User guide
21
DEU
DEUTSCH
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEIM ANSEHEN VON 3D-FILMEN
SICHERHEITSVORKEHRUNGENBEIMANSE-
HENVON3D-FILMEN
1
WennSie3D-BilderübereinenlängerenZeitraumansehen(z.B.beiVideospielenoderbeimAnsehen
vonFilmen),trittmöglicherweiseeinSchwindelgefühlauf.Eswirddringendempfohlen,nacheinerStun-
deBetrachtenvon3D-BilderneinePauseeinzulegen.(DasSchwindelgefühlsetztbeiverschiedenen
Personenunterschiedlichschnellein.)
2
SehenSiesich3D-BilderimoptimalenBetrachtungswinkelundmitdemoptimalenBetrachtungsabstand
an.Anderenfallsscheinensichdie3D-Bilderu.U.zuüberlappenoderwerdennichtrichtigangezeigt.
3
DasAnsehenvon3D-BildernüberlängereZeiträumeauszukurzerEntfernungkannzuSchwindelge-
fühloderBeeinträchtigungdesSehvermögensführen.SetzenSiedasGerätnurmitdemempfohlenen
Mindestabstandein.
4
Schwangere,älterePersonenundPersonenmitHerzproblemensolltensichkeine3D-Bilderansehen.
DerGrundhierfürist,dass3D-BilderOrientierungslosigkeitundVerwirrungverursachenkönnen.
5
BeimBetrachtenineinemalkoholisiertenZustandkönnen3D-BilderzuÜbelkeitoderErbrechenführen.
SehenSiesichindiesemFallkeine3D-Bilderan.
6
Eltern/BetreuersolltendenKonsumvon3D-BildernbeiihrenKindernüberwachen,dadiesemöglicher-
weisenichtmit3DunddenpotenziellenRisikenvertrautsind.
7
SetzenSie3D-BrillennichtalsnormaleBrillen,SonnenbrillenoderSchutzbrillenein.Dieskannzueiner
BeeinträchtigungdesSehvermögensführen.
8
BewahrenSiedie3D-BrillenichtanzuheißenoderkaltenOrtenauf.DadurchkönntesichdieBrille
verformenundbeschädigtwerden.VerwendenSiekeinebeschädigte3D-Brille,dadieszueinerBeein-
trächtigungdesSehvermögensoderzuSchwindelgefühlführenkann.
9
DieGläservon3D-Brillen(polarisierteBeschichtung)sindkratzempfindlich.VerwendenSiezurReinigung
stetseinweiches,sauberesTuch.SetzenSiekeinechemischenReinigungsmittelfürdieBrillengläserein.
VORSICHT
WarnungvorphotosensiblenAnfällen
EinigeBenutzererlebenAnfälleoderandereunnormaleSymptome,wennsieBlitzlichtoder
bestimmtenMusternineinemVideospielodereinemFilmausgesetztwerden.Wenninder
KrankheitsgeschichteIhrerFamilieEpilepsievorhandenistoderFamilienmitgliederAnfälleerlit-
tenhaben,lassenSiesichvordemAnsehenvon3D-BildernbittevonIhremArztberaten.Wenn
währenddesAnsehensvon3D-BildernbeiIhneneinesderuntenaufgeführtenSymptomeauftritt,
unterbrechenSiedieAktivität,undlassenSiesichselbstdannvonIhremArztberaten,wennSie
bisherkeinederartigenmedizinischenProblemeerlittenhaben.
Symptome
Schwindel,SehstörungenoderZuckenimGesicht,ungewollteBewegungen,Körperzucken,Ge-
dächtnisstörungen,Verwirrung,OrientierungslosigkeitundveränderterGeisteszustand.
BefolgenSiedieAnweisungenunten,umeinenphotosensiblenAnfallzuvermeiden.
SehenSiesichkeine3D-Bilderan,wennSiemüdeoderkranksind.
SehenSiesich3D-BildernichtübereinenlängerenZeitrauman.
ReduzierenSiedieTiefenwirkungdes3D-Bilds.
GER.indd 21 2011-04-05 �� 1:24:56










