User guide

Erste Schritte
11
Erste Schritte
1
Ländercode
Der Ländercode dieses Players ist auf der
Geräterückseite aufgedruckt. Es können nur BD-ROM-
oder DVD-Discs mit diesem Ländercode oder mit dem
Ländercode ALLE” wiedergegeben werden.
AVCHD (Advanced Video
Codec High Definition)
y
Mit diesem Player können Discs im AVCHD-
Format wiedergegeben werden. Diese Discs
werden normalerweise zur Aufzeichnung mit
Camcordern eingesetzt.
y
Beim AVCHD-Format handelt es sich um ein
hochauösendes digitales Videokameraformat.
y
Das Format MPEG-4 AVC/H.264 ermöglicht
eine ezientere Komprimierung von Bildern
als mit einem konventionellen Format zur
Bildkomprimierung.
y
Bestimmte AVCHD-Discs verwenden das Format
“x.v.Color.
y
Mit diesem Player können AVCHD-Discs im
Format “x.v.Color” wiedergegeben werden.
y
Je nach Zustand der Aufnahme können
bestimmte Discs im AVCHD-Format u. U. nicht
wiedergegeben werden.
y
Discs im AVCHD-Format müssen nalisiert werden.
y
“x.v.Color ermöglicht eine größere Farbvielfalt als
normale DVD-Camcorder-Discs.
Besondere
Systemanforderungen
Für hochauösende Video-Wiedergabe:
y
High Denition-Anzeigegerät mit COMPONENT-
oder HDMI-Eingangsbuchsen.
y
BD-ROM-Disc mit hochauösendem Inhalt.
y
Für bestimmte Inhalte ist ein HDMI- oder HDCP-
fähiger DVI-Eingang am Anzeigegerät erforderlich
(wie von den Disc-Autoren festgelegt).
y
Zum Hochkonvertieren normalauösender,
kopiergeschützter DVDs ist ein HDMI- oder HDCP-
fähiger DVI-Eingang am Anzeigegerät erforderlich.
Für Dolby® Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD
Mehrkanal-Audio-Wiedergabe:
y
Verstärker/Receiver mit integriertem Decoder
(Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD,
DTS oder DTS-HD).
y
Haupt-, Mittel- und Surround-Lautsprecher
sowie Subwoofer sind für das gewählte Format
erforderlich.
Hinweise zur Kompatibilität
y
Da es sich bei BD-ROM- um ein neues Format
handelt, können Probleme mit bestimmten
Discs, digitalen Anschlüssen und andere
Kompatibilitätsprobleme auftreten. Problemen
mit der Kompatibilität wenden Sie sich bitte an
ein zugelassenes Kundendienst-Center.
y
Zur Darstellung von hochauösenden Inhalten
und hochkonvertierten Standard-DVDs ist
möglicherweise ein HDMI-fähiger Eingang oder
ein HDCP-fähiger DVI-Eingang am Anzeigegerät
erforderlich.
y
Bei einigen BD-ROM- und DVD-Discs sind
bestimmte Funktionsbefehle oder Merkmale u.
U. nicht verfügbar.
y
Bei Verwendung des HDMI-Anschlusses für
den Audioausgang des Gerätes wird für Dolby
TrueHD, Dolby Digital Plus und DTS-HD maximal
7.1-Kanalton unterstützt.
y
Mit Hilfe eines USB-Gerätes können bestimmte
Disc-Information gespeichert werden,
einschließlich heruntergeladener Online-Inhalte.
Durch die verwendete Disc wird festgelegt, wie
lange diese Informationen gespeichert werden.
y
Beim Anschauen von 3D-Filmen werden
die Bildschirmmenüs möglicherweise nicht
korrekt angezeigt. Zur korrekten Anzeige der
Bildschirmmenüs sollte der 3D-Modus des
Fernsehers deaktiviert werden.
Was bedeutet SIMPLINK?
Einige Funktionen dieses Gerätes können über die
Fernbedienung des Fernsehers aufgerufen werden,
wenn dieses Gerät über einen HDMI-Anschluss an ein
LG Fernsehgerät mit SIMPLINK-Funktion verbunden ist.
Folgende Funktionen lassen sich mit der
Fernbedienung des LG Fernsehers aufrufen:
Wiedergabe, Pause, Suchlauf, Überspringen, Stop,
Ausschalten usw.
Einzelheiten zur SIMPLINK-Funktion nden Sie in
der Bedienungsanleitung des Fernsehers.
LG Fernsehgeräte mit SIMPLINK-Funktion besitzen
das SIMPLINK-Logo.
Je nach Eigenschaften der Disc oder des
Wiedergabestatus sind bestimmte SIMPLINK
Funktionen unterschiedlich oder nicht möglich.
,
Hinweis