User guide

D
D
D
L
L
L
P
P
P
-
-
-
P
P
P
r
r
r
o
o
o
j
j
j
e
e
e
k
k
k
t
t
t
o
o
o
r
r
r
-
-
-
B
B
B
e
e
e
n
n
n
u
u
u
t
t
t
z
z
z
e
e
e
r
r
r
h
h
h
a
a
a
n
n
n
d
d
d
b
b
b
u
u
u
c
c
c
h
h
h
Ansicht von hinten
TEIL BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG SIEHE SEITE:
1.
Kensington-Schloss
Zum Befestigen des Projektors mit einem Kensington
®
-
Schloss an einem unbeweglichen Gegenstand
38
2.
AC IN Anschluss für das NETZKABEL
11
3.
VIDEO IN
(Videoeingang)
Anschluss für das VIDEOKABEL eines Videogeräts
4.
S-VIDEO IN (S-
Video-Eingang)
Anschluss für das S-VIDEO-KABEL eines Videogeräts
5.
AUDIO-IN Anschluss für das AUDIOKABEL des Audiogeräts
6.
RS-232C IN (RS-
232C-Eingang)
Hier schließen Sie das RS-232C–Kabel eines
Computers an (Steuerung & Wartung)
7.
RGB IN (RGB-
Eingang)
Hier schließen Sie das RGB-Kabel eines
Computers oder einer anderen Komponente an
10
Hinweis:
Wenn Ihr Videogerät sowohl einen S-Video- als auch einen RCA-Anschluss (Composite Video) hat,
sollten Sie den S-VIDEO-Anschluss wählen. S-Video liefert eine bessere Signalqualität.
– 4 –