Owners manual

GB102 Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch kann abhängig von der Softwareversion und dem Netzbetreiber vom
Telefon abweichen.
Einsetzen der SIM-Karte und Aufl aden des Akkus
Einsetzen der SIM-Karte
Wenn Sie sich bei einem Mobilfunkanbieter anmelden,
erhalten Sie eine SIM-Karte auf der Ihre Teilnehmerdaten
gespeichert sind, z. B. Ihre PIN, verfügbare optionale Dienste
und vieles mehr.
Wichtig!
Die SIM-Karte und ihre Kontakte können durch Kratzer oder Biegen
leicht beschädigt werden. Gehen Sie daher beim Einsetzen und
Entfernen der Karte vorsichtig vor. Bewahren Sie alle SIM-Karten
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
Abbildungen
Akkuabdeckung öffnen
SIM einsetzen
Akku einsetzen
Akkuabdeckung schließen
Akku aufl aden
Display-Informationen
Symbolbereich
Text- und Grafi kbereich
Funktionstasten
Symbole
Folgende Symbolennen in der Statusleiste angezeigt werden.
Signalstärke (Netz)
Verbindung besteht
Roaming wird genutzt
Alarm eingestellt und aktiviert
Akkuladestand
Neue SMS
Neue Nachricht in der Mailbox
Nur vibrieren
Profi l Allgemein”
Profi l Laut”
Profi l „Lautlos“
Kopfhörer
Kalendereintrag
Mobiltelefon ein- und ausschalten
1. Drücken Sie die Gesprächsende-Taste
E
bis sich das Telefon einschaltet.
2. Um das Telefon auszuschalten, drücken Sie die Gesprächsende-Taste
E
, bis das
Ausschaltbild angezeigt wird.
Einen Anruf tätigen
1. Geben Sie eine Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein.
2. Drücken Sie die Senden-Taste
S
, um die eingegebene Nummer anzurufen.
3. Drücken Sie die Gesprächsende-Taste
E
, um das Gespräch zu beenden.
Einen Anruf beantworten
1. Wenn das Telefon klingelt, und das Telefonsymbol auf dem Bildschirm blinkt, drücken Sie die
Senden-Taste
S
oder die linke Auswahltaste zum Annehmen.
2. Wenn die Option „Beliebige Taste“ (Menü 5.5.2.1) gewählt wurde, können Sie Anrufe durch
Drücken jeder Taste (außer der Gespächsende-Taste
E
und der rechten Auswahltaste)
annehmen.
3. Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie auf die Gesprächsende-Taste
E
.
Hinweis:
Nach Beenden des Anrufs wird das Telefon wieder in den Standby-Modus geschaltet.
Einen internationalen Anruf tätigen
1. Drücken Sie die
0
Taste für die internationale Vorwahl länger. Das Pluszeichen wird
automatisch durch das (je nach Land verschiedene) Präfi x für Verbindungen ins Ausland
ersetzt.
2. Geben Sie die internationale Vorwahl, die regionale Vorwahl und die Rufnummer ein.
3. Drücken Sie die Senden-Taste
S
, um die eingegebene Nummer anzurufen.
Menü und Optionen
Das Telefon bietet verschiedene Funktionen zum individuellen Anpassen des Geräts. Diese
Funktionen sind in Menüs und Untermenüs eingeteilt, die Sie mit der linken und rechten
Funktionstaste auswählen können.
Der Text, der im Display direkt über den Funktionstasten angezeigt wird, zeigt die aktuelle
Funktion an.
Menü-Übersicht
1. Kontakte
1.1 Suchen
1.2 Neuer Kontakt
1.3 Kurzwahl
1.4 Alle kopieren
1.5 Alle löschen
1.6 Speicherstatus
1.7 Information
2. Nachrichten
2.1 Neue Nachricht
2.2 Eingang
2.3 Entwürfe
2.4 Ausgang
2.5 Gesendet
2.6 Mobilbox abhören
2.7 Infodienste
2.8 Vorlagen
2.9 Einstellungen
3. Anrufl iste
3.1 Alle Anrufe
3.2 Entgangene
3.3 Ausgehende
3.4 Eingehende
3.5 Anrufdauer
4. Extras
4.1 Spiele
4.2 Taschenrechner
4.3 Stoppuhr
4.4 Umrechner
4.5 Weltzeituhr
5. Einstellungen
5.1 Profi le
5.2 Datum & Uhrzeit
5.3 Sprache
5.4 Anzeige
5.5 Anrufen
5.6 Autom. Tastensperre
5.7 Sicherheit
5.8 Energiesparmodus
5.9 Netzauswahl
5.0 Einst. zurücksetzen
5.* Speicherstatus
6. Organizer
(SIM-Dienste) **
6.1 Wecker
6.2 Kalender
6.3 Notizen
** Wenn der Dienstanbieter
auch SIM-Dienste anbietet,
nden Sie die SIM-Dienste
im Menü 6.4. unter
“Organizer” - “Extras”.
Text eingeben
Mit der Tastatur des Telefons können Sie alphanumerische Zeichen eingeben. Drücken Sie die
Taste
#
, um den Modus zu wechseln.
T9 Modus
In diesem Modus genügt bei der Eingabe von Wörtern ein Tastendruck pro Buchstabe. Jeder
Taste sind mehrere Zeichen zugeordnet. Im T9-Modus wird bei jedem Tastendruck ein internes
Wörterbuch nach passenden Wörtern durchsucht. Dadurch sind insgesamt deutlich weniger
Tasteneingaben als im herkömmlichen ABC-Modus erforderlich.
ABC Modus
In diesem Modus können Sie Buchstaben eingeben, indem Sie die mit dem gewünschten
Buchstaben belegte Taste einmal, zweimal, dreimal oder viermal drücken, bis der gewünschte
Buchstabe im Display erscheint.
123-Modus (Zahlenmodus)
Geben Sie Nummern ein, indem Sie die jeweilige Taste pro Ziffer einmal drücken.
Sonderzeichenmodus
In diesem Modus können Sie Sonderzeichen eingeben, indem Sie die Taste
*
drücken.
1
4
3
2
Drücken Sie die linke
Funktionstaste, um auf das
verfügbare Menü zuzugreifen.
Drücken Sie die rechte
Funktionstaste, um im
Standby-Bildschirm Ihre
Favoritenliste zu öffnen.
Tasten und Ausstattung Ihres Telefons
Menü Favoriten
Anrufl iste Menü 3
Sie können die Liste der entgangenen, empfangenen und gewählten Anrufe nur dann
überprüfen, wenn das verwendete Netz die Rufnummerübertragung (Calling Line Identifi cation,
CLI) im Servicebereich unterstützt. Im Display werden die Rufnummer und der Name des
Anrufers (sofern verfügbar) sowie das Datum und die Uhrzeit des Anrufs angezeigt. Sie können
sich auch die Anrufdauer anzeigen lassen.
Alle Anrufe Zeigt alle drei Listen (empfangene, getätigte und entgangene Anrufe)
nach Datum an.
Entgangene Sie können sich die letzten zwanzig entgangenen Anrufe anzeigen lassen.
Ausgehende Sie können sich die letzten zwanzig getätigten Anrufe (vom Empfänger
angenommen/nicht angenommen) anzeigen lassen.
Eingehende Zeigt die letzten 20 eingegangenen Anrufe an.
Anrufdauer Sie können sich die Dauer der ankommenden und abgehenden Anrufe
anzeigen lassen.
Extras Menü 4
Spiele Enthält eine Übersicht der vorinstallierten Spiele auf ihrem Telefon.
Taschenrechner Der Rechner bietet die Standardfunktionen Addition (+), Subtraktion (-),
Multiplikation (x) und Division(/).
Stoppuhr Mit der Stoppuhr können Sie die Zeit stoppen.
Umrechner Mit dieser Funktion können Sie Umrechnungen zwischen verschiedenen
Maßeinheiten vornehmen.
Weltzeituhr Sie können die aktuelle Zeit in einer anderen Zeitzone oder in einem
anderen Land anzeigen.
Alphanumerische Tasten
Mit diesen Tasten können Sie im
Standby-Modus Nummern wählen
und im Eingabemodus Zahlen und
Zeichen eingeben.
Hörer
Funktionstaste
Über diese Tasten führen Sie
jeweils die Funktion aus, die
auf dem Display direkt darüber
angegeben ist.
E
: Gesprächsende-/Aus-Taste
Mit dieser Taste können Sie das
Telefon ein- und ausschalten,
Anrufe beenden oder in den
Standby-Modus zurückkehren.
Display
N
: Navigationstasten
Für den schnellen Zugriff
auf die verschiedenen
Telefonfunktionen.
S
: Wähltaste
Mit dieser Taste können Sie
eine Telefonnummer wählen und
eingehende Anrufe annehmen.
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
vom Hausmüll über die dafür staatlich vorgesehenen
Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts
vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten
Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das
Produkt erworben haben.
Einstellung des Ruftons
Rufton
1. Drücken Sie die linke Softtaste „Menü“, und wählen Sie mit den Navigationstasten unter
„Einstellungen“ die Option „Pro le“.
2. Wählen Sie „Allgemein“ - „Bearbeiten“, und rufen Sie das Menü für Ruftöne auf.
3. Drücken Sie die linke Funktionstaste [OK]. Anschließend können Sie den gewünschten
Rufton einstellen.
Tipp
Wenn Sie Ihren Rufton auf Vibrationsalarm umstellen möchten, wählen Sie den Vibrationsmodus aus,
oder halten Sie die Taste # gedrückt.
Ruftöne, Tastentöne, Nachrichtentöne, Signaltöne und Lautstärken
Sie können Ruftöne, Tastenne, Nachrichtentöne, Signaltöne und Lautstärken auswählen.
[„Menü“ - „Einstellungen“ - „Profi le“ - „Allgemein“ - „Bearbeiten“]
Nachrichten Menü 2
Dieses Menü enthält Funktionen für SMS (Short Message Service).
Neue Nachricht In diesem Menü können Sie neue Nachrichten schreiben.
Eingang Sie werden benachrichtigt, sobald Sie eine Nachricht empfangen haben.
Entwürfe In diesem Menü werden die als Entwürfe gespeicherten Nachrichten
angezeigt.
Ausgang In diesem Menü werden die Nachrichten angezeigt, die gesendet werden
sollen oder die nicht gesendet werden konnten.
Gesendet In diesem Menü werden die Nachrichten (Zeit und Inhalt) angezeigt, die
bereits gesendet wurden.
Mobilbox
abhören
Über dieses Menü können Sie rasch und einfach auf die
Sprachmitteilungen in Ihrer Mailbox (soweit Ihr Dienstanbieter diesen
Dienst anbietet) zugreifen.
Infodienste Infoservices versenden SMS-Nachrichten über Mobilfunknetze an Ihr
Telefon.
Vorlagen Es stehen Nachrichtenvorlagen zur Verfügung. Sie können die
Nachrichtenvorlagen anzeigen oder bearbeiten, oder Sie können neue
Nachrichten erstellen.
Einstellungen In diesem Menü können Sie Einstellungen für die Funktionen Ihres
Dienstanbieters festlegen.
Kurze Übersicht über die Funktionen
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Telefons kurz erläutert.
Kontakte Menü 1
Suchen Sie können das Telefonbuch nach Kontakten durchsuchen.
Wichtig: Am schnellsten gelangen Sie zum gewünschten Eintrag, indem Sie den
Anfangsbuchstaben des Namens eingeben.
Neuer Kontakt Mit dieser Funktion können Sie neue Einträge zum Telefonbuch
hinzufügen.
Kurzwahl Sie können den Tasten
2
bis
9
Kontakte zuweisen.
Alle kopieren Sie können alle Einträge von der SIM-Karte in den Telefonspeicher und
umgekehrt kopieren.
Alle löschen Sie können alle Einträge auf der SIM-Karte oder im Telefonspeicher
löschen.
Speicherstatus Sie können den freien Speicherplatz und die Speichernutzung
überprüfen.
Information
Servicerufnummern: Rufen Sie die Liste der Servicerufnummern Ihres
Dienstanbieters auf.
Eigene Nummern: Sie können Ihre eigene Nummer auf der SIM-Karte
speichern und einsehen.
Meine Visitenkarte: Mit dieser Funktion können Sie Ihre eigene
Visitenkarte mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer erstellen.
DEUTSCH
GB102
P/N: MMBB0338803 (1.0)
GB102
Menü
Favoriten
5
Laden Sie den Akku vor dem ersten
Gebrauch vollständig auf.
1 2
4 5
3

Summary of content (2 pages)