User guide

7
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
y
Verwenden Sie in der Nähe des
projektors keine elektrischen Geräte
mit hoher Spannung (z. B. elektrische
Fliegenklatschen).
- Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
Reinigung
ACHTUNG
y
Besprühen Sie den Projektor zur
Reinigung auf keinen Fall mit Wasser.
Lassen Sie kein Wasser in das Gerät
eindringen, und achten Sie darauf,
dass das Gerät trocken bleibt.
- Es besteht Brand- und Stromschlag-
gefahr.
y
Falls Rauch oder ungewöhnliche Ge-
rüche vom Projektor ausgehen oder
sich ein Fremdkörper im Projektor
befindet, schalten Sie ihn aus, ziehen
Sie den Netzstecker, und verständi-
gen Sie unseren Kundendienst.
- Andernfalls kann es zu Bränden und
Stromschlägen kommen.
y
Verwenden Sie zur Reinigung des
Objektivs ein Druckluftspray, weiches
Tuch oder einen mit Objektivreini-
gungsflüssigkeit oder Alkohol getränk-
ten Baumwolltupfer, um Staub oder
Flecken von der vorderen Linse des
Projektionsobjektivs zu entfernen.
VORSICHT
y
Nehmen Sie einmal im Jahr Kontakt
zu ihrem Kundendienst auf, um die
Innenteile des Projektors reinigen zu
lassen.
- Wird das verschmutzte Innere des
Projektors über einen längeren
Zeitraum nicht gereinigt, kann dies
zu Bränden oder Fehlfunktionen des
Produkts führen.
y
Ziehen Sie vor der Reinigung der
Kunststoffteile (z. B. des Gehäuses)
zuerst den Netzstecker. Verwenden Sie
ein weiches Tuch. Benutzen Sie weder
Sprühflaschen noch nasse Tücher.
Verwenden Sie für die Reinigung der
Plastikteile wie dem Projektorgehäuse
keine Reinigungsflüssigkeiten oder für
Autos oder in der Industrie verwendete
Reinigungsmittel, aggressive Mittel oder
Wachs, Benzol, Alkohol usw.; solche
Mittel können das Gerät beschädigen.
- Es besteht Brand- und Stromschlag-
gefahr oder die Gefahr, dass das Gerät
beschädigt wird (Verformungen, Korro-
sion).
Sonstiges
ACHTUNG
y
Nur ein qualifizierter Techniker darf
den Projektor demontieren oder Än-
derungen am Gerät vornehmen. Set-
zen Sie sich mit Ihrem Händler oder
Kundendienst in Verbindung, wenn
eine Inspektion oder eine Reparatur
durchgeführt werden muss.
- Andernfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
y
Laden Sie den Akku nicht mit ande-
ren Geräten außer dem mitgelieferten
auf.
- Dies kann den Akku beschädigen
oder zu einem Brand führen.
y
Leere Batterien müssen ordnungsge-
mäß entsorgt werden.
- Andernfalls besteht Explosions- oder
Brandgefahr. Die Entsorgungsart
kann sich je nach Land und Region
unterscheiden. Der Akkusatz muss
gemäß den entsprechenden Anwei-
sungen entsorgt werden.