Bedienungsanleitung KÜHLSCHRANK Lesen Sie vor Anchluß,Betrieb oder Einstellung des Kühlschrankes diese Bedienungsanleitung zunächst Sorgfältig durch.
INHALTSVERZEICHNIS Beschreibung der Teile und Bedienelemente 1 Aufstellen und Inbetriebsetzung 4 Reinigung und Wartung 6 Austausch der Lampe 7 Änderung der Tür-Öffnungsrichtung 8 Ihr neuer Kühlschrank wurde mit großer Sorgfalt nach den neuesten technischen Erkenntnissen hergestellt.Wir sind zuversichtlich, daâ Sie mit Ihrem Cerät vollauf zufrieden sein werden. Wir bitten Sie,bevor Sie den Kühlschrank benützen,die Bedienungsanleitung genau durchzulesen.
BESCHREIBUNG DER TEILE UND BEDIENELEMENTE 1.Eiswürfelbehälter Die Eiswürfel lassen sich leicht aus dem Behälter herausnehmen 2.Thermostateinstellung Reguliert den Betrieb des Motors und kontrolliert die Innentemperatur. 3.Zwischenboden 4.Einlegeboden aus das Glas für Obst und Gemüse. 5.Kühlaggregaat/Frosterfach Der wichtigste Teil des Kühlschranks.Verdampft das Kältemittel und absorbiert die Umgebungswärme. Hergestellt aus reinem Aluminium. 6.Tropfschublade 7.
BESCHREIBUNG DER TEILE UND BEDIENELEMENTE 2 HERSTELLEN UND HERAUSNEHMEN DER EISWÜRFEL Um Eiswürfel herzustellen,füllen Sie den Eiswürfelbehälter bis leicht unter den Rand mit Wasser und stellen Sie ihn auf das Kühlaggregat. Wenn Sie schnell Eiswürfel benötigen,müssen Sie den Kühlregulierungsknopf auf die maximale Kühlung einstellen.(Stellen Sie sicher daß der Drehknopf wieder auf die normale Kühltemperatur zurürckgestellt wurde,besonders nach einer schnellen Eisherstellung.
BESCHREIBUNG DER TEILE UND BEDIENELEMENTE 3 WANN UND WIE MUSS DAS GERÄT ABGETAUT WERDEN? Wenn die Eisschicht einen Zentimeter übersteigt,muß der Nach dem Abtauen muâ der Tropfbehälter geleert warden. Kühlschrank abgetaut warden, um den Stromverbrauch so niedrig wie möglich zu halten. Die gewünschte Kühlung mit dem Thermostat einstellen. Abtaueinstellung Stellen Sie das Thermostat auf 0(siehe Abb.),um den Kühlschrank abzutauen.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBSETZUNG 4 AUFSTELLEN DES KÜHLSCHRANKES • Wählen Sie einen Ort mit einem festen und ebenen Boden. • Stellen Sie den Kühlschrank 7-10 cm von der Wand entfernt auf. Da der Kühlschrank auf jeder Seite Wärme abgibt,darf er nicht zu nahe an die Wand gestellt werden. Dadurch würde sonst die Funktion beeinträchtigt werden(Abb 1.). • Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.Wenn immer möglich, sollten sie den Kühlschrank direkt mit dem Stromnetz verbinden.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBSETZUNG 5 INBETRIEBSETZUNG/TESTLAUF • Den Kühlschrank gründlich reinigen: Außen mit einem weichen Lappen abreiben,innen mit einem in lauwarmes Wasser getränktes Tuch auswischen. • Stromkabel in Steckdose mit passender Wechselstromspannung einstecken: Die Türe offenhalten und die Thermostatwählscheibe auf 0 einstellen. • Die Thermostatwählscheibe auf 6 oder 7 einstellen: Die Türe schließen und den Motor während 15-20 Minuten laufen lassen.Dann die Türe öffnen.
REININGUNG UND WARTUNG Die Kühleinheit erfordert keine Wartung, da der Motor gänzlich verschlossen und selbstschmierend ist. Um das Innere des Kühlschranks zu reinigen, benötigen Sie einen saugfähigen Lappen, Wasser, milde Seife oder Reinigungsmittel. Waschen Sie den Eiswürfelbehälter,die Tropfschublade und den Einschub mit einem milden Putzmittel aus und trocknen Sie mit einem weichen Lappen nach. Flecken auf der Auâenseite können auf die gleiche Weise abgewaschen werden.
AUSTAUSCH DER LAMPE 7 1.Ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. 2.Nehmen Sie die Zwischenböden des Kühlschranks heraus. 3.Drehen Sie die Lampe gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie heraus.(Siehe Abb.) 4.Das Einsetzen der Lampe erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Herausnehmen. Die Ersatzlampe muâ der Originallampe in Größe und Stärke entsprechen. WARNHINWEIS 7 ZUGÄNGLICHKEIT DES STROMKABELS Das Stromkabel des Geräts sollte leicht zugänglich für den schnellen Ausbau beim Unfall sein.
ÄNDERUNG DER TÜR-ÖFFNUNGSRICHTING 8 Ihr Kühlschrank ist mit einer Wendetür ausgestattet, die entweder nach links oder nach rechs geöffnet werden kann. Die Tür sollte am besten gleich zu Anfang auf der gewünschten Seite eingehängt werden, um spätere Mühen zu ersparen. Zum Austausch der Scharniere beachten Sie nebenstehende Abbildung und gehen wie folgt vor: 1.Entfernen Sie alle losen Teile im Kühlschrank. 2.
Garantieurkunde Für dieses Gerät übernehmen wir 24 Monate Garantie! Wir verpflichten uns,während der 24-monatigen Garantiezeit Ihr Gerät kostenlos instandzusetzen bzw.Ihrem Fachhändler die Ersatzteile kostenlos zur Verfügung zu stellen, wenn es infolge eines Fabrikations-oder Materialfehlers versagen sollte.Weitergehende Ansprüche gegen uns sind ausgeschlossen. Beschädigungen durch höhere Gewalt oder auf dem Transportweg.
Garantiebedingungen für Kühlschränke 1. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum und erstreckt sich über 24 Monate. Der Beginn der Garantiezeit gilt als nachgewiesen,wenn der Käufer den Kaufbeleg(Quittung/Kassenzettel) zusammen mit der vom Verkäufer ausgefüllten und unterschriebenen Garantiekarte vorlegt. Die Seriennummer des Produkts muß mit der eingetragenen Nummer auf der Garantiekarte übereinstimmen! 2.