User guide

Bedienung
62
Bedienung
4
Das angeschlossene USB-Gerät darf nicht
während der Datenübertragung oder bei
eingelegter Blu-ray-Disc getrennt werden.
Ansonsten könnte das angeschlossene USB-
Gerät beschädigt werden und die BD-LIVE-
Funktionen werden bei einem beschädigten
USB-Gerät u. U. nicht korrekt
ausgeführt. Falls das angeschlossene USB-
Gerät aus diesem Grund beschädigt zu sein
scheint, kann das USB-Gerät über einen PC
neu formatiert und mit diesem Player weiter
genutzt werden.
>
Vorsicht
y
Der Zugri auf bestimmte BD-LIVE-Inhalte
ist in einigen Ländern u. U. eingeschränkt,
je nach den Richtlinien des Anbieters dieser
Inhalte.
y
Es dauert möglicherweise einige Minuten,
bis die BD-LIVE-Inhalte geladen und
angezeigt werden.
,
Hinweis
Wiedergabe einer Datei auf
einem Netzwerk-Server
yui
Mit diesem Player können Film-, Musik- und
Fotodateien auf einem PC oder DLNA-Server über
das Heimnetzwerk wiedergegeben werden.
1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und
-einstellungen (Seiten 20).
2. Drücken Sie die Taste HOME (
n
).
3. Wählen Sie mit den Tasten
A/D
die Option
[Spiellm], [Foto] oder [Musik] und drücken Sie
ENTER (
b
).
4. Wählen Sie mit den Tasten
W/S
einen DLNA-
Medien-Server oder einen freigegebenen
Ordner auf dem PC und drücken Sie ENTER (
b
).
Um die Suche nach verfügbaren Medien-
Servern zu wiederholen, drücken Sie die grüne
Taste (G).
5. Wählen Sie mit den Tasten
W/S/A/D
eine
Datei aus und drücken Sie zur Wiedergabe auf
ENTER (
b
).
y
Die Dateianforderungen nden Sie auf Seite
10.
y
Die Miniaturansicht nicht abspielbarer
Dateien wird zwar angezeigt, diese Dateien
können jedoch nicht auf diesem Player
wiedergegeben werden.
y
Untertiteldatei und Filmdatei müssen den
gleichen Namen besitzen und müssen sich
im selben Ordner benden.
y
Die Qualität der Wiedergabe und Bedienung
kann durch die Bedingungen des
Heimnetzwerkes beeinträchtigt werden.
y
Je nach Konguration des Servers können
Verbindungsprobleme auftreten.
,
Hinweis