User guide

27
Grundbedienung
Trapezkorrektur
Falls ein projiziertes Bild trapezverzerrt ist, korrigieren Sie es
bitte durch die Funktion der Trapezkorrektur. Drücken Sie auf
die Haupttaste (KEYSTONE) auf der Fernbedienung. Das
Dialogfenster zur Trapezkorrektur erscheint nun. Korrigieren
Sie die Trapezverzerrung manuell mit den Pfeiltasten ▲▼. Die
Anpassungen der Trapezkorrektur können gespeichert werden.
Verschmälern des
oberen Bildteils mit
der▲ Taste.
Verschmälern des
unteren Bildteils mit
der▼ Taste.
Trapezkorrektur
• Die Pfeile sind weiß, wenn es keine Korrektur gibt.
• Die Richtung der Pfeile, welche korrigiert wurden, werden rot.
• Die Pfeile verschwinden bei der maximalen Korrektur.
• Wenn Sie die KEYSTONE-Taste an der Fernbedienung noch
einmal drücken während das Trapezkorrektur-Dialogfeld
angezeigt wird, wird die Trapezkorrektur abgebrochen.
• Der Einstellbereich kann je nach Eingangssignal begrenzt
werden.
Auto-Setup
Drücken Sie für diese Funktion einfach auf die
Taste AUTO an der Oberseite des Geräts oder
auf der Fernbedienung. Das System führt dann
verschiedene Einstellungen des Setupmenüs
automatisch durch, einschließlich Eingangssuche,
automatische PC-Anpassung und automatische
Trapezkorrektur.
Fernbedienung
KEYSTONE Taste
Zoomregler (hinten)
Bildschärferegler (vorn)
AUTO
AUTO Taste
Zoom und Bildschärfe einstellen
Drehen Sie den Zoomregler, um das Bild zu
vergrößern oder zu verkleinern.
Drehen Sie am Bildschärferegler, um die
Bildschärfe des angezeigten Bildes zu verändern.
Bedienfeld auf der Oberseitel
AUTO
INPUT
OK
/
MENU