User guide
Table Of Contents
- 1 Erste Schritte
- 2 Anschlüsse
- 3 Systemeinstellungen
- 4 Bedienung
- Hauptmenü
- Wiedergeben der verbundenen Geräte
- Verbindung mit einem PC-Heimnetzwerk herstellen
- Normale Wiedergabe
- On Screen-Anzeige
- Erweiterte Wiedergabe
- Wiederholte Wiedergabe
- Abschnittswiederholung
- Wiedergabe ab einem bestimmten Zeitpunkt
- Auswahl der Untertitelsprache
- Tonkanal wechseln
- Anzeige verschiedener Kamerawinkel
- Ändern des TV-Bildformats
- Zeichensatz für Untertitel ändern
- Anzeigemodus einstellen
- Informationen zu Inhalten anzeigen
- Listenansicht ändern
- Auswahl der Untertiteldatei
- Während der Diaschau Musik hören
- Wiedergabe von 3D-Inhalten
- Erweiterte Funktionen
- Verwendung der Premium-Funktionen
- Verwendung des LG Smart World
- Die Anwendung des My Apps-Menüs
- 5 Störungsbehebung
- 6 Anhang

Bedienung52
Bedienung
4
LG AV Remote
Dieser Player kann über Ihr iPhone oder Android-
Telefon über das Heimnetzwerk bedient werden.
Player und Telefon müssen dazu mit einem
Wireless-Netzwerkgerät wie etwa einem Access-
Point verbunden sein. Für detaillierte Informationen
zu “LG AV Remote” nden Sie unter “Apple iTunes”
oder “Google Android Market (Google Play Store)”.
Privat-Soundmodus
Durch Download der “LG AV Remote”-App auf
Ihr Smartphone oder Tablet können Sie einen
Kopfhörer ansschließen und den Sound Ihres
Players über Ihr Smart Device ausgeben.
Diese Funktion überträgt das Videosignal mittels Wi-
Fi über HDMI an den Fernseher und das Audiosignal
auf ein Smartphone oder Tablet. Weitere Details
nden Sie in der App “LG AV Remote”.
Verwendung einer USB-
Tastatur oder Maus
Für die Eingabe von Text oder die Menünavigation
können Sie eine USB-Tastatur und/oder eine Maus
anschließen.
1. Stecken Sie auf der Rückseite des Gerätes den
Stecker der USB-Tastatur oder Maus in den USB-
Port ein.
2. Verwenden Sie die Tastatur zur Eingabe von
Texten oder die Maus zur Menünavigation.
Wir empfehlen folgende Tastaturen und
Computer-Mäuse:
-
Logitech Wireless Combo MK520
-
Logitech Wireless Combo MK320
-
Logitech Wireless Combo MK260
-
Microsoft Wireless Desktop 5000
-
Microsoft Wireless Desktop 3000
-
Microsoft Wireless Desktop 2000
-
Microsoft Wireless Desktop 800
,
Hinweis










