User guide
Table Of Contents
- 1 Erste Schritte
- 2 Anschlüsse
- 3 Systemeinstellungen
- 4 Bedienung
- Hauptmenü
- Wiedergeben der verbundenen Geräte
- Verbindung mit einem PC-Heimnetzwerk herstellen
- Normale Wiedergabe
- On Screen-Anzeige
- Erweiterte Wiedergabe
- Wiederholte Wiedergabe
- Abschnittswiederholung
- Wiedergabe ab einem bestimmten Zeitpunkt
- Auswahl der Untertitelsprache
- Tonkanal wechseln
- Anzeige verschiedener Kamerawinkel
- Ändern des TV-Bildformats
- Zeichensatz für Untertitel ändern
- Anzeigemodus einstellen
- Informationen zu Inhalten anzeigen
- Listenansicht ändern
- Auswahl der Untertiteldatei
- Während der Diaschau Musik hören
- Wiedergabe von 3D-Inhalten
- Erweiterte Funktionen
- Verwendung der Premium-Funktionen
- Verwendung des LG Smart World
- Die Anwendung des My Apps-Menüs
- 5 Störungsbehebung
- 6 Anhang

Anschlüsse 17
Anschlüsse
2
Verbindung mit dem
Heimnetzwerk
Dieser Player kann über den LAN-Anschluss auf
der Rückseite mit einem lokalen Netzwerk (LAN)
verbunden werden.
Über eine Verbindung des Gerätes mit einem
Breitband-Heimnetzwerk können Sie Software-
Aktualisierungen, interaktives BD-Live und Online-
Dienste nutzen.
Kabel-Netzwerkverbindung
Ein Kabel-Netzwerk ermöglicht eine optimale
Leistung, da die angeschlossenen Geräte direkt
mit dem Netzwerk verbunden sind und keinerlei
Störfrequenzen ausgesetzt sind.
Weitere Hinweise nden Sie in der
Bedienungsanleitung des Netzwerkgerätes.
Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Players über
ein handelsübliches LAN- oder Ethernet-Kabel.
y
Halten Sie das LAN-Kabel beim Anschließen
oder Abziehen immer am Stecker selbst fest.
Ziehen Sie nicht am LAN-Kabel und halten
Sie die Sperre am Stecker gedrückt.
y
Am LAN-Anschluss darf kein modulares
Telefonkabel angeschlossen werden.
y
Halten Sie sich auf Grund der zahlreichen
möglichen Anschlussarten an die Angaben
Ihres Telekommunikationsanbieters bzw.
Internet-Anbieters.
y
Für den Zugri auf Inhalte auf einem DLNA-
Server muss dieser Player mit demselben
lokalen Netzwerk wie der Router verbunden
sein.
y
Um Ihren PC als DLNA-Server festzulegen,
installieren Sie SmartShare PC Software auf
Ihrem PC. (Seite 37)
,
Hinweis
Geräterückseite
Router
Breitband-
Dienst
DLNA-zertizierter Server










