User guide
Table Of Contents
- 1 Erste Schritte
- 2 Anschlüsse
- 3 Systemeinstellungen
- 4 Bedienung
- Hauptmenü
- Wiedergeben der verbundenen Geräte
- Verbindung mit einem PC-Heimnetzwerk herstellen
- Normale Wiedergabe
- On Screen-Anzeige
- Erweiterte Wiedergabe
- Wiederholte Wiedergabe
- Abschnittswiederholung
- Wiedergabe ab einem bestimmten Zeitpunkt
- Auswahl der Untertitelsprache
- Tonkanal wechseln
- Anzeige verschiedener Kamerawinkel
- Ändern des TV-Bildformats
- Zeichensatz für Untertitel ändern
- Anzeigemodus einstellen
- Informationen zu Inhalten anzeigen
- Listenansicht ändern
- Auswahl der Untertiteldatei
- Während der Diaschau Musik hören
- Wiedergabe von 3D-Inhalten
- Erweiterte Funktionen
- Verwendung der Premium-Funktionen
- Verwendung des LG Smart World
- Die Anwendung des My Apps-Menüs
- 5 Störungsbehebung
- 6 Anhang

Anschlüsse 19
Anschlüsse
2
Wireless-Netzwerkverbindung
Die Verbindung kann auch über einen Access-
Point oder Wireless-Router hergestellt werden.
Netzwerkkonguration und Verbindungsart
können je nach vorhandenen Geräten und
Netzwerkumgebung unterschiedlich sein.
Wireless-
Verbindung
DLNA-zertizierter Server
Access-Point oder
Wireless-Router
Breitband-
Dienst
Detaillierte Hinweise zur Verbindung und
Netzwerkeinstellungen nden Sie in den Anleitungen
des Access-Points oder Wireless-Routers.
Für eine optimale Leistung sollte eine direkte
Kabelverbindung des Players mit dem Router bzw.
Kabel-/DSL-Modem des Heimnetzwerks gewählt
werden.
Beachten Sie bei Nutzung der Wireless-Funktion,
dass die Leistung durch andere elektrische Geräte
im Haushalt in manchen Fällen beeinträchtigt
werden kann.
Wireless-Netzwerkeinstellungen
Der Player muss Zur Wireless-Netzwerkverbindung
eingerichtet werden.Diese Einstellungen können
über das Menü [Setup] vorgenommen werden.
Nehmen Sie die [NETZWERK]-Einstellungen wie
folgt vor. Vor der Verbindung des Players mit dem
Netzwerk muss der Access-Point oder Wireless-
Router eingerichtet werden.
Vorbereitung
Beachten Sie vor der Einrichtung des Wireless-
Netzwerks folgende Punkte:
-
Stellen Sie eine Breitband-
Internetverbindung zum Wireless-
Heimnetzwerk her.
-
Wählen Sie entweder einen Access-Point
oder Wireless-Router.
-
Notieren Sie die SSID sowie das
Sicherheitskennwort des Netzwerks.
1. Wählen Sie im Menü [Setup] die Option
[Verbindungseinst.] und drücken Sie auf
Rad
(
a
)
.
2. Lesen Sie die Hinweise zu den
Netzwerkeinstellungen, markieren Sie den
Eintrag [Start] und drücken Sie
Rad (
a
)
.
Falls das Gerät nicht mit einem Kabel-Netzwerk
verbunden ist, werden alle verfügbaren
Netzwerke auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Wählen Sie mit den Tasten
w/s
die SSID des
gewünschten Wireless-Netzwerks und drücken
Sie
Rad (
a
)
.
Falls Ihr Access-Point abgesichert ist, geben Sie
das Sicherheitskennwort ein.
Wenn Sie für die SSID-Bezeichnung Ihres
Access Points oder drahlosen Routers nicht das
englische Alphabeth, sondern andere Zeichen
verwenden, wird diese Bezeichnung u. U.
anders dargestellt.
,
Hinweis










