Owners manual

Funktionen und Optionen wählen
Das Telefon bietet verschiedene Funktionen zum individuellen Anpassen des Geräts. Diese
Funktionen sind in Menüs und Untermenüs eingeteilt, die Sie mit der linken und rechten
Funktionstaste auswählen können.
Der Text, der im Display direkt über den Funktionstasten angezeigt wird, zeigt die aktuelle
Funktion an.
Text eingeben
Mit Hilfe der Tastatur des Telefons können alphanumerische Zeichen eingegeben. Texteingaben
sind beispielsweise zum Speichern von Namen im Adressbuch, zum Erstellen von Mitteilungen
und für die Verwendung des Kalenders erforderlich.
T9 Modus
In diesem Modus genügt bei der Eingabe von Wörtern ein Tastendruck pro Buchstabe. Jeder
Taste sind mehrere Zeichen zugeordnet. Im T9-Modus wird bei jedem Tastendruck ein internes
Wörterbuch nach passenden Wörtern durchsucht. Dadurch sind insgesamt deutlich weniger
Tasteneingaben als im herkömmlichen ABC Modus erforderlich.
ABC Modus
In diesem Modus können Sie Buchstaben eingeben, indem Sie die mit dem gewünschten
Buchstaben belegte Taste einmal, zweimal, dreimal oder viermal drücken, bis der gewünschte
Buchstabe im Display erscheint.
123-Modus (Zahlenmodus)
Geben Sie Nummern ein, indem Sie die jeweilige Taste pro Ziffer einmal drücken.
Sonderzeichenmodus
In diesem Modus können Sie Sonderzeichen eingeben.
Einen Anruf tätigen
1. Geben Sie eine Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein.
2. Drücken Sie die Taste , um einen Anruf zu tätigen.
3. Drücken Sie die Taste , um das Gespräch zu beenden.
Einen Anruf aus dem Telefonbuch tätigen
Telefonnummern können auf der SIM und/oder dem Telefon gespeichert werden. Wählen Sie
einen Kontakt aus und drücken Sie um diesen anzurufen. Um direkt auf die Kontakt zu zu
greifen drücken Sie im Standby-Modus die Taste.
Einen internationalen Anruf tätigen
1. Drücken Sie die Taste für die internationale Vorwahl länger. Das Pluszeichen wird
automatisch durch das (je nach Land verschiedene) Präfix für Verbindungen ins Ausland
ersetzt.
2. Geben Sie die internationale Vorwahl, die regionale Vorwahl und die Rufnummer ein.
3. Drücken Sie die Taste .
KG130
Benutzerhandbuch
Lesen Sie das Handbuch vor Gebrauch Ihres Telefons aufmerksam durch, und
bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
Entsorgung von Altgeräten
1.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers
auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses
Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen
entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts
vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts
erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das
Produkt erworben haben.
Linke Funktionstaste
aktiviert die Kamera.
Rechte Funktionstaste baut
eine Online-Verbindung zur
t-zones auf.
Kamera t-zones
Kamera t-zones
Einlegen der SIM-Karte
Setzen Sie die SIM-Karte wie abgebildet in
das Telefon ein.
Hinweis!
]
Bitte achten Sie beim einlegen der SIM-Karte
darauf, dass Sie die Kontakte der SIM-Karte
nicht verkratzen. Lassen Sie die SIM-Karte
nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Abbildungen
Akkuabdeckung öffnen
SIM einsetzen
Akkuabdeckung schließen
Akku aufladen
5
4
3
21
SIM-Karte und Akku einsetzen
1
SIM
32
4 5
Telefon Übersicht
Laden Sie den Akku vor
dem ersten Gebrauch vollständig auf.
Hörer
Innendisplay
Alphanumerische Tasten
Mit diesen Tasten können Sie im
Standby-Modus Nummern wählen
und im Eingabemodus Zahlen und
Zeichen eingeben.
: Wähltaste
Um Anrufe zu tätigen oder
entgegen zu nehmen.
: Gesprächsende-/Aus-Taste
Mit dieser Taste können Sie das Telefon
ein- und ausschalten, Anrufe beenden
oder in den Standby-Modus zurückkehren.
: Navigationstasten
Für den schnellen Zugriff auf die
verschiedenen Telefonfunktionen.
Funktionstaste
Über diese Tasten führen Sie jeweils
die Funktion aus, die auf dem Display
direkt darüber angegeben ist.
Sie können die Liste der entgangenen, empfangenen und gewählten Anrufe nur dann
überprüfen, wenn das verwendete Netz die Rufnummerübertragung (Calling Line Identification,
CLI) im Servicebereich unterstützt. Im Display werden die Rufnummer und der Name des
Anrufers (sofern verfügbar) sowie das Datum und die Uhrzeit des Anrufs angezeigt. Sie können
sich auch die Anrufdauer anzeigen lassen.
Anrufliste Menü 2
Kurze Übersicht über die Funktionen
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Telefons kurz erläutert.
Me-Übersicht
1.t-zones
1.1 Start
1.2 Lesezeichen
1.3 Gehe zu URL
1.4 Verlauf
1.5 Gespeicherte Seiten
1.6 Einstellungen
1.7 Informationen
2. Anrufliste
2.1 Alle Anrufen
2.2 Entgangene
2.3 Gewählte
2.4 Empfangene
2.5 Anrufdauer
2.6 Gebühren
2.7 GPRS
3. Extras
3.1 Wecker
3.2 Kalender
3.3 Rechner
3.4 Memo
3.5 Stoppuhr
3.6 Umrechner
3.7 Weltzeit
3.8 SIM-Service
4. Multimedia
4.1 Kamera
4.2 Sprachaufnahme
5.Nachrichten
5.1 Neue Nachricht
5.2 Eingang
5.3 Entwürfe
5.4 Ausgang
5.5 Gesendet
5.6 Mobilbox abhören
5.7 Infodienst
5.8 Vorlagen
5.9 Einstellungen
6. Eigene Dateien
6.1 Bilder
6.2 Sounds
6.3 Andere
6.4 Spiele
7. Einstellungen
7.1 Datum und Zeit
7.2 Sprache
7.3 Anzeige
7.4 Netz
7.5 Anrufen
7.6 Sicherheit
7.7 Flugmodus
7.8 Energiesparmodus
7.9 Reset
7.0 Speicherstatus
8. Kontakte
8.1 Suche
8.2 Neuer Kontakt
8.3 Kurzwahl
8.4 Anrufergruppen
8.5 Alle kopieren
8.6 Alle löschen
8.7 Einstellungen
8.8 Information
9. Audio Profile
9.1 Allgemein
9.2 Lautlos
9.3 Nur vibrieren
9.4 Draußen,
9.5 Kopfhörer
Mobiltelefon ein- und ausschalten
1. Drücken Sie die Gesprächsende-Taste , bis sich das Telefon einschaltet.
2. Um das Telefon auszuschalten, drücken Sie die Gesprächsende-Taste , bis das
Ausschaltbild angezeigt wird.
Display-Informationen
Symbolbereich
Text- und Grafikbereich
Funktionstasten
Kamera t - zones
Display-Symbole
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Symbole, die auf
dem Display angezeigt werden können.
GPRS verfügbar
Signalstärke (Netz)
Roaming wird genutzt
Leitung 1/2 wird für ausgehende Anrufe verwendet.
Alarm eingestellt und aktiviert
Neue SMS
WAP wird verwendet
Nur vibrieren
Profil "Allgemein"
Profil "Draußen"
Profil "Lautlos"
Kopfhörer
Terminplaner
Neue Nachricht in der Mailbox
Akkuladestand.
Anrufumleitung
1. Wenn Sie einen Anruf erhalten, klingelt das Telefon und im Display wird ein blinkendes
Telefonsymbol angezeigt.
2. Um den Anruf zu beenden drücken Sie die Taste .
Hinweis
]
Nach Beenden des Anrufs wird das Telefon wieder in den Standby-Modus geschaltet.
Einstellung des Ruftons
Rufton
1. Drücken Sie die Taste OK, und wählen Sie mit den Auf/Ab-Navigationstasten [Audio Profile]
aus.
2. Wählen Sie [Bearbeiten], und rufen Sie das Menü für Ruftöne auf.
3. Drücken Sie die linke Funktionstaste [OK]. Anschließend können Sie den gewünschten
Rufton einstellen.
Tipp
Wenn Sie Ihren Rufton auf Vibrationsalarm umstellen möchten, wählen Sie den Modus "Nur
vibrieren" aus, oder halten Sie die linke Navigationstaste gedrückt.
Ruftöne, Tastentöne, Nachrichtentöne und Lautstärken
Sie können Ruftöne, Tastentöne, Nachrichtentöne und Lautstärken auswählen.
Sie können den Ton und die Lautstärke ändern, der zu hören ist, wenn eine Taste gedrückt
wird. [Menü – Audio Profile – Bearbeiten]
Kamera
Sprachaufnahme
Mit dieser Anwendung können Sie Fotos in der gewünschten Größe
aufnehmen und als Kontaktfoto oder Hintergrundbild verwenden.
Drücken Sie die linke Auswahltaste [Kamera]. Dadurch wird das
Display zum Sucher.
Richten Sie die Kamera auf das Motiv und drücken Sie anschließend
die Taste , um das Bild aufzunehmen..
Wenn Sie das Bild speichern möchten, drücken Sie die Taste .
Sprachnotizen werden über das Menü “Sprachaufzeichnung”
aufgezeichnet.
Multimedia Menü 4
Kamera t - zones
]
Dieses Telefon bietet zwei Möglichkeiten das Menü anzuzeigen: Rasteransicht oder Listenansicht.
Beachten Sie, dass die Menünummern bei den verschiedenen Ansichten nicht identisch sind.
Standardmäßig wird das Menü in der Rasteransicht angezeigt. Daher beziehen sich alle
Menünummern in diesem Handbuch auf diese Einstellung.
In der t-zones erhalten Sie Informationen zu Nachrichten, Wettervorschau, Sport oder
Stauberichten wann immer Sie wollen. Ebenso erhalten Sie Zugang zu Klingeltönen,
Hintergrundbildern oder Spielen die Sie herunterladen können.
t-zones Menü 1
Weltzeit
SIM-Service
Zeigt die Uhrzeit der verschiedenen Städte auf der Welt an.
Der SIM-Service ist abhängig von Ihrer SIM-Karte.
Extras Menü 3 (Fortsetzung)
Extras Menü 3
Wecker
Kalender
Rechner
Memo
Stoppuhr
Umrechner
Sie können einen Alarm definieren, durch den zur festgelegten Zeit ein
Signal ertönt.
Beim Öffnen dieses Menüs wird ein Kalender angezeigt.
Der Rechner bietet die Standardfunktionen Addition, Subtraktion,
Multiplikation und Division.
Sie können Ihre eigenen Notizen hinzufügen.
Sie können die Stoppuhrfunktion verwenden.
Ihr Dienstanbieter kann über die SIM-Karte besondere Anwendungen
bereitstellen.
Ausgang
Gesendet
Mailbox abhören
Infodienst
Vorlagen
Einstellungen
In diesem Menü können Sie Nachrichten anzeigen, die gerade gesendet
werden oder die nicht gesendet werden konnten.
In diesem Menü werden die gesendeten Nachrichten angezeigt.
Hier können Sie ihre Mobilbox anrufen um eingegangene
Sprachnachrichten abzuhören.
Infodienste versenden Nachrichten über Mobilfunknetze an Ihr Telefon.
Es stehen Nachrichtenvorlagen zur Verfügung. Sie können die
Nachrichtenvorlagen anzeigen, bearbeiten oder neue Nachrichten
erstellen.
In diesem Menü können Sie Einstellungen für die Funktionen Ihres
Dienstanbieters festlegen.
Nachrichten Menü 5 (Fortsetzung)
Unter Eigene Dateien werden Bilder, Töne und Spiele gespeichert.
Eigene Dateien Menü 6
Nachrichten Menü 5
Im Nachrichtenmenü können Sie SMS und MMS Nachrichten verfassen und an
Kontakte versenden.
Einen Anruf beantworten
P/N: MMBB0241901(1.0)
G
Neue Nachricht
Eingang
Entwürfe
Dieses Menü enthält Funktionen für Textnachrichten (Short Message
Service, SMS), für Multimedianachrichten (Multimedia Message Service,
MMS), und für Infodienste.
Sie werden benachrichtigt, sobald Sie eine Nachricht empfangen haben.
In diesem Menü werden die als Entwürfe gespeicherten Nachrichten
angezeigt.
Bilder
Sounds
Andere
Spiele
Zeigt die Liste der Bilddateien an.
Zeigt die Liste der Audiodateien an.
Hier werden Dateien gespeichert die in keine der anderen Kategorien
passen.
Über dieses Menü können Sie die in Ihrem Telefon installierten Spiele
verwalten.

Summary of content (2 pages)