Video. MPEG-Rauschunterdrückung Unterdrückt das Rauschen, das durch das Komprimieren digitaler Videos verursacht wird. Schwarzwert Passt die Helligkeit oder Dunkelheit des Bildschirms entsprechend dem Schwarzwert des Bildeingangs mithilfe der Dunkelheit (des Schwarzwerts) des Bildschirms an. Echtes Kino Optimiert den Bildschirm für Spielfilme.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Verwenden von Zusatzoptionen DEUTSCH DEU Einstellung des Formats Ändern Sie die Bildgröße, um das Bild in einer optimalen Größe anzuzeigen, durch Drücken der Taste ARC. VORSICHT Wenn auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum ein stehendes Bild angezeigt wird, brennt yy sich dieses ein und führt zu einer dauerhaften Veränderung des Bildschirms. Dieses „Einbrennen“ wird nicht durch die Garantie abgedeckt.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN 35 - 4:3: Mit der folgenden Auswahl können Sie das Original-Format 4:3 nutzen, links und rechts auf dem Bildschirm erscheinen graue Balken. - Nur scannen: Bei Auswahl dieser Option wird das Bild verlustfrei auf die optimale Größe eingestellt. Hinweis: Wenn das Originalbild verrauscht ist, können Sie das Rauschen an der Kante sehen. - Zoom: Mit folgender Auswahl haben Sie die Möglichkeit, ein Bild ohne Veränderungen anzusehen, wobei das Bild den gesamten Bildschirm füllt.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü AUDIO AUDIO DEUTSCH DEU 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu AUDIO. Ton-Modus : Standard 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur Virtueller Raumklang : Aus Benutzerdefinierter EQ gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). Klare Stimme II : Ein AV Sync. : Aus 2 Toneinstellung 3 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü ZEIT 37 ZEIT gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). Ausschaltzeit : Aus Einschaltzeit : Aus Sleep Timer : Aus Einschaltverzögerung : Aus Autom. Aus : Aus Automat. Standby : Aus 3 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang). Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü OPTION OPTION Betriebsanzeige zu gelangen. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). ISM Methode : Normal Tastensperre : Aus Ausfallsicherung : Aus Hochformat : Aus DPM-Auswahl : Aus DivX(R) VOD SimpLink Werkseinstellung 3 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang).
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellung 39 Beschreibung Registriert DivX oder setzt es frei. Prüft DivX-Registrierungscode für die Wiedergabe von DivX-geschützten Videos. Hier registrieren: http://vod.divx.com. Verwendet Registrierungscode zum Leihen oder Kaufen von Filmen auf www.divx.com/vod. * Geliehene oder gekaufte DivX-Dateien können nicht wiedergegeben werden, wenn der DivXRegistrierungscode eines anderen Geräts verwendet wird.
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN Einstellungen im Menü NETZWERK NETZWERK DEUTSCH DEU Netzwerkverbindung 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Netzwerkstatus NETZWERK. 2 Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück). 3 Drücken Sie abschließend EXIT (Ausgang). Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK (Zurück).
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 41 Schließen Sie mehrere externe Geräte auf der Rückseite des Monitors an. 1 Wählen Sie das gewünschte externe Gerät aus, und verbinden Sie es mit dem Monitor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. 2 Überprüfen Sie den Anschlusstyp des externen Geräts. 3 Gehen Sie zur entsprechenden Abbildung, und überprüfen Sie die Anschlussdetails. HD-Receiver HDMI - Siehe S.42 AV(CVBS) - Siehe S.43 DVI-D - Siehe S.17 DVD HDMI - Siehe S.42 AV(CVBS) - Siehe S.43 DVI-D - Siehe S.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN DEUTSCH DEU Anschluss an HD-Receiver, DVD-Player, Camcorder, Kamera, Spielekonsole oder Videorekorder Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem Monitor, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. HDMI-Anschluss Überträgt digitale Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an den Monitor. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des HDMI-Kabels mit dem Monitor. Rückseite des Produkts.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 43 AV(CVBS)-Anschluss Back of the product. (nicht enthalten) AUDIO OUT VIDEO OUT (nicht enthalten) DEU DEUTSCH Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an den Monitor. Verbinden Sie das externe Gerät mithilfe des 15-poligen RCA-Kabels mit dem Monitor, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN DEUTSCH DEU Anschließen eines USBGeräts Verbinden mit dem LAN Verbinden Sie ein USB-Speichergerät wie einen USB-Flash-Speicher, eine externe Festplatte, einen MP3-Player oder einen USB-Kartenleser für Speicherkarten mit dem Monitor, und greifen Sie auf das USB-Menü zu, um verschiedene Multimediadateien zu verwenden.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 45 Verketten von Monitoren Monitor 1 Monitor 2 Monitor 3 Monitor 4 D-Sub-Signalkabel (15-polig) (Max. 3 m) RGB OUT (PC) RGB Modus HINWEIS Die Anzahl der Monitore, die an einen Ausgang angeschlossen werden können, hängt vom Signalstayy tus und der Anzahl der verfügbaren Kabel ab. Wenn der Signalstatus ausreichend ist und bei ausreichender Menge an verfügbaren Kabeln können bis zu 9 Monitore angeschlossen werden.
FEHLERBEHEBUNG DEUTSCH DEU FEHLERBEHEBUNG Es wird kein Bild angezeigt. Problem Lösung Ist das Netzkabel des Geräts angeschlossen? Leuchtet die Betriebsanzeige? yy Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist. yy Prüfen Sie, ob der Schalter eingeschaltet ist. yy Wenden Sie sich eventuell an Ihren Kundendienst. Das Gerät ist eingeschaltet, die yy Passen Sie Helligkeit und Kontrast erneut an.
FEHLERBEHEBUNG 47 Es erscheint die Meldung „Tastensperre Ein“. Lösung Es wird kein normales Bild angezeigt. Problem Lösung Ist der Bildschirm falsch positio- yy Analoges D-Sub-Signal: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste niert? „AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für den aktuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren Vorstellungen entspricht, verwenden Sie das OSD-Menü „Position“.
FEHLERBEHEBUNG Die Audiofunktion funktioniert nicht. DEUTSCH DEU Problem Kein Ton? Der Ton ist zu dumpf. Der Ton ist zu leise. Lösung yy Überprüfen Sie, ob das Audiokabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. yy Passen Sie die Lautstärke an. yy Überprüfen Sie, ob der Ton ordnungsgemäß eingestellt ist. yy Regeln Sie Klare Stimme ll, Höhen und Tiefen. yy Passen Sie die Lautstärke an. Die Bildschirmfarbe ist nicht normal.
TECHNISCHE DATEN 49 LCD-Bildschirm Bildschirmtyp Videosignal Pixelpitch Maximale Auflösung 1904 mm (84 Zoll) Breitbild-TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Bilddiagonale (sichtbarer Bereich): 1904 mm 0,4845 mm (H) x 0,4845 mm (V) RGB, DVI-D: 1920 x 1080 mit 60 Hz HDMI, Display Port: 3840 x 2160 mit 30 Hz - Je nach Betriebssystem oder Grafikkarte wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
TECHNISCHE DATEN Unterstützter Modus RGB (PC) Unterstützter Modus HDMI/ Display Port (PC) DEUTSCH DEU Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 640 x 350 31,469 70,8 640 x 480 31,469 59,94 720 x 400 31,468 70,8 800 x 600 37,879 60,317 640 x 480 31,469 59,94 1024 x 768 48,363 60 640 x 480 37,5 75 1280 x 720 44,772 59,855 800 x 600 37,879 60,317 1366 x 768 47,7 60 800 x 600 46,875 75
TECHNISCHE DATEN 51 DTV-Modus HDMI, Display Port (DTV) 480i x 480p o 576i x 576p o 720p o 1080i o 1080p o Betriebsanzeige Modus Eingeschaltet Ruhemodus Ausgeschaltet Produkt Rot Orange - HINWEIS Wenn das Kabel an den HDMI-Ausgang oder yy den Display Port angeschlossen ist, können Sie den PC- oder den DTV-Modus wählen. Beim Anschluss an den PC empfiehlt sich der PC-Modus, beim Anschluss an den DTV der DTV-Modus.
TECHNISCHE DATEN Abmessungen 101 51 71,1 80,7 (Einheit: mm) 101 1923,4 27,9 27,9 51 1109,4 27,9 27,9 661,7 600 4-M8 (Wandmontageschraube) Tiefe 19,8 mm (Max.) 400 354,7 DEUTSCH DEU Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. Angaben zu den Schraubengrößen erhalten Sie im Abschnitt „Wandmontage“. ( Siehe S.12 ) Die oben aufgeführten Spezifikationen können sich aus Gründen der Funktionsverbesserung ohne Vorankündigung ändern.
IR-CODES Code (Hexa) Funktion HINWEIS 95 TASTE DER FERNBEDIENUNG 08 TASTE DER FERNBEDIENUNG EIN/AUS 0B TASTE DER FERNBEDIENUNG C4 TASTE DER FERNBEDIENUNG (Eigener IR-Code) C5 TASTE DER FERNBEDIENUNG (Eigener IR-Code) 43 TASTE DER FERNBEDIENUNG 40 Oben TASTE DER FERNBEDIENUNG 41 Unten TASTE DER FERNBEDIENUNG 07 Links TASTE DER FERNBEDIENUNG 06 Rechts TASTE DER FERNBEDIENUNG 44 TASTE DER FERNBEDIENUNG 28 TASTE DER FERNBEDIENUNG 5B TASTE DER FERNBEDIENUNG 4D TASTE DER FERNBE
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE DEUTSCH DEU STEUERUNG MEHRERER GERÄTE Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Geräte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie könyy nen mehrere Geräte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen. In dem Menü Option muss die Kennung des Geräts zwischen 1 und 255 eingestellt werden, Duplikatiyy onen sind nicht zulässig. Anschließen des Kabels Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie in der Abbildung dargestellt an.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE 55 Befehlsreferenzliste DATA 2 01 Ein/Aus k a 00H bis 01H 02 Format k c 01H bis 1FH 03 Stummschaltung Bildschirm k d 00H bis 01H 04 Stummschaltung k e 00H bis 01H 05 Lautstärkeregelung k f 00H bis 64H 06 Kontrast k g 00H bis 64H 07 Helligkeit k h 00H bis 64H 08 Farbe k i 00H bis 64H 09 Farbe k j 00H bis 64H 10 Schärfe k k 00H bis 32H 11 OSD-Auswahl k l 00H bis 01H 12 Fernbedienungssperre/Tastensperre k m 00H bis 01H 13 Balance k
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE COMMAND DATA DEUTSCH DEU 1 2 38 Zurücksetzen f k 00H bis 02H 39 Betriebsanzeige (Bereitschaftsanzeige) f o 00H bis 01H 40 Betriebsanzeige f p 00H bis 01H 41 Seriennr.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE 57 Übertragungs-/ Empfangsprotokoll [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] * [Command 1]: Erster Befehl. (k, j, m, d, f, x) * [Command 2]: Zweiter Befehl. (a bis z) * [Set ID]: Stellen Sie die Kennung des Monitors ein. Bereich: 01H bis 63H. Durch Einstellen von 0 kann der Server alle Monitore steuern. * Für den Fall des gleichzeitigen Betriebs von mehr als 2 Geräten mit der Kennung 0 darf dies bei der ACKMeldung nicht gewählt werden.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE * Echtdatenzuordnung DEUTSCH DEU Hexadezimalzahl (Einstellungswert) Dezimalzahl (Realwert) 0 0 A 10 F 15 10 16 20 32 64 100 FE 254 FF 255 01. Ein/Aus (Befehl: k, a) Zur Ein-/Ausschaltsteuerung des Geräts. Transmission [k][a][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data 00: Aus 01: Ein Acknowledgement [a][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 03. Bildschirm-Ruhezustand (Befehl: k, d) Zur Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-Ruhezustands.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE Transmission [k][g][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data Min: 00H bis Max: 64H: 0~100 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Acknowledgement [g][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 07. Helligkeit (Befehl: k, h) Zur Einstellung der Bildhelligkeit. Sie können die Helligkeit auch über das Menü „Bild“ einstellen. Transmission [k][h][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data Min: 00H bis Max: 64H: 0~100 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Acknowledgement [h][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 08.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE DEUTSCH DEU 12. Fernbedienungssperre/Tastensperre (Befehl: k, m) Zur Sperrung der Fernbedienungstasten. Diese Funktion sperrt bei Steuerung über die RS232C-Schnittstelle die Fernbedienung sowie die Tasten am Gerät. Transmission [k][m][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data 00: Aus 01: Ein 15. Weißabgleich – Rotverstärkung (Befehl: j, m) Einstellen der Rotverstärkung des Weißabgleichs.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE Transmission [j][p][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data 20: Colour Wash (Farb-gen.) 08: Normal 21. Taste (Befehl: m, c) Zum Senden des IR-Fernbedienungs-Tastencodes. Transmission [m][c][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten: siehe „IR-CODES“. Acknowledgement [c][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Acknowledgement [p][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 19. Energie sparen (Befehl: j, q) Zur Reduzierung der Leistungsaufnahme des Monitors.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE DEUTSCH DEU 24. Ausfallsicherung – Eingangsauswahl (Befehl: m, j) Auswahl des Ausfallsicherungsmodus. * Bei Ausfallsicherung ist nur manuelle Eingabe möglich.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE Transmission [m][j][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][ ] [Data4][Cr] Daten 1~5 (Priorität 1~5) 60: RGB 70: DVI-D 90: HDMI1 91: HDMI2 C0: Display Port * Verwenden Sie unabhängig von Eingangsbezeichnungen 0x70 als Daten für DVI-D-Eingang, 0x90 als Daten für HDMI1-Eingang, 0x91 als Daten für HDMI2-Eingang, 0xC0 als Daten für DisplayPortEingang. 27. PC Power (Befehl: d, s) Zum Ein- und Ausschalten des PCs, wenn der PC und der Monitor nicht synchronisiert sind.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE 29. Ton-Modus (Befehl: d, y) Zum Anpassen des Ton-Modus. 32. Lautsprecher (Befehl: d, v) Zum Ein-/Ausschalten des Lautsprechers.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE Transmission [f][h][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data Min: 00H bis Max: 64H: 0~100 Sekunden * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Acknowledgement [h][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x] 36. Sprache (Befehl: f, i) Zum Einstellen der Sprache des Bildschirmmenüs. 38. Grundeinstellung (Befehl: f, k) Zum Ausführen der Bild-, Bildschirm- und Werkseinstellungen-Funktionen. Transmission [f][k][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data 00: Bild zurücksetzen (Setzen Sie die Werte im Menü BILD zurück.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE 41. Seriennummer überprüfen (Befehl: f, y) Zum Prüfen der Seriennummer DEUTSCH DEU Transmission [f][y][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data FF: Prüfen der Seriennummer. Acknowledgement [y][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data1] bis [Data13][x] 44. Zeit 2 (Stunden/Minuten/Sekunden) (Befehl: f, x) Zum Einstellen der Zeit 2 (Stunden/Minuten/Sekunden).
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE Transmission [f][e][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] Data1 01: Manuell 02. Täglich 03: Mo. - Fr. 04: Mo. - Sa. 05: Sa. - So. 06. Jeden Sonntag 07. Jeden Montag 08. Jeden Dienstag 09. Jeden Mittwoch 0A. Jeden Donnerstag 0B. Jeden Freitag 0C. Jeden Samstag Data2 00 - 17: 00 - 23 Stunden Data3 00 - 3B: 00 - 59 Minuten * Wenn Zeit 1, 2 nicht eingestellt sind, funktioniert dieser Befehl nicht.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE DEUTSCH DEU 48. Einschaltzeit (Wiederholungsmodus/Zeit) (Befehl: f, d) Zum Einstellen der Einschaltzeit (Wiederholungsmodus/Zeit). Transmission [f][d][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] Data1 01: Manuell 02. Täglich 03: Mo. - Fr. 04: Mo. - Sa. 05: Sa. - So. 06. Jeden Sonntag 07. Jeden Montag 08. Jeden Dienstag 09. Jeden Mittwoch 0A. Jeden Donnerstag 0B. Jeden Freitag 0C.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE 49. Einschaltzeit – Eingang (Befehl: f, u) Wählen Sie den Videoeingang für die Einschaltzeit. Data 20: AV 60: RGB 70: DVI-D 90: HDMI1 91: HDMI2 C0: Display Port B0: SuperSign * Wenn Zeit 1, 2 oder Einschaltzeit (Wiederholungsmodus/Zeit) nicht eingestellt sind, funktioniert dieser Befehl nicht. * Um den Einschaltzeitplan korrekt einzustellen, muss der Befehl für Einschaltzeit (Wiederholungsmodus/Zeit) vor diesem Befehl ausgeführt werden.
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE 54. Farbtemperatur (Befehl: x, u) Zur Einstellung der Farbtemperatur des Bildschirms.
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen durch. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhandbuch für die zukünftige Verwendung gut zugänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des Geräts befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des Geräts. Notieren Sie diese Angaben unten (für den Fall einer Reparatur).