User guide
Table Of Contents
- 1 Erste Schritte
- 2 Anschlüsse
- 3 Systemeinstellungen
- 4 Bedienung
- Hauptmenü
- Wiedergeben der verbundenen Geräte
- Verbindung mit einem PC-Heimnetzwerk herstellen
- Normale Wiedergabe
- On Screen-Anzeige
- Erweiterte Wiedergabe
- Wiederholte Wiedergabe
- Abschnittswiederholung
- Wiedergabe ab einem bestimmten Zeitpunkt
- Auswahl der Untertitelsprache
- Tonkanal wechseln
- Anzeige verschiedener Kamerawinkel
- Ändern des TV-Bildformats
- Zeichensatz für Untertitel ändern
- Anzeigemodus einstellen
- Informationen zu Inhalten anzeigen
- Listenansicht ändern
- Auswahl der Untertiteldatei
- Während der Diaschau Musik hören
- Wiedergabe von 3D-Inhalten
- Erweiterte Funktionen
- Verwendung der Premium-Funktionen
- Verwendung des LG Smart World
- Die Anwendung des My Apps-Menüs
- 5 Störungsbehebung
- 6 Anhang

Anhang 63
Anhang
6
y
Der Dateiname darf maximal 180 Zeichen lang
sein.
y
Maximale Anzahl Dateien/Ordner: 2000
(Gesamtanzahl der Dateien und Ordner)
y
Je nach Größe und Anzahl der Dateien kann
das Lesen der Disc einige Minuten dauern.
y
Je nach Server gelten verschiedene
Dateikompatibilitäten.
y
Da die Kompatibilität von DLNA-Servern
in einer DLNA-Server-Umgebung
(SmartShare PC Software) getestet wird,
können sich die Dateianforderungen und
Wiedergabefunktionen auf den Medien-
Servern unterscheiden.
y
Die auf Seite 62 angegebenen
Dateianforderungen sind u. U. nicht immer
kompatibel. Je nach den Dateimerkmalen
und Fähigkeiten des Medien-Servers
gelten möglicherweise verschiedene
Einschränkungen.
y
Die Wiedergabe von Videountertitel-Dateien ist
nur auf DLNA-Medien-Servern verfügbar, die
über die von der Webseite heruntergeladene
SmartShare PC Software erstellt wurden.
y
Dateien auf einem Wechseldatenträger wie
einem USB- oder DVD-Laufwerk am Medien-
Server werden u. U. nicht korrekt freigegeben.
y
Die Gesamt-Wiedergabedauer einer Audiodatei
wird für VBR-Dateien u. U. nicht exakt auf dem
Bildschirm angezeigt.
y
HD-Filmdateien auf einer CD/DVD oder
einem USB 1.0/1.1-Gerät werden u. U. nicht
störungsfrei wiedergegeben. Zur Wiedergabe
von HD-Filmdateien werden Blu-ray-Disc- oder
USB 2.0-Datenträger empfohlen.
y
Dieser Player unterstützt die Prole H.264/
MPEG-4 AVC Main, High bei Stufe 4.1. Eine
Datei mit höherem Prol wird u.U. nicht
unterstützt.
y
Mit diesem Player können keine mit GMC
*1
oder Qpel
*2
aufgenommenen Dateien
wiedergegeben werden.
*1 GMC – Global Motion Compensation
*2 Qpel – Quarter pixel
,
Hinweis
y
“Avi“-Dateien, die mit dem “WMV 9-Codec”
kodiert wurden, werden nicht unterstützt.
y
Mit diesem Player können keine UTF-8-
Dateien angezeigt werden, selbst wenn
Unicode-Untertitel enthalten sind. Mit
diesem Player können keine reinen
Unicode-Untertiteldateien angezeigt
werden.
y
Je nach Dateityp oder Art der Aufnahme ist
keine Wiedergabe möglich.
y
Discs, die mit einem PC als Multi-Session-
Aufnahme erstellt wurden, können mit
diesem Player nicht wiedergegeben
werden.
y
Zur Wiedergabe einer Filmdatei müssen
Filmdatei und Untertiteldatei denselben
Namen besitzen.
y
Wenn Sie eine Videodatei mit den
Erweiterungen “.ts”, “.m2ts”, “.mts”, “.tp”, “.Trp”
oder “.m2t” abspielen, unterstützt Ihr Player
u. U. keine Untertiteldatei.
y
Die Gesamt-Wiedergabedauer einer
Musikdatei wird für VBR-Dateien u. U. nicht
exakt auf dem Bildschirm angezeigt.
y
Video/ Audio Codec-Kompatibilität ist
abhängig von der Videodatei.
,
Hinweis
AVCHD (Advanced Video
Codec High Definition)
y
Mit diesem Player können Discs im AVCHD-
Format wiedergegeben werden. Diese Discs
werden normalerweise zur Aufzeichnung mit
Camcordern eingesetzt.
y
Beim AVCHD-Format handelt es sich um ein
hochauösendes digitales Videokameraformat.
y
Das Format MPEG-4 AVC/H.264 ermöglicht
eine ezientere Komprimierung von Bildern
als mit einem konventionellen Format zur
Bildkomprimierung.
y
Mit diesem Player können AVCHD-Discs im
Format “x.v.Colour” wiedergegeben werden.
y
Je nach Zustand der Aufnahme können
bestimmte Discs im AVCHD-Format u. U. nicht
wiedergegeben werden.
y
Discs im AVCHD-Format müssen nalisiert
werden.
y
“x.v.Colour” ermöglicht eine größere Farbvielfalt
als normale DVD-Camcorder-Discs.










