DEUTSCHLAND BENUTZERHANDBUCH SXS KÜHLSCHRANK Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Einschalten sorgfältig durch. Bewahren Sie das Handbuch gut auf, damit Sie auch in Zukunft darauf zurückgreifen können. www.lg.
Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung Einführung 3 Wichtiger Sicherheitshinweis 5 Beschreibung der Teile Installierung Wo das Gerät installiert werden sollte Die Tür entfernen DEUTSCHLAND Die Türen wieder montieren Wasserzufuhrleitung anbringen Die richtige Höhe einstellen 8 8 9 10 10 5 8 9 10 10 12 11 12 Betrieb Inbetriebnahme 24 Temperatur- und Funktionseinstellung 25 Hausbar (Nur bei bestimmten Modellen) 26 Eis und Wasser, ohne Rohranschluss (nur einige Modelle) 26 Ablage (Nur bei best
Einleitung Einführung Modell-und Seriennummer befinden sich in der Innen- oder Rückseite vom Kühlabteil dieses Geräts. Die jeweilige Nummer ist nur für dieses eine Gerät bestimmt. Tragen Sie die entsprechenden Informationen hier bitte ein und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Ankaufbeweis auf. Heften Sie den Kassenzettel bitte hier fest.
Einleitung Achtung, Kinder können sich beim Spielen eventuell einsperren GEFÄHRLICH: Kinder könnten sich eventuell einsperren. Bevor Sie Ihren alten Kühl- oder Tiefkühlschrank wegwerfen, müssen Sie unbedingt: die Türen abmontieren, aber die Ablagen an ihrem Platz lassen, damit Kinder nicht so leicht hineinklettern können.
ich oder .
Einleitung Einleitung *Modell mit Spender - Typ 1 Gefrierfach Kühlfach Milchproduktefach Space plus Lampe Filter (nur Modell Türfach Regal Automatischer Eiswürfelbereiter Türfach Lampe Regal Regal DEUTSCHLAND Regal Regal Türfach Schubladen Türfach Türfach Schubladen Schubladen Türfach Untere Abdeckung *Modell mit Spender - Typ 2 Gefrierfach Kühlfach (Optional) Milchproduktefach Space plus Lampe Filter (nur Modell Türfach Regal Automatischer Eiswürfelbereiter Türfach Lampe Regal R
Einleitung *Modell mit Spender - Typ 3 Zusätzliches Türregal (Optional) Gefrierfach Kühlfach Platz für Milchprodukte Leuchte Fach Automatischer Würfelbereiter Türfach Fach Dosenspender Imbissfach (Option) Imbisscenter (Option) Fach mit Rahmen (Option) Fach oder Schublade Leuchte Fach oder Schublade Fach (zusammenklappbar oder normal) Eis und Wasser ohne Rohranschluss (Option) Gemüsebox (1 oder 2) / Vakuumfrische (Option) Feuchteregler (Option) Opti Temp Bereich (Option) Frischprodukte (Option) Schu
Einleitung Wo das Gerät installiert werden sollte Wählen Sie den richtigen Platz 1. Stellen Sie das Gerät so auf, daß es gut zu bediene ist. 2. Stellen Sie es nicht in die Nähe von Wärmequellen, in direktes Sonnenlicht oder in eine feuchte Umgebung. 3. Für eine ausreichende Luftzirkulation in der Umgebung der Kühl-Gefrierfachkombination sollte sowohl an den Seiten als auch an der Oberseite des Gerätes ein Abstand von mindestens 5 cm zu den Wänden eingehalten werden. DEUTSCHLAND 4.
Installierung Die Tür entfernen Stromschlagrisiko Bevor Sie den Kühlschrank installieren, ziehen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose! Falls Sie dies vergessen, können Sie sich schwer verletzen oder sogar tödlich verunglücken. Falls Ihre Haustür für den Kühlschrank nicht breit genug ist, entfernen Sie die Tür vom Kühlschrank und transportieren den Achtung Eis und Wasser ohne Rohranschluss Demontieren Sie den unteren Deckel, indem Sie alle Schrauben lösen.
Installierung Den Kühlschrank durch die Türöffnung schieben Schieben Sie den Kühlschrank quer durch die Haustür, wie auf der Abbildung. Max 5 4 3 2 1 Min 1 FRZ TEMP 2 REF TEMP 3 4 5 Max DEUTSCHLAND Die Türen wieder montieren Nachdem Sie die Türen ins Haus gebracht haben, montieren Sie diese wieder in umgekehrter Reihenfolge.
Installierung Die richtige Höhe einstellen Falls die Gefrierabteiltür niedriger hängt als die Kühlabteiltür Richten Sie diese folgendermaßen aus. Stecken Sie einen flachen Schraubenzieher in die Rille der linken Nivellierungsschraube und drehen im Uhrzeigersinn ( ). Richten Sie diese folgendermaßen aus. Stecken Sie einen flachen Schraubenzieher in die Rille der rechten Nivellierungsschraube und drehen im Uhrzeigersinn ( ).
Bedienung Inbetriebsetzung Nach dem Installieren des Kühlschranks sollte man ihn für 2-3 Stunden stehen lassen, damit er sich in der üblichen Betriebstemperatur stabilisiert. Anschließend die frischen oder gefrorenen Lebensmittelprodukte im Kühlschrank unterbringen. Falls der Kühlschrank abgeschaltet wird, bitte 5 Minuten bis zum erneuten Einschalten abwarten.
Bedienung *Modell ohne Spender - Typ 2 Druckschalter für das Imbisscenter Imbisscenter DEUTSCHLAND Funktionsdisplay Option Typ-1 Display-Sparmodus Typ-2 • 13 NOTE Ihr Gerätemodell besitzt möglicherweise nicht alle genannten Funktionen.
Bedienung Bedienung Bedienung DEUTSCHLAND *Modell mit Spender - Typ 1 Funktionsdisplay Option Type-1 Display Saving Mode Temperature adjustment button for freezer compartment. Temperature adjustment button for refrigerator compartment. Type-2 Display Saving Mode LIGHT/ Type-3 Express freezer. Child lock : Hold 3 sec. Display Saving Mode Filter reset button. Filter reset button.
Bedienung ng *Modell mit Spender - Typ 2 Spenderleuchte (verdeckt) Wasser-/Eisspender Druckschalter des Spenders Imbisscenter DEUTSCHLAND Spenderleuchte (verdeckt) Option Funktionsdisplay Typ-1 Display-Sparmodus Display Power Saving Mode Typ-2 Display-Sparmodus Typ-3 • 15 NOTE Ihr Gerätemodell besitzt möglicherweise nicht alle genannten Funktionen.
Operation Betrieb Stromsparmodus der Anzeige (bei bestimmten Modellen) Mit dieser Funktion kann die Anzeige in den Stromsparmodus versetzt werden Halten Sie die Tasten FREEZER und EXPRESS FRZ. gleichzeitig ca. 5 Sekunden lang gedrückt, bis ein Ding-Signal ertönt. Sämtliche LEDs/LCDs werden daraufhin EINGESCHALTET und dann AUSGESCHALTET. Bei aktiviertem Stromsparmodus Sekunden lang nach dem Schließen der Tür oder nach dem Drücken einer Taste eingeschaltet.
Bedienung *Modell mit Spender - Typ 3 Spenderleuchte (verdeckt) Wasser-/Eisspender Druckschalter des Spenders Imbisscenter Spenderleuchte (verdeckt) DEUTSCHLAND Funktionsdisplay Typ-1 Funktionsdisplay Typ-2 Display Power Saving Mode Typ-3 • • ACHTUNG NOTE • Dasmodel gewählte kannevery manche Optionen nicht enthalten. Your mayModell not include option. • Der Kontrolldisplay wird per Berührung bedient. Display Type-3: The control display is operated by touch.
Betrieb Stromsparmodus für Anzeige Mit dieser Funktion kann die Anzeige bis zum nächsten Öffnen der Tür in den Stromsparmodus versetzt werden. Halten Sie die Tasten FREEZER und EXPRESS FRZ. gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt, bis ein Signal ertönt. Daraufhin blinken alle LEDs kurz auf. Bei aktiviertem Stromsparmodus bleibt die Anzeige ausgeschaltet.
Betrieb Benutzung vom Spender (bei bestimmten Modellen) Wählen Sie zuerst zerkleinertes Eis, Wasser oder Eiswürfel und drücken dann mit einem Glas oder einem anderen Behälter gegen den Druckschalter vom Spender. Eiswürfel Betätigen Sie die Wahltaste, bis das Lämpchen bei Zerkleinertes Eis Betätigen Sie die Wahltaste, bis das Lämpchen bei zerkleinertem Eis Tipp: Ziehen Sie Ihren Behälter nach der Eis- oder Wasserausgabe erst nach einigen Sekunden heraus, damit keine Flüssigkeit auf den Fußboden tropft.
Fonctionnement Betrieb Auswahl der Serviereinrichtungsfunktionen Man kann die Servierung von Wasser oder Eis wählen. Man sollte Wasser oder Eiswürfel durch Drücken der entsprechenden Taste wählen Den Druckschalter leicht mit den Glas drücken. Für die jeweilige Funktion ist eine Linie markiert. Nach der Ausgabe von Eiswürfeln wird sich 5 Sek. lang ein charakter-istisches Geräusch hören lassen. Das ist das Schließgeräusch der Eisausgabe.
Betrieb Betrieb Kaltes Wasser Das gespendete kalte Wasser ist nicht eiskalt. Falls Sie kälteres Wasser wünschen, geben Sie zuerst etwas Eis ins Glas, bevor Sie Wasser entnehmen. Beachten Sie bei der Benutzung vom Spender bitte folgendes (bei bestimmten Modellen) Wenn der Sammelbehälter sich nicht problemlos wieder hineinschieben läßt Drehen Sie den Knopf eine Vierteldrehung, (siehe Bild) und schieben dann den Behälter hinein.
Betrieb Tastensperre Mit dieser Taste werden bestimmte Tasten gesperrt. Spenderlampe (bei bestimmten Modellen) Diese Riegel schaltet die Lampe im Spender ein und aus. Die Spenderlampe kann über die Taste Light/Filter ein- und ausgeschaltet werden. 22 Eine Anzeigeleuchte signalisiert, wenn s ausgetauscht werden muss. s Monate ausgewechselt werden. Die Filteranzeige leuchtet, sobald der Filter ausgetauscht werden sollte.
Betrieb Betrieb Weitere Funktionen Signal bei geöffneter Tür Falls die Kühlschranktür länger als eine Minute offen gelassen wird, ertönt dreimal alle 30 Sekunden ein Warnsignal. Falls das Signal auch bei geschlossener Tür weiterhin ertönt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Diagnosefunktion (Fehlerspezifizierung) Durch die Diagnosefunktion werden Fehler automatisch gefunden, wenn diese während des Betriebes im Gerät auftreten.
Betrieb Betrieb ** Korb des Gefrierfachs (Zweisterneteil) Zweisterneteil bedeutet eine Temperatur von -12°C ~ -18°C Lebensmittel werden nur für eine kurze Dauer gefroren. W Hausbar (Nur bei bestimmten Modellen) Benutzung Um die Hausbar zu öffnen, ziehen Sie vorsichtig am Griff. DEUTSCHLAND Sie können die Hausbar benutzen, ohne die Tür vom Kühlschrank aufzumachen, und verbrauchen so weniger Strom.
Betrieb Bedienung Betrieb Eis und Wasser ohne Rohranschluss Um die Funktion des automatischen Würfelbereiters oder des Wasserspenders zu nutzen, ohne diese an die Rohranschlüsse des Kühlschranks anschließen zu müssen. Wie wird’s gemacht Füllen des Wasserbehälters Verschlussklammern auf beiden Seiten heben, den Deckel abnehmen und Behälter mit Wasser füllen. Danach Deckel schließen und Klammern auf beiden Seiten festziehen. Nur bis zur Markierung mit Wasser befüllen (3ℓ).
Betrieb Betrieb Ablage (Nur bei bestimmten Modellen) Klappregal DEUTSCHLAND Größere Gegenstände, wie z. B. große Behälter oder Flaschen, können gelagert werden, indem die vordere Hälfte des Regalbodens nach hinten unter die hintere Hälfte geklappt wird. Um den ganzen Regalboden zu nutzen, klappen Sie das Brett wieder nach vorne zurück. Flaschenfach (Nur bei bestimmten Modellen) Bei diesem Flaschenfach können die Flaschen auch seitlich gelagert werden. Sie können es an jede beliebige Ablage anbringen.
Betrieb Betrieb Feuchtigkeitsregelung im Gemüsefach (Nur bei bestimmten Modellen Wenn Sie Obst oder Gemüse im Kühlschrank aufbewahren, können Sie die Feuchtigkeit mit dem entsprechenden Regler einstellen. Schieben Sie ihn einfach nach links oder nach rechts. Hohe Feuchtigkeit HIGH HUMIDITY CONTROL LOW Niedrige Feuchtigkeit HIGH HUMIDITY CONTROL LOW Die untere Schublade im Kühlabteil kann als Gemüseschublade oder auch als Fleischabteil benutzt werden.
Betrieb (Nur bei bestimmten Modellen) Das System kann mit Hilfe eines optischen Katalysators starke Gerüche problemlos absorbieren. Dieses System beeinträchtigt die gelagerten Lebensmittel keineswegs. Gemüseabteil Opti Temp (Optional) Frischhaltefach (Optional) Benutzung des DEUTSCHLAND Dieses System ist schon im Luftansaugkanal des Kühlabteils eingebaut, deshalb brauchen Sie weiter nichts mehr zu tun. Benutzen Sie aber geschlossene Behälter für die Aufbewahrung von Lebensmitteln mit starkem Geruch.
Betrieb Betrieb Temperaturreglungsecke des Opti Temp Bereichs Drücken Sie die Taste zur Lagerung von Gemüse, Obst oder anderen Nahrungsmitteln wie tiefgefrorenem Fleisch, rohem Fisch usw. Temperaturänderung im Opti Temp Bereich Möglich sind 3 Temperatureinstellungen: -3°C, -1°C und 4°C. Gemüse/Obst und in Kälte aufbewahrte Produkte die einer Feuchtigkeitserhaltung bedürfen, sowie Fleisch/Fische werden über längere Zeit, abhängig von der Produktart Frische bewahren.
Die Lagerung der Lebensmittel Die Lagerung der Lebensmittel Was kommt wohin? (Siehe die Beschreibung der Teile) Lagerung von Weinflaschen Flaschenfach Für Brot, Häppchen, usw… DEUTSCHLAND Imbi ßschublade Ablage im Gefrierabteil Für Tiefkühlprodukte wie Fleisch, Fisch, Speiseeis, Tiefkühlgerichte usw. T ürablage im Gefrierabteil Für Tiefkühlprodukte in kleinen Packungen. Bei jedem Öffnen der Tür wird die Temperatur höher.
Die Lagerung der Lebensmittel Die Lagerung der Lebensmittel Hinweise für die Lagerung Lagern Sie keine Flaschen im Gefrierabteil, da diese platzen könnten, wenn der Inhalt gefriert. Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht nochmals ein, Geschmack und Nährwert gehen verloren. Falls Sie Tiefkühlprodukte wie z.B. Speiseeis längere Zeit aufbewahren, legen Sie diese auf die Ablage im Gefrierabteil und nicht in die Türablage.
Wartung Teile abmontieren HINWEIS Beim Abmontieren müssen Sie die gleichen Handlungen wie bei der Montage ausführen, aber in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie immer darauf, daß der Netzstecker gezogen sein muß, bevor Sie Teile abmontieren oder installieren. Wenden Sie beim Entfernen der Teile nie Gewalt an, um diese nicht zu beschädigen. • DEUTSCHLAND L ämpchen Gefrierabteil Ziehen Sie das Lämpchen heraus ( ) während Sie die Abdeckung ( , ) etwas anheben.
Pflege und Wartung Wartung Hausbar Nehmen Sie den Behälter nach oben heraus. Nehmen Sie das obere Regal des Frischhaltebereichs ab und ziehen Sie die Abdeckung heraus. Der Frischhaltebereich kann nach oben herausgenommen werden. gewählte Modelle) HINWEIS • DEUTSCHLAND Deckel vom Gem üseabteil Achten Sie darauf, daß Sie Teile der Kühlschranktür entfernen müssen, bevor Sie Gemüseabteil, Imbißschublade und die Abdeckung der Hausbar entfernen können.
Pflege und Wartung Allgemein Urlaub Normalerweise werden Sie den Kühlschrank wohl eingeschaltet lassen. Zum Einfrieren geeignete Lebensmittel können dann im Gefrierabteil länger aufbewahrt werden. Falls Sie das Gerät aber ausschalten möchten, entfernen Sie alle Lebensmittel, ziehen den Stecker, machen das Innere gründlich sauber und lassen die Tür OFFEN, damit sich keine Gerüche bilden.
Pflege und Wartung Problemlösungen Bevor Sie den Kundendienst anrufen, lesen Sie zuerst diese Liste. Hierdurch können Problemchen, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Vorfall Eventuelle Ursache L ösung Normalbetrieb Kühlabteil Kompressor au ßer Betrieb Schalten Sie den Kühlschrank ein. Kühlschrank taut ab. Dies ist normal für einen Kühlschrank, der vollautomatisch abtaut. Der Stecker steckt nicht fest in der Steckdose.
Pflege und Wartung Pflege und Wartung Eventuelle Ursache L ösung Der Thermostat hält den Kühlschrank auf einer konstanten Temperatur. Dies ist normal. Der Kühlschrank schaltet sich ein und aus, um die Temperatur konstant zu halten. Temperatur zu niedrig im Gefrierabteil, aber richtig im K ühlschrank. Temperatur im K ühlabteil zu niedrig, aber im Gefrierabteil richtig. Gefrierabteil ist zu kalt eingestellt.
Pflege und Wartung Vorfall Eventuelle Ursache L ösung Lärm und Geräusche Wenn der K ühlschrank in Betrieb ist, ist er ziemlich laut. Es gibt mehr Ger äusche, wenn der Kompressor eingeschaltet wird. Deswegen ist es normal, daß sie auch etwas lauter sind. Der Kühlschrank arbeitet unter höherem Druck, wenn er EINgeschaltet wird. Dies ist normal. Der Geräuschpegel wird niedriger, wenn der Kühlschrank länger läuft. Der Boden ist nicht eben oder unfest.
Pflege und Wartung Wartung Vorfall Eventuelle Ursache L ösung Gerüche im Kühlschrank Das Innere vom Kühlschrank muß sauber gemacht werden. DEUTSCHLAND Es be nden sich stark riechende Lebensmittel im Kühlschrank Reinigen Sie das Innere mit einem Schwamm, warmem Wasser und Natriumbikarbonat. Decken Sie diese Lebensmittel ganz zu. Bestimmte Behälter und Verpackungsfolien haben einen Eigengeruch. Benutzen Sie einen anderen Behälter oder Folie von einer anderen Marke. T ür(en) schlie ßt(en)nicht.
Pflege und Wartung Vorfall Lösung Eventuelle Ursache Nehmen Sie den Vorratsbehälter für das Eis heraus, werfen das alte Eis weg, machen den Behälter sauber, trocknen ihn ab und geben ihn wieder hinein. Sobald das neue Eis fertig ist, sollte der Spender funktionieren. Es sind Eiswürfel zwischen dem Arm vom Eisbereiter und der Rückseite vom Behälter eingeklemmt. Entfernen Sie die Eiswürfel, die den Spender blockieren. Eiswürfel aneinander festgefroren.